Sony VGP-BPSE38 36Wh Akku für Vaio Pro 11/13: Kompatibilität, Anzeichen & Austausch in der Schweiz

Als erfahrener Laptop-Techniker und SEO-Experte weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Ihren Sony Vaio Pro ist. In der Schweiz, wo Mobilität und Präzision geschätzt werden, bietet der Sony VGP-BPSE38 36Wh Akku die ideale Lösung für Modelle wie den Vaio Pro 11 und 13. Hier finden Sie alle Details zu Teilenummern, kompatiblen Modellen und praktischen Tipps – speziell für Schweizer Nutzer zugeschnitten.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Sony-VGP-BPSE38-36Wh
VGP-BPSE38
VGPBPSE38

Kompatible Modelle

Modell
Sony Vaio Pro 11 SVP11
Sony Vaio Pro 13 SVP13
Sony Vaio SVP1121A4E
Sony Vaio SVP1121C5E
Sony Vaio SVP1121C5ER
Sony Vaio SVP1121M2EB
Sony Vaio SVP1121M2RS
Sony Vaio SVP1121X9EB
Sony Vaio SVP1121X9RB
Sony Vaio SVP1121Z9EB
Sony Vaio SVP1121Z9RB
Sony Vaio SVP11216STB
Sony Vaio SVP13211STS
Sony Vaio SVP13212STBI
Sony Vaio SVP13213STB
Sony Vaio SVP13213STS
Sony Vaio SVP13218PTB
Sony Vaio SVP1321A4E
Sony Vaio SVP1321B4E
Sony Vaio SVP1321C4E
Sony Vaio SVP1321C5E
Sony Vaio SVP1321C5ER
Sony Vaio SVP1321D4E
Sony Vaio SVP1321E4RB
Sony Vaio SVP1321F4RB
Sony Vaio SVP1321L1EBI
Sony Vaio SVP1321L1RBI
Sony Vaio SVP1321M2EB
Sony Vaio SVP1321M2RS
Sony Vaio SVP1321M4RS
Sony Vaio SVP1321M9EB
Sony Vaio SVP1321M9RB
Sony Vaio SVP1321N4RS
Sony Vaio SVP1321Q4RB
Sony Vaio SVP1321X9EB
Sony Vaio SVP1321X9RB
Sony Vaio SVP1321Z9EB

Einführung

Der Sony Vaio Pro ist ein Leichtgewicht für unterwegs, ideal für Schweizer Pendler oder Studierende. Doch ein schwacher Akku kann die Produktivität beeinträchtigen. Der VGP-BPSE38 36Wh Akku wurde entwickelt, um Ihre Vaio Pro-Modelle wieder fit zu machen – mit hoher Qualität und Kompatibilität für den Schweizer Markt, wo Langlebigkeit und Umweltbewusstsein im Vordergrund stehen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 2 Stunden) Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Batteriebericht in Windows (powercfg /batteryreport) Austausch, wenn Kapazität unter 50 % sinkt
Akku lädt nicht voll Defekte Zellen oder Ladeelektronik BIOS-Diagnose oder externe Messung mit Multimeter Sofort ersetzen, um Schäden am Laptop zu vermeiden
Laptop schaltet sich unerwartet ab Spannungsabfall unter Last Stresstest mit CPU-intensiven Apps durchführen Neuen Akku installieren, um Datenverlust vorzubeugen
Sichtbare Aufblähung Gasbildung in Li-Ion-Zellen Visuelle Inspektion, vorsichtig auf Unebenheiten prüfen Akku sofort entfernen und fachgerecht entsorgen
Überhitzung des Akkus Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarotthermometer messen (≥ 60 °C riskant) Austausch, um Brandgefahr zu minimieren

