Fujitsu FPCBP373 72Wh Akku für LifeBook T732/T734/T902 | Kompatibel mit 34039072, CP579060-01 | Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der Fujitsu FPCBP373 72Wh Akku bietet Ihnen die nötige Leistung für Ihre Fujitsu LifeBook Geräte – made for Swiss users.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
34039072
CP579060-01
FMVNBP222
FPB0283
Fujitsu-FPCBP373-72Wh
FUJ:CP579060-XX

Kompatible Modelle

Modell
Fujitsu LifeBook T732
Fujitsu LifeBook T734
Fujitsu LifeBook T902
Fujitsu FPCBP373 72Wh Battery

Einführung

Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit jahrelanger Erfahrung weiss ich: Ein leistungsstarker Akku ist für Schweizer Berufstätige, Studenten und Unternehmer unverzichtbar. Der Fujitsu FPCBP373 72Wh Akku wurde speziell für Fujitsu LifeBook Modelle entwickelt und bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, die Sie für Ihren Arbeitsalltag in der Schweiz benötigen – ob im Büro in Zürich, an der Universität in Basel oder im Home-Office in Genf.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 2 Stunden) Alternde Zellen, Kapazitätsverlust Windows Akku-Bericht erstellen Akku ersetzen bei < 60% Kapazität
Akku lädt nicht vollständig Defekte Ladeelektronik, Zellenschaden BIOS Akku-Status prüfen Professionelle Diagnose empfohlen
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Stresstest durchführen Sofortigen Ersatz in Betracht ziehen
Akku wölbt sich Gasbildung in Li-Ion-Zellen Visuelle Inspektion SOFORTIGE ENTFERNUNG – Sicherheitsrisiko!
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot messen Akku sofort austauschen

Kompatibilität prüfen

Für Fujitsu LifeBook Modelle empfehle ich folgende Überprüfungsmethoden: Öffnen Sie die Akku-Abdeckung und notieren Sie die exakte Teilenummer. Im Windows-System können Sie über “Akkueinstellungen” den aktuellen Akku-Status einsehen. Alternativ nutzen Sie das Fujitsu Hardware-Diagnose-Tool, das speziell für LifeBook Geräte entwickelt wurde. Die Kompatibilität mit den Modellen T732, T734 und T902 ist garantiert.

Wann ersetzen?

Bei Fujitsu LifeBook Akkus empfehle ich den Austausch nach 500-800 Ladezyklen, bei sichtbarer Wölbung (Sicherheitsrisiko!), bei BIOS-Fehlermeldungen bezüglich des Akkus, wenn die Kapazität unter 60% der Nennkapazität fällt, bei Spannungsschwankungen über 0.2V unter Last, oder wenn der Akku nicht mehr über 80% geladen werden kann. Als Schweizer Experte rate ich: Lieber frühzeitig ersetzen als Datenverlust riskieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil trennen. 2. Alle externen Geräte entfernen. 3. Laptop umdrehen und Akku-Verriegelung lösen. 4. Alten Akku vorsichtig entnehmen (ESD-Schutz beachten!). 5. Neuen Akku einsetzen und verriegeln. 6. Laptop starten und Akku-Status im BIOS prüfen. Wichtig: Immer ESD-Schutz verwenden und keine metallischen Gegenstände in der Nähe!

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku alle 2-3 Monate (vollständig entladen und laden). Lagertemperatur: 15-25°C. Laden zwischen 20-80% für optimale Zellengesundheit. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%. Fujitsu spezifische Treiber aktuell halten für beste Performance.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akkus können bei Verkaufsstellen, Recyclinghöfen oder speziellen Batteriesammelstellen kostenlos abgegeben werden. Die Entsorgung erfolgt umweltgerecht gemäss Schweizer Umweltschutzgesetzgebung. Verantwortungsvolles Recycling schont Ressourcen und schützt unsere Schweizer Natur.

FAQ

Wie lange hält der FPCBP373 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-800 Ladezyklen.

Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, jedoch empfehle ich eine vollständige Initialladung.

Funktioniert der Akku mit allen Fujitsu LifeBook T730 Serie Modellen?
Ja, kompatibel mit T732, T734 und T902.

Benötige ich spezielle Treiber für den neuen Akku?
Nein, standard Windows-Treiber sind ausreichend.

Kann ich den Akku in der Schweiz recyclen lassen?
Ja, an allen offiziellen Sammelstellen kostenlos.

Wie erkenne ich einen originalen Fujitsu Akku?
An der exakten Teilenummer und CE-Kennzeichnung.

Was tun bei Nicht-Funktion des neuen Akkus?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support.

Ist der Akku für den Einsatz in grosser Höhe geeignet?
Ja, für alle Schweizer Höhenlagen geeignet.

Leave a Comment

28 + = 32
Powered by MathCaptcha