Acer AP18C4K 50.29Wh Akku – Kompletter Ratgeber für Schweizer Kunden
Einführung
Als Schweizer Laptop-Besitzer kennen Sie die Herausforderungen: Der Akku hält nicht mehr lange genug, das Gerät schaltet sich unerwartet ab oder Sie müssen ständig in der Nähe einer Steckdose bleiben. Der Acer AP18C4K 50.29Wh Akku ist die professionelle Lösung für zahlreiche Acer Modelle, die in der Schweiz weit verbreitet sind. Besonders in Schweizer Büros, Home-Office Situationen und für Studierende an Schweizer Hochschulen ist eine zuverlässige Akkuleistung essenziell. Dieser hochwertige Ersatzakku wurde speziell für Schweizer Nutzer entwickelt, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Kompatibilität legen.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| Acer-AP18C4K-50.29Wh |
| Acer KT.00304.012 |
| Acer KT.0030G.020 |
| Acer KT00304012 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Acer Aspire (A715-75G) |
| Acer Aspire (S40-53) |
| Acer Aspire (S50-51) |
| Acer Aspire (S50-53) |
| Acer Aspire 1 (114-61L) |
| Acer Aspire 1 (A114-61) |
| Acer Aspire 1 A114-61 |
| Acer Aspire 3 (A314-22) |
| Acer Aspire 3 (A314-22G) |
| Acer Aspire 3 (A315-23) |
| Acer Aspire 3 (A315-42) |
| Acer Aspire 3 (A315-54) |
| Acer Aspire 3 (A315-56) |
| Acer Aspire 5 (A514-33) |
| Acer Aspire 5 (A514-52) |
| Acer Aspire 5 (A514-52G) |
| Acer Aspire 5 (A514-52K) |
| Acer Aspire 5 (A514-52KG) |
| Acer Aspire 5 (A514-53) |
| Acer Aspire 5 (A514-53G) |
| Acer Aspire 5 (A514-54) |
| Acer Aspire 5 (A514-54G) |
| Acer Aspire 5 (A515-33) |
| Acer Aspire 5 (A515-43) |
| Acer Aspire 5 (A515-43G) |
| Acer Aspire 5 (A515-44) |
| Acer Aspire 5 (A515-44G) |
| Acer Aspire 5 (A515-45G) |
| Acer Aspire 5 (A515-52K) |
| Acer Aspire 5 (A515-52KG) |
| Acer Aspire 5 (A515-54) |
| Acer Aspire 5 (A515-54G) |
| Acer Aspire 5 (A515-55) |
| Acer Aspire 5 (A515-55G) |
| Acer Aspire 5 (A515-56) |
| Acer Aspire 5 (A517-52) |
| Acer Aspire 5 (A517-52G) |
| Acer Aspire 7 (A715-41G) |
| Acer Aspire 7 (A715-42G) |
| Acer Asprie 5 (A515-56-56FF) |
| Acer Asprie 5 (A515-56G) |
| Acer Chromebook 311 (C722) |
| Acer Chromebook 311 (C722T) |
| Acer Chromebook 314 (C933) |
| Acer Chromebook 314 (C933L) |
| Acer Chromebook 314 (C933LT) |
| Acer Chromebook 314 (C933T) |
| Acer Chromebook 314 (CB314-1H) |
| Acer Chromebook 314 (CB314-1HT) |
| Acer Chromebook 315 (CB315-3HT) |
| Acer Chromebook 331 (C722-MT8183) |
| Acer Chromebook 511 (C741LT) |
| Acer Chromebook 511 (C741LT-S8JV) |
| Acer Chromebook 511 (C741LT-S8KS) |
| Acer ChromeBook 712 (C871) |
| Acer Chromebook 712 (C871T) |
| Acer Chromebook 712 (C871T-C5YF) |
| Acer Chromebook Spin 511 (R753T) |
| Acer Chromebook Spin 511 (R753TN) |
| Acer Chromebook Spin 512 (R853TA) |
| Acer Chromebook Spin 512 (R853TNA) |
| Acer Chromebook Spin 713 (CP713-2W) |
| Acer Enduro (EN314-51W) |
| Acer Enduro (EN314-51WG) |
| Acer Enduro (EUN314-51WG) |
| Acer Enduro Urban EUN314A-51W |
| Acer Enduro Urban N3 (EUN314-51W) |
