Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der Fujitsu FMVNBT31 41Wh Akku bietet optimale Kompatibilität mit zahlreichen Fujitsu Business-Modellen.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N | 
|---|
| 34012361 | 
| CP384590-01 | 
| CP384590-XX | 
| CP401350-XX | 
| FPCBP196 | 
| FUJ:CP401350-XX | 
| Fujitsu-FMVNBT31-41Wh | 
Kompatible Modelle
| Modell | 
|---|
| Fujitsu Celsius H710 | 
| Fujitsu Celsius H720 | 
| Fujitsu Lifebook E751 | 
| Fujitsu Lifebook E752 | 
| Fujitsu Lifebook E780 | 
| Fujitsu LifeBook E782 | 
| Fujitsu Lifebook E8420 | 
| Fujitsu Lifebook S710 | 
| Fujitsu Lifebook S7220 | 
| Fujitsu Lifebook S751 | 
| Fujitsu Lifebook S752 | 
| Fujitsu LifeBook S782 | 
| Fujitsu Lifebook T4310 | 
| Fujitsu Lifebook T4410 | 
| Fujitsu Lifebook T5010 | 
| Fujitsu Lifebook T730 | 
| Fujitsu Lifebook T731 | 
| Fujitsu Lifebook T900 | 
| Fujitsu Lifebook T901 | 
| Fujitsu Lifebook TH700 | 
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung weiss ich: Fujitsu Business-Notebooks sind in Schweizer Unternehmen weit verbreitet. Vom Lifebook E-Serie für mobile Mitarbeiter bis zur Celsius Workstation für Ingenieure – alle benötigen irgendwann einen zuverlässigen Akkuersatz. Der FMVNBT31 41Wh Akku deckt über 20 verschiedene Fujitsu-Modelle ab und bietet Schweizer Kunden eine lokale, schnelle Lösung.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung | 
|---|---|---|---|
| Akku lädt nur bis 80% | Zellendegradation nach 300+ Zyklen | Windows Akkustatus prüfen | Akku ersetzen bei unter 70% Kapazität | 
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | Stresstest bei 100% CPU-Auslastung | Sofortigen Ersatz empfehlen | 
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Li-Ion-Zellen | Visuelle Inspektion auf ebener Fläche | Akku sofort entfernen – Brandgefahr! | 
| Überhitzung des Akkufachs | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Unverzüglichen Austausch notwendig | 
| BIOS-Fehlermeldung | Kommunikationsfehler mit Smart-Chip | BIOS-Diagnose starten (F2 beim Booten) | Kompatiblen Ersatzakku installieren | 
Kompatibilität prüfen
Bei Fujitsu-Modellen gibt es mehrere Methoden zur Kompatibilitätsprüfung: Über Windows “Akkueinstellungen” finden Sie die aktuelle Teilenummer. Alternativ entfernen Sie den Akku und lesen den Aufdruck direkt ab. Fujitsu bietet zudem den “Hardware Diagnostics”-Tool, der detaillierte Akkuinformationen liefert. Wichtig: Bei Modellen wie dem Lifebook T730 oder Celsius H720 muss die exakte Teilenummer stimmen – kleinste Abweichungen können zu Inkompatibilitäten führen.
Wann ersetzen?
Als erfahrener Techniker empfehle ich den Austausch bei: Über 500 Ladezyklen (reduzierte Kapazität), sichtbarer Wölbung (Sicherheitsrisiko!), Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, BIOS-Fehlercodes 601/602, Kapazität unter 60% des Neuwerts, oder wenn die Laufzeit unter 1 Stunde sinkt. Besonders bei Business-Modellen wie dem Lifebook E782 ist rechtzeitiger Austausch entscheidend für unterbrechungsfreies Arbeiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil trennen. 2. Akku-Entriegelungsschieber auf Position “Unlock” schieben. 3. Akku vorsichtig nach oben herausheben. 4. Neuen Akku einsetzen bis er einrastet. 5. Laptop einschalten und BIOS-Reset durchführen. Wichtig: ESD-Schutz beachten – verwenden Sie ein geerdetes Armband. Bei Convertible-Modellen wie dem T901 zuerst den Bildschirm in Tablet-Position bringen.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Lagern Sie den Akku bei 15-25°C, vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%, kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Ladung/Entladung, aktualisieren Sie regelmäßig das BIOS für optimierte Akkusteuerung, und vermeiden Sie dauerhafte Vollladung bei Netzbetrieb. Bei längerer Lagerung auf 40-60% Ladung einstellen.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkten im Hausmüll strikt verboten. Gebrauchte Akkus können bei Verkaufsstellen, Sammelstellen der SENS eRecycling oder bei kommunalen Recyclinghöfen kostenlos abgegeben werden. Viele Elektrofachgeschäfte nehmen Altakkus zurück – fragen Sie einfach nach. Richtiges Recycling schützt unsere Schweizer Umwelt.
FAQ
Ist dieser Akku in der Schweiz sofort lieferbar?
Ja, als Schweizer Händler liefern wir innerhalb von 1-2 Werktagen in die ganze Schweiz.
Passt der Akku auch in ältere Lifebook-Modelle?
Ja, die Kompatibilität umfasst Modelle von 2010-2015, inklusive E751, S7220 und T730.
Benötige ich spezielle Treiber?
Nein, der Akku wird sofort vom System erkannt. Ein BIOS-Update wird jedoch empfohlen.
Wie lange ist die Garantie?
Wir bieten 24 Monate Garantie – länger als viele Schweizer Konkurrenten.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, der 41Wh Akku liegt unter der 100Wh-Grenze für Handgepäck.
Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, mit dem originalen Fujitsu-Netzteil erreichen Sie 80% in ca. 45 Minuten.
Ist der Akku für den Dauerbetrieb geeignet?
Absolut – die Zellentechnologie ist für Business-Einsatz optimiert.
Muss ich den Akku vor Erstbenutzung laden?
Nein, er kommt mit ca. 40% Ladung, was ideal für die Lagerung ist.
