Acer AS16A5K 40.8Wh Akku – Kompatibel mit 40+ Acer Laptop Modellen | Schweizer Garantie

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Acer-AS16A5K-40.8Wh

Kompatible Modelle

Modell
Acer AS16A8K
Acer AS16B5J
Acer AS16B8J
Acer Aspire E5-475
Acer Aspire E5-475G
Acer Aspire E5-476
Acer Aspire E5-523
Acer Aspire E5-523G
Acer Aspire E5-553
Acer Aspire E5-553G
Acer Aspire E5-575
Acer Aspire E5-575G
Acer Aspire E5-575T
Acer Aspire E5-575TG
Acer Aspire E5-576
Acer Aspire E5-576G
Acer Aspire E5-774
Acer Aspire E5-774G
Acer Aspire ES1-432
Acer Aspire F15 (F5-522)
Acer Aspire F15 (F5-573)
Acer Aspire F15 (F5-573G)
Acer Aspire F15 (F5-573T)
Acer Aspire F17 (F5-771)
Acer Aspire F17 (F5-771G)
Acer Aspire K50-20
Acer Aspire K50-20-575N
Acer KT.00405.001
Acer KT.00407.004
Acer KT.0040G.007
Acer KT.00605.002
Acer KT.0060G.001
Acer KT.00805.002
Acer TravelMate P2 (P259-G2-M)
Acer TravelMate P2 (P259-M)
Acer TravelMate P249-G2-M
Acer TravelMate P249-G2-MG
Acer TravelMate P249-M
Acer TravelMate P259-G2-M
Acer TravelMate P259-G2-MG
Acer TravelMate P259-M
Acer TravelMate P259-MG

Einführung

Ihr Acer Laptop ist Ihr treuer Begleiter für die Arbeit im Buero, das Studium an der ETH oder das Surfen am Genfersee. Doch wenn der Akku schlapp macht, steht ploetzlich alles still. Der Acer AS16A5K 40.8Wh Akku ist die professionelle Loesung fuer ueber 40 verschiedene Acer Modelle, die in der Schweiz weit verbreitet sind. Besonders bei den beliebten Aspire E5, F15 und TravelMate P2 Serien bietet dieser hochwertige Ersatzakku die gleiche Leistung wie das Original – aber zu einem fairen Schweizer Preis.

Acer AS16A5K 40.8Wh Battery

Haeufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Moegliche Ursache Wie pruefen Empfehlung
Laptop schaltet sich bei 20-30% abrupt ab Zellendegradation, Spannungsabfall Windows: “powercfg /batteryreport” im Admin-CMD Akku sofort ersetzen – Datenverlustrisiko!
Akku laedt nur bis 60-70% BMS (Battery Management System) Fehler Acer Care Center → Hardware-Diagnose Kalibrierung versuchen, sonst Ersatz
Gehaeuse wölbt sich, Touchpad reagiert nicht Gasbildung durch ueberhitzte Zellen Visuelle Inspektion, flache Unterlage testen SOFORT ausschalten – Brandgefahr!
Laufzeit unter 1 Stunde bei normaler Nutzung Kapazitaetsverlust nach 300+ Zyklen Stoppuhr bei Standardanwendung Neuakku für mobile Produktivitaet
BIOS zeigt “Battery Error 501” oder aehnliches Kommunikationsfehler mit Smart-Chip BIOS beim Start mit F2 oeffnen Kompatiblen Ersatzakku mit Smart-Chip

Kompatibilitaet pruefen

Windows 10/11: Oeffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie “wmic csproduct get name” ein. Alternativ: Windows-Taste + R → “msinfo32” → unter “Systemmodell”.

macOS: Apple-Menü → Über diesen Mac → Systembericht → Hardware → Modellkennung.

Linux: Terminal: “sudo dmidecode -s system-product-name”

Acer Official Tools: Laden Sie das “Acer System Information Tool” von der Acer Support-Seite herunter. Dies zeigt die exakte Modellnummer inklusive aller Varianten.

Service-Tag/Seriennummer: Bei den kompatiblen Modellen finden Sie diesen meist auf einem Aufkleber auf der Geräteunterseite. Besonders wichtig bei den TravelMate P2 und Aspire F15 Modellen, da hier oft mehrere Subvarianten existieren.

Vermeiden Sie Fehlkauf: Der AS16A5K passt NICHT in aeltere Aspire E1 oder Swift Modelle. Pruefen Sie immer die exakte Modellnummer, nicht nur die Serie.

Wann ersetzen?