| Acer Extensa (EX215-52) |
| Acer Extensa 15 (EX215-22) |
| Acer Extensa 15 (EX215-35LZ) |
| Acer Extensa 15 (EX215-392Y) |
| Acer Extensa 215 (EX215-51) |
| Acer Spin (SP313-51N) |
| Acer Spin 3 (SP313-51N) |
| Acer Spin 3 (SP314-21N) |
| Acer Spin 3 (SP314-54N) |
| Acer Swift (S40-51) |
| Acer Swift 1 (SF114-33) |
| Acer Swift 1 (SF114-34) |
| Acer Swift 3 (F314-43) |
| Acer Swift 3 (SF314-41) |
| Acer Swift 3 (SF314-41G) |
| Acer Swift 3 (SF314-42) |
| Acer Swift 3 (SF314-43) |
| Acer Swift 3 (SF314-511) |
| Acer Swift 3 (SF314-57) |
| Acer Swift 3 (SF314-57G) |
| Acer Swift 3 (SF314-58) |
| Acer Swift 3 (SF314-58G) |
| Acer Swift 3 (SF314-59) |
| Acer Swift 3 SF314-58-313T |
| Acer TravelMate (B311-31) |
| Acer TravelMate (B311R-31) |
| Acer TravelMate (TMP215-42-G2) |
| Acer TravelMate (TMP215-42-G2-R6VR) |
| Acer TravelMate P2 (P215-52G) |
| Acer TravelMate P2 (P215-53-30BD) |
| Acer TravelMate P2 (P215-53-51Z8) |
| Acer TravelMate P2 (P215-53G-54D1) |
| Acer TravelMate P2 (TMP214-52) |
| Acer TravelMate P2 (TMP214-52G) |
| Acer TravelMate P2 (TMP214-53) |
| Acer TravelMate P2 (TMP215-52) |
| Acer TravelMate P2 (TMP215-52G) |
| Acer TravelMate P2 (TMP215-53) |
| Acer TravelMate P2 (TMP215-53G) |
| Acer TravelMate P4 (P414RN-51-38GC) |
| Acer TravelMate P4 (P414RN-51-594L) |
| Acer TravelMate P4 (TMP414RN-51) |
| Acer TravelMate P4 (TP414RN-51-74PQ) |
| Acer TravelMate Spin B3 (TMB311RNA-31) |
| Acer TravelMate Spin B3 B311RN-31 |
| Acer TravelMate Spin P4 (P414RN-51) |
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Akku-Spannung bricht ein | Windows: powercfg /batteryreport | Akku sofort ersetzen |
| Ladezustand springt (z.B. 40% → 10%) | Zellenschäden im Akku | BIOS-Batterietest durchführen | Kalibrierung versuchen, sonst ersetzen |
| Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler oder Zellenalterung | Acer Care Center prüfen | Akku ersetzen bei dauerhaftem Problem |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Lithium-Zellen | Visuelle Inspektion | SOFORT entfernen – Brandgefahr! |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Akku umgehend ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Um sicherzustellen, dass der Acer AP18C4K Akku mit Ihrem spezifischen Modell kompatibel ist, folgen Sie diesen Schritten:
Windows: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie “wmic bios get serialnumber” ein. Alternativ drücken Sie Windows + R, geben “msinfo32” ein und suchen nach “Modell”.
macOS: Klicken Sie auf das Apple-Menü > Über diesen Mac.
Linux: Öffnen Sie das Terminal und geben Sie “sudo dmidecode -s system-product-name” ein.
Acer-spezifisch: Drehen Sie Ihren Laptop um und suchen Sie nach dem Typenschild. Bei Acer Modellen finden Sie die genaue Modellbezeichnung wie “A515-54G” oder “SF314-58” auf einem Aufkleber auf der Unterseite. Der Service-Tag befindet sich meist neben dem Modell und beginnt typischerweise mit “NX”, “NH” oder ähnlichem.
