Asus C21N1521 38Wh Akku für E200HA, X206HA, L200HA, R209HA & VivoBook Modelle – Kompatibilität & Anleitung

Sie suchen einen zuverlässigen Akkuersatz für Ihr Asus Notebook in der Schweiz? Der Asus C21N1521 38Wh Akku ist die ideale Lösung für zahlreiche EeeBook, VivoBook und X-Serie Modelle. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Kompatibilität prüfen, den Akku sicher wechseln und die Lebensdauer maximieren – mit spezifischen Tipps für Schweizer Nutzer.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-01870000
0B200-01870100
Asus-C21N1521-38Wh
C21Pp95

Kompatible Modelle

Modell
Asus E200HA
Asus E200HA-1A
Asus E200HA-1B
Asus E200HA-1E
Asus E200HA-1G
Asus E200HA-8350W
Asus EeeBook E200HA
Asus EeeBook X206HA
Asus L200HA
Asus R209HA
Asus VivoBook E200HA
Asus VivoBook E200HA-1A
Asus VivoBook E200HA-1B
Asus VivoBook E200HA-1E
Asus VivoBook E200HA-1G
Asus VivoBook E200HA-US01-BL
Asus VivoBook E200HA-US01-GD
Asus VivoBook L200HA-BB01
Asus VivoBook L200HA-BB01-BL
Asus VivoBook L200HA-BB01-WH
Asus VivoBook L200HA-EDU3
Asus X206HA

Einführung

Der Asus C21N1521 38Wh Akku wurde für kompakte Asus Notebooks wie die E200HA-, X206HA- und VivoBook-Serien entwickelt. In der Schweiz, wo Mobilität und Zuverlässigkeit im Berufs- und Bildungsalltag entscheidend sind, bietet dieser Akku eine originale Kompatibilität. Ob Sie in Zürich pendeln, in Genf studieren oder in Bern von zu Hause arbeiten – mit diesem Akku geniessen Sie wieder volle Leistung ohne ständige Suche nach Steckdosen.

Asus C21N1521 38Wh Battery

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 2 Stunden) Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Batteriebericht in Windows (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 50 % des Originals
Akku lädt nicht über 80 % Zellendegradation oder Laderegler-Fehler Asus Battery Health Charging Software prüfen Kalibrierung versuchen; bei Wiederholung Ersatz
Notebook schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Bei hoher CPU-Auslastung (z.B. Videos bearbeiten) beobachten Sofort ersetzen, um Datenverlust zu vermeiden
Sichtbare Wölbung Gasbildung durch übermässige Hitze oder Alterung Akku ausbauen und auf ebene Fläche legen Nicht weiter verwenden – Brandgefahr!
BIOS-Fehlermeldung (z.B. „Battery Error“) Kommunikationsfehler mit Smart-Chip BIOS starten (F2 beim Booten) und Battery Status prüfen Akku resetten oder ersetzen