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der VGP-BPSE38 Akku zu Ihrem Modell passt. Unter Windows: Öffnen Sie «Systeminformationen» (msinfo32) und suchen nach «Modell». Alternativ nutzen Sie das Sony VAIO Control Center, um Hardware-Details anzuzeigen. Prüfen Sie physisch das Etikett unter dem Laptop – es sollte «SVP11» oder «SVP13» enthalten. Für exakte Zuordnung: Vergleichen Sie die Teilenummer auf dem alten Akku (z.B. VGP-BPSE38) mit unserer Liste. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie uns mit Ihrem Modell – wir helfen gerne weiter.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku, wenn: Die Ladezyklen 500 überschreiten (typisch für 2–3 Jahre Nutzung), die Kapazität unter 60 % fällt, der Akku sich aufbläht (ein Sicherheitsrisiko!), die Spannung unter 10 V sinkt (mit Multimeter prüfbar), BIOS-Fehler wie «Battery Error» auftreten oder die Laufzeit trotz Kalibrierung nicht mehr ausreicht. Für Vaio Pro-Modelle ist ein frühzeitiger Austausch ratsam, um Systemstabilität zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Sicherheit first: Schalten Sie den Laptop aus, ziehen Sie das Netzteil und alle Kabel. Berühren Sie ein geerdetes Metallteil, um elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden.
2. Alten Akku entfernen: Drehen Sie den Laptop um, lösen Sie die Schrauben der Akkuabdeckung (meist 2–4 Stück). Heben Sie den Akku vorsichtig heraus, ohne an den Kontakten zu ziehen.
3. Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den VGP-BPSE38 Akku ein, bis er einrastet. Achten Sie auf korrekte Ausrichtung – die Kontakte sollten bündig anliegen.
4. Testen: Schliessen Sie das Netzteil an und starten Sie den Laptop. Prüfen Sie im BIOS oder System, ob der Akku erkannt wird.
5. Kalibrieren: Laden Sie den Akku vollständig auf, entladen Sie ihn dann auf 5 %, und laden Sie wieder voll. Dies optimiert die Ladeanzeige.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate. Lagern Sie ihn bei 15–25 °C und verme Sie extreme Temperaturen (nie unter 0 °C oder über 45 °C). Ideal ist ein Ladestand von 20–80 % für tägliche Nutzung; vollständige Entladung vermeiden. Halten Sie die Treiber und BIOS-Updates aktuell – Sony bietet oft Optimierungen für Akkulaufzeit. Bei längerer Nichtnutzung lagern Sie den Akku bei ca. 50 % Ladung.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll verboten. Gebrauchte Akkus gehören zu Sammelstellen wie SENS eRecycling oder Verkaufsstellen mit Rücknahmepflicht. Nutzen Sie offizielle Kanäle, um Umweltbelastung zu reduzieren – dies entspricht der Schweizer Verordnung über die Rückgabe, Rücknahme und Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG). Bei Aufblähung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort und bringen Sie ihn umgehend zur Entsorgung.

FAQ

1. Ist dieser Akku in der Schweiz lieferbar?
Ja, wir liefern in die ganze Schweiz, oft mit kostenlosem Rückversand bei Kompatibilitätsproblemen.

2. Wie lange hält der VGP-BPSE38 Akku?
Bei normaler Nutzung ca. 2–3 Jahre oder 500 Ladezyklen, abhängig von Pflege und Nutzungsgewohnheiten.

3. Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit unserer Anleitung – es ist benutzerfreundlich, aber bei Unsicherheit empfehlen wir einen Fachmann.

4. Was tun bei Nichtkompatibilität?
Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Modell – wir überprüfen dies und bieten bei Bedarf eine Rückerstattung an.

5. Beeinflusst der Akku die Garantie meines Laptops?
Nein, sofern er korrekt installiert wird und keine Schäden verursacht – prüfen Sie jedoch die Herstellergarantie.

6. Wie recycle ich den alten Akku in der Schweiz?
Bringen Sie ihn zu einer SENS-Sammelstelle oder einem Händler mit Batterierücknahme.

7. Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, er ist mit dem originalen Sony-Ladegerät kompatibel und lädt in ca. 2–3 Stunden voll.

8. Warum bläht sich mein Akku auf?
Durch Alterung oder Überhitzung – ersetzen Sie ihn sofort, da dies gefährlich sein kann.

9. Kann ich den Akku für Vaio Pro 11 und 13 verwenden?
Ja, er ist für beide Serien kompatibel, wie in der Modellliste bestätigt.

10. Wie speichere ich den Akku langfristig?
Bei 50 % Ladung und kühler Temperatur (10–20 °C), alle 6 Monate kurz aufladen.

11. Was kostet der Austausch in der Schweiz?
Der Akku liegt bei ca. 80–120 CHF, plus eventuelle Servicekosten bei professionellem Einbau.

12. Gibt es eine Garantie auf den Akku?
Ja, wir bieten 24 Monate Garantie – bei Defekten tauschen wir umgehend aus.

Sony VGP BPSE38 36Wh Battery

Leave a Comment

37 + = 43
Powered by MathCaptcha