Wichtiger Hinweis: Verwechseln Sie nicht die Modellfamilie (z.B. “Aspire 5”) mit der exakten Modellnummer (z.B. “A515-54G”). Nur die exakte Modellnummer garantiert Kompatibilität.
Wann ersetzen?
Als Laptop-Reparaturexperte empfehle ich einen Akkuwechsel bei folgenden Indikatoren:
- Ladezyklen über 500: Moderne Lithium-Akkus halten typischerweise 500-800 Vollzyklen
- Kapazitätsverlust über 30%: Wenn die ursprüngliche Kapazität unter 70% fällt
- BIOS-Fehlermeldungen: Acer BIOS meldet oft “Battery Health: Poor” oder ähnliches
- Spannungsabfall unter Last: Bei Acer Modellen oft erkennbar an plötzlichem Herunterfahren
- Sichtbare Aufblähung: Selbst minimale Wölbungen sind ein Sicherheitsrisiko
- Ladezeit über 4 Stunden: Deutliches Zeichen für Zellenschäden
- Betrieb nur mit Netzteil: Akku hält keine Minute ohne Stromanschluss
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Sicherheitsvorbereitung: Laptop komplett ausschalten, Netzteil und alle Kabel entfernen
- ESD-Schutz: Berühren Sie geerdete Metallteile, um statische Aufladung abzuleiten
- Gehäuse öffnen: Bei den meisten Acer Modellen müssen Sie die untere Abdeckung entfernen
- Alten Akku entfernen: Suchen Sie den Akku, lösen Sie die Stecker und Schrauben
- Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den Acer AP18C4K Akku ein und befestigen Sie ihn
- Ersten Start durchführen: Laptop ohne Netzteil starten, bis er sich abschaltet
- Vollständig aufladen: Anschliessend 8 Stunden ununterbrochen laden
Nutzung & Pflege-Tipps
- Kalibrierung: Einmal monatlich komplett entladen und vollständig aufladen
- Ideale Ladung: Halten Sie den Akku zwischen 20% und 80% für maximale Lebensdauer
- Temperatur: Betrieb zwischen 15°C und 25°C, Lagerung bei 10°C bis 20°C
- Lange Lagerung: Akku bei 40-50% Ladung an kühlem, trockenem Ort lagern
- Firmware-Updates: Regelmässig Acer Care Center auf Akku-Treiber-Updates prüfen
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz unterliegen Batterien der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (VREG). Altbatterien gehören nicht in den Haushaltsmüll. Kostenlose Rückgabemöglichkeiten bieten:
- Verkaufsstellen von Elektrogeräten (Rücknahmepflicht)
- Kommunale Sammelstellen und Recyclinghöfe
- Fachhändler für Elektronikersatzteile
Der Acer AP18C4K Akku enthält Lithium-Ionen-Zellen und muss fachgerecht recycelt werden. Bei unsachgemässer Entsorgung drohen in der Schweiz Bussen gemäss Umweltschutzgesetz.
FAQ
Wie lange hält der AP18C4K Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre, entsprechend 500-700 Ladezyklen.
Ist der Akku in der Schweiz sofort lieferbar?
Ja, wir liefern innerhalb von 2-3 Werktagen in die ganze Schweiz.
Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Für die meisten Acer Modelle genügt ein Kreuzschlitz-Schraubendreher Grösse PH1.
Garantiert der Akku die gleiche Laufzeit wie das Original?
Ja, der AP18C4K bietet die volle 50.29Wh Kapazität und entspricht den Acer-Spezifikationen.
Kann ich den Akku auch in höheren Lagen der Schweiz nutzen?
Ja, der Akku ist für Höhen bis 3’000 m über Meer getestet und zugelassen.
Was kostet die Entsorgung des Altakkus in der Schweiz?
Die Rückgabe ist kostenlos, die Entsorgungskosten sind im Verkaufspreis bereits enthalten.
Benötige ich nach dem Einbau eine spezielle Software?
Nein, der Akku wird sofort vom System erkannt, ein Neustart genügt in der Regel.
