Toshiba PA5208U 1BRS 45Wh Akku – Kompatibilität & Austausch für Satellite Radius & Chromebook Modelle

Toshiba PA5208U 1BRS 45Wh Akku – Kompletter Ratgeber für Schweizer Nutzer

Als langjähriger Experte für Laptop-Reparaturen und Akku-Spezialist helfe ich Ihnen bei der Auswahl des richtigen Ersatzakkus für Ihr Toshiba Gerät. Dieser umfassende Leitfaden behandelt alle Aspekte von der Kompatibilitätsprüfung bis zur fachgerechten Installation.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
11329277-00
3NCA596080-1-T1156
ENR606080A2-IEOS0
G71C000JJ110
P000590550
P000619700
P000645700
P000645710
P000645720
P31PD4-14-N01
Toshiba-PA5208U-1BRS-45Wh

Kompatible Modelle

Modell
Toshiba CB30-A Chromebook
Toshiba CB30-B Chromebook
Toshiba Satellite Radius 14 L40DW-C
Toshiba Satellite Radius 14 L40W-C
Toshiba Satellite Radius 15 P50W-C
Toshiba Satellite S50W-C

Einführung

Der Toshiba PA5208U 1BRS 45Wh Akku ist die ideale Lösung für Besitzer verschiedener Toshiba Satellite Radius und Chromebook Modelle in der Schweiz. Mit 45 Wattstunden Kapazität bietet er zuverlässige Leistung für den mobilen Einsatz – ob im Home-Office in Zürich, an der Universität in Basel oder auf Geschäftsreisen durch die ganze Schweiz.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku hält nur noch 1-2 Stunden Natürlicher Kapazitätsverlust nach 300-500 Ladezyklen Windows: “powercfg /batteryreport” im Terminal Austausch bei unter 60% ursprünglicher Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall bei hoher Last CPU-intensive Aufgaben bei 30% Akku testen Sofortiger Austausch empfohlen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung durch alternde Zellen Visuelle Inspektion auf ebener Fläche Akku sofort entfernen – Sicherheitsrisiko!
BIOS Fehlermeldung Kommunikationsfehler mit Smart-Chip BIOS beim Start prüfen (F2/Taste) Professionelle Diagnose notwendig
Lädt nur bis 80-90% Balancing Circuit Defekt Ladevorgang über Nacht beobachten Austausch innerhalb 2-4 Wochen

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Toshiba-Nutzer: Überprüfen Sie die Kompatibilität auf drei Wegen. Erstens: Öffnen Sie die Kommandozeile (Windows-Taste + R, “cmd”) und geben Sie “wmic bios get serialnumber” ein. Zweitens: Drehen Sie Ihren Laptop um – die Modellnummer steht meist neben dem CE-Zeichen. Drittens: Entfernen Sie vorsichtig den Akku (nur bei ausgeschaltetem Gerät!) – die P/N steht auf dem Akku-Etikett. Bei Toshiba Satellite Radius Modellen finden Sie die Information oft unter der unteren Abdeckung.

Wann ersetzen?

Als erfahrener Techniker empfehle ich den Austausch bei: Über 500 vollständigen Ladezyklen (bei 45Wh Akkus typisch nach 18-24 Monaten), sichtbarer Wölbung (auch minimal – in der Schweiz herrscht strikte Sicherheitsvorschrift), Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, BIOS-Fehlercodes 601/602, Kapazität unter 60% des Neuwerts, oder wenn die Laufzeit Ihre Arbeitsanforderungen nicht mehr erfüllt. Bei Toshiba Chromebooks zeigen sich Probleme oft durch häufiges Neustarten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Alle statischen Aufladungen ableiten (berühren Sie einen Heizkörper). 3. Laptop umdrehen und Akku-Verriegelung finden (meist 2 Schieber). 4. Verriegelung auf “Entsperrt” schieben. 5. Akku vorsichtig nach oben abheben. 6. Neuen Akku einsetzen bis er einrastet. 7. Verriegelung auf “Gesperrt” stellen. 8. Erst Netzteil, dann Laptop einschalten. Wichtig: Bei Toshiba Satellite Radius Modellen den Druck gleichmässig verteilen.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer in Schweizer Klimabedingungen: Lagern Sie bei 15-25°C, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung (besonders im Auto), kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Entladung auf 5% und Aufladung auf 100%, nutzen Sie 20-80% Ladebereich für tägliche Nutzung, aktualisieren Sie BIOS/Treiber regelmässig, und vermeiden Sie Tiefentladung unter 5%. Bei längerer Lagerung: 40-60% Ladestand bei 15-20°C.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll strikt verboten. Gebrauchte Akkus gehören zu SENS eRecycling oder können bei jeder Verkaufsstelle für Elektronikgeräte kostenlos abgegeben werden. Bei beschädigten Akkus (Wölbung, Beschädigung) sofort in nichtbrennbarem Behälter lagern und fachgerecht entsorgen. Die Entsorgungskosten sind im Gerätepreis bereits enthalten (vRG).

FAQ

Wie lange hält der PA5208U Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-700 Ladezyklen, abhängig von Nutzungsverhalten und Umgebungstemperatur.

Funktioniert der Akku auch mit neueren Windows Versionen?
Ja, die Kompatibilität ist betriebssystemunabhängig und funktioniert mit Windows 10/11 sowie Chrome OS.

Muss ich den Akku nach dem Kauf kalibrieren?
Empfohlen: Einmal vollständig aufladen, dann komplett entladen und wieder voll aufladen für optimale Kapazitätsanzeige.

Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust?
Bei älteren Geräten (meist 2+ Jahre) ja, bei neueren Geräten prüfen Sie die Garantiebedingungen.

Welche Laufzeit kann ich erwarten?
4-6 Stunden bei Office-Anwendungen, 2-3 Stunden bei Videos, 1-2 Stunden bei anspruchsvollen Aufgaben.

Ist der Akku für Schweizer Steckdosen kompatibel?
Ja, das Netzteil ist für 230V/50Hz ausgelegt – Standard in der Schweiz.

Was tun bei Nicht-Funktion nach dem Einbau?
Kontakte prüfen, BIOS-Reset durchführen (Akku und Netzteil entfernen, 30 Sekunden Ein-/Ausschalter drücken).

Kann ich den Laptop während des Akkuwechsels an der Steckdose lassen?
Absolut nicht! Immer komplett vom Strom trennen vor dem Öffnen.

Leave a Comment

7 + 2 =
Powered by MathCaptcha