Als erfahrener Laptop-Techniker empfehle ich den Austausch bei:

  • 500+ Ladezyklen: Die kompatiblen Acer Modelle zeigen dann typischerweise nur noch 50-60% der Originalkapazitaet
  • Visuelle Aufwoelbung: Schon minimale Wölbungen sind ein Sicherheitsrisiko – besonders in den duennen Gehaeusen der Aspire E5 Serie
  • Spannungsabfall unter 10.8V: Messbar mit Multimeter an den Akkukontakten (nur für Experten!)
  • BIOS-Fehlermeldungen: Speziell bei TravelMate Business Modellen haeufig “Battery authentication error”
  • Ladezeit ueber 4 Stunden: Indiz fuer alternde Lithium-Zellen
  • Systeminstabilitaet: Bluescreens oder Abstuerze bei Akkubetrieb deuten auf Spannungsschwankungen hin
  • 2 Jahre intensiver Nutzung: Schweizer Klima mit Temperaturschwankungen beschleunigt die Alterung

Schritt-fuer-Schritt-Anleitung zur Installation

  1. Sicherheitsvorbereitung: Laptop komplett ausschalten, Netzteil und alle Kabel abziehen
  2. ESD-Schutz: Beruehren Sie einen geerdeten Metallgegenstand, um statische Aufladung abzuleiten
  3. Gehaeuse oeffnen: Bei den kompatiblen Modellen meist 10-12 Schrauben auf der Rueckseite loesen
  4. Alten Akku entfernen: Erst Datenkabel, dann Stromkabel abziehen – genau umgekehrt wie beim Einbau
  5. Neuen Akku einsetzen: Achten Sie auf korrekte Ausrichtung – die Kontakte zeigen bei allen Modellen nach innen
  6. Verkabelung: Zuerst Stromkabel, dann Datenkabel anschliessen – das verhindert Spannungsspitzen
  7. Erststart: Ohne Netzteil einschalten, bis BIOS erscheint, dann erst Netzteil anschliessen
  8. Kalibrierung: Erste Ladung auf 100%, dann komplett entladen bis Abschaltung
Acer AS16A5K 40.8Wh Battery - Schweizer Qualität

Nutzung & Pflege-Tipps

Kalibrierung: Einmal monatlich komplett entladen und wieder vollstaendig laden. Dies trainiert den Smart-Chip für praezise Kapazitaetsanzeige.

Lagertemperatur: Ideal 15-25°C – vermeiden Sie Auto-Innenraeume im Sommer (bis 60°C moeglich!)

Ladebereich: Halten Sie den Akku zwischen 20-80% für maximale Lebensdauer. Vollstaendige Entladung nur zur Kalibrierung.

Firmware/Driver: Installieren Sie immer die neuesten Acer Power Management Treiber – besonders wichtig für die TravelMate Serie mit ihren erweiterten Energiesparfunktionen.

Netzteil: Verwenden Sie nur original Acer Netzteile mit der korrekten Spannung (meist 19V). Billige No-Name Netzteile schaedigen den Akku.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Wichtiger Hinweis: Lithium-Ionen-Akkus duerfen NIEMALS im Hausmuell entsorgt werden! Dies ist in der Schweiz gesetzlich verboten und gefaehrdet die Muellwerker.

Kostenlose Rueckgabe: Gebrauchte Akkus koennen bei jeder Verkaufsstelle von Elektronikgeraeten abgegeben werden – auch ohne Neukauf.

SENS eRecycling: Nutzen Sie die offiziellen Sammelstellen von SENS. Über 500 Standorte in der ganzen Schweiz.

Transport: Vor der Abgabe die Akkukontakte mit Isolierband abkleben – verhindert Kurzschluesse.

Umweltbeitrag: Der vorgezogene Entsorgungsbeitrag (vREG) ist im Kaufpreis bereits enthalten.

FAQ

F: Funktioniert der Akku auch mit meinem Acer Aspire E5-575G unter Schweizer Netzspannung?
A: Ja, absolut. Die Netzteile aller kompatiblen Modelle arbeiten mit 100-240V – perfekt für Schweizer Steckdosen.

F: Wie lange dauert der Versand innerhalb der Schweiz?
A: In der Regel 1-2 Werktage. Express-Lieferung nach Zuerich, Genf oder Basel oft bereits am naechsten Tag.

F: Benoetige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
A: Nein, ein standard Kreuzschlitz-Schraubenzieher PH1 reicht aus. Alle kompatiblen Modelle haben leicht zugaengliche Akkufaecher.

F: Verliere ich meine Garantie beim Akkuwechsel?<
A: Nein, in der Schweiz duerfen Hersteller die Garantie nicht allein wegen eines Akkuwechsels verweigern, solange der Einbau fachgerecht erfolgt.

F: Der Akku wird warm – ist das normal?
A: Leichte Waermeentwicklung (bis 40°C) beim Laden ist normal. Bei starker Hitze (ueber 50°C) sofort abkuehlen lassen und pruefen.

F: Kann ich den Akku im Dauerbetrieb am Netzteil lassen?
A: Ja, moderne Acer Laptops schalten bei 100% auf Pass-Through-Modus. Zur Schonung empfehle ich aber 80% als Maximalgrenze.

F: Wo finde ich Recycling-Stellen in meiner Naehe?
A: Auf der Website von SENS eRecycling oder der SWICO finden Sie alle offiziellen Sammelstellen in Ihrem Kanton.

Leave a Comment

47 − = 41
Powered by MathCaptcha