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der Asus C21N1521 38Wh Akku zu Ihrem Modell passt: 1. Überprüfen Sie die Modellnummer auf dem Aufkleber unter dem Notebook (z.B. „E200HA-1A“). 2. Nutzen Sie die Asus Support-Seite (asus.com/ch-de/support) und geben Sie Ihre Seriennummer ein. 3. Prüfen Sie die aktuelle Akku-Teilenummer im Geräte-Manager („Batterien“ > „Microsoft ACPI-Compliant Control Method Battery“). 4. Vergleichen Sie die physische Form und Anschlüsse – der C21N1521 hat standardmässige 2-Pin-Stecker. Bei Unklarheit kontaktieren Sie einen autorisierten Asus Partner in der Schweiz.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku, wenn: Die Ladezyklen 500 überschreiten (in Windows unter „powercfg /batteryreport“ einsehbar). Die Kapazität unter 60 % der ursprünglichen 38 Wh fällt. Der Akku sich wölbt – ein kritisches Sicherheitsrisiko. Die Spannung unter Last stark schwankt (mit Multimeter messbar, normal 7.4 V–8.4 V). BIOS-Fehlercodes wie „0xA0“ (Battery Communication Error) auftreten. Die Betriebstemperatur konstant über 45 °C liegt. Nach einem Stoss oder Wasserschaden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Sicherheitsvorbereitung: Notebook ausschalten, Netzteil und alle Kabel abziehen. 2. ESD-Schutz: Berühren Sie einen geerdeten Metallteil, um statische Entladung zu vermeiden. 3. Akku entfernen: Drehen Sie das Notebook um, lösen Sie die Schrauben der Akkuabdeckung (meist 2–4 Stück, Phillips #00). Heben Sie den alten Akku vorsichtig an und trennen Sie den Stecker. 4. Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den Asus C21N1521 Akku ein, verbinden Sie den Stecker fest, setzen Sie die Abdeckung auf und schrauben Sie sie fest. 5. Test: Schliessen Sie das Netzteil an, starten Sie das Notebook und prüfen Sie im BIOS den Battery Status.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate (voll laden, bis 5 % entladen, wieder voll laden). Lagern Sie bei 15 °C–25 °C und 30 %–60 % Ladung. Vermeiden Sie Tiefentladung (< 10 %) und Dauerladung bei 100 %. Installieren Sie Asus Battery Health Charging über MyASUS, um die Ladung auf 80 % zu begrenzen, wenn oft am Netz gearbeitet wird. Aktualisieren Sie BIOS und Akku-Treiber regelmässig über die Asus Website. Reinigen Sie die Kontakte alle 6 Monate mit Isopropanol.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll verboten. Gebrauchte Akkus gehören zu SENS eRecycling oder können bei Verkaufsstellen (z.B. Interdiscount, Media Markt) kostenlos abgegeben werden. Der Asus C21N1521 Akku enthält Lithium-Ionen-Zellen – bei Beschädigung sofort in einen feuerfesten Behälter legen und Fachpersonal kontaktieren. Nutzen Sie nur originale oder zertifizierte Ersatzakkus, um Garantie und Sicherheit zu gewährleisten.

FAQ

1. Ist der Akku in der Schweiz sofort lieferbar? Ja, der Asus C21N1521 ist bei autorisierten Händlern wie Digitec oder Galaxus vorrätig, Lieferzeit 1–3 Werktage.

2. Funktioniert der Akku mit allen aufgeführten Modellen? Ja, die Kompatibilität ist für alle gelisteten E200HA, X206HA, L200HA, R209HA und VivoBook Varianten gegeben.

3. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung? Bei typischer Office-Nutzung (Browsen, Textverarbeitung) ca. 6–8 Stunden, abhängig von Helligkeit und Hintergrundapps.

4. Kann ich den Akku selbst wechseln, ohne Garantieverlust? Bei älteren Modellen (meist ausserhalb der Garantiezeit) ja, bei neueren Asus Geräten konsultieren Sie zuerst einen autorisierten Service.

5. Was tun bei „Battery not detected“ nach dem Wechsel? Prüfen Sie den Steckeranschluss, resetten Sie das BIOS (CMOS-Batterie entfernen für 30 Sekunden) oder aktualisieren Sie die Firmware.

6. Ist der Akku flugzeugtauglich? Ja, mit 38 Wh (unter 100 Wh) entspricht er den IATA-Richtlinien für Handgepäck.

7. Wie lagere ich den Akku langfristig? Bei 15 °C–20 °C und 40 %–60 % Ladung, alle 6 Monate auf 50 % nachladen.

8. Warum zeigt mein Notebook nur 35 Wh an? Natürlicher Kapazitätsverlust nach Gebrauch – bei unter 30 Wh ist ein Ersatz ratsam.

9. Unterstützt der Akku Schnellladung? Nein, der C21N1521 lädt mit Standardgeschwindigkeit (ca. 2–3 Stunden für 0–100 %).

10. Kann ich den Akku in einem Schweizer Asus Service Center tauschen lassen? Ja, Standorte in Zürich, Genf und Bern bieten professionellen Wechsel an.

11. Was kostet der Ersatz in CHF? Preise variieren, aber expectieren Sie 60 CHF–120 CHF für den Akku, plus eventuell Servicegebühren.

12. Wie erkenne ich eine Fälschung? Achten Sie auf offizielle Verpackung, korrekte Teilenummer (C21N1521) und Hologramm-Sticker – kaufen Sie nur bei zertifizierten Händlern.

Leave a Comment

19 + = 23
Powered by MathCaptcha