Samsung AA PBZN4NP 40Wh Akku für 7 Slate PC NPXE700T1A/NTXE700T1A/XE700T1A – Kompatibilität & Austausch in der Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist und SEO-Experte weiss ich, wie wichtig ein hochwertiger Akku-Ersatz für Ihre Samsung 7 Slate PC-Geräte ist. In der Schweiz, wo Zuverlässigkeit und Präzision geschätzt werden, bieten wir Ihnen hier umfassende Informationen zu kompatiblen Akkus und praktische Anleitungen für einen sicheren Wechsel.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Samsung AA-PBZN4NP-40Wh
Samsung BA43-00317A

Kompatible Modelle

Modell
Samsung 7 slate PC NPXE700T1A
Samsung 7 slate PC NTXE700T1A
Samsung 7 slate PC XE700T1A
Samsung AA PBZN4NP 40Wh Battery

Einführung

Der Samsung 7 Slate PC war ein innovatives Gerät seiner Zeit, doch nach Jahren der Nutzung lässt die Akkuleistung oft nach. Als Schweizer Konsumenten schätzen Sie Qualität und Langlebigkeit. Unser Samsung AA PBZN4NP 40Wh Akku bietet die perfekte Lösung für Ihre NPXE700T1A, NTXE700T1A und XE700T1A Modelle – made für Schweizer Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 2 Stunden) Zellendegradation nach 300+ Ladezyklen Batterie-Report in Windows generieren Austausch bei < 80% Kapazität
Plötzliches Abschalten Spannungseinbruch unter Last Stresstest bei 20-30% Ladung Sofortiger Ersatz empfohlen
Aufgeblähter Akku Gasbildung durch Zellenalterung Visuelle Inspektion, Ebenheitsprüfung Notfall – sofort entfernen!
Ladeprobleme Interner Schutzschaltung defekt Multimeter-Messung an Kontakten Professionelle Diagnose
BIOS-Fehlermeldungen Kommunikationsfehler mit Smart-Battery BIOS-Battery-Status prüfen Kompatiblen Ersatzakku wählen

Kompatibilität prüfen

Für Ihre Samsung 7 Slate PC Modelle gibt es mehrere Möglichkeiten zur exakten Identifikation:

Systeminformationen: Öffnen Sie „Systeminformationen“ via Windows-Taste + R, dann „msinfo32“ eingeben. Unter „Systemmodell“ finden Sie die exakte Bezeichnung.

Geräterückseite: Drehen Sie Ihr Slate um – das Typenschild zeigt Modellnummer wie NPXE700T1A deutlich an.

Originalakku: Entfernen Sie vorsichtig den aktuellen Akku (nach vollständiger Abschaltung) – die Teilenummer ist direkt aufgedruckt.

Samsung Support Assistant: Das offizielle Tool von Samsung zeigt detaillierte Hardware-Informationen inklusive kompatibler Ersatzteile.

Wann ersetzen?

Als Reparatur-Experte empfehle ich den Austausch bei folgenden Indikatoren:

Ladezyklen: Nach 400-500 Vollzyklen (typisch für Li-Polymer) sinkt die Kapazität auf 60-70% – idealer Zeitpunkt für Wechsel

Kapazitätsverlust: Wenn die Laufzeit unter 2 Stunden fällt (ursprünglich 5-6 Stunden)

Spannungsinstabilität: Bei Spannungsschwankungen > 0.5V unter Last

Temperaturprobleme: Überhitzung (> 45°C) während normaler Nutzung

Visuelle Veränderungen: Schon minimale Wölbungen erfordern sofortigen Austausch

BIOS-Warnungen: „Battery needs replacement“-Meldungen im Startvorgang

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Sicherheitsvorbereitung:

  1. Gerät vollständig ausschalten und Netzteil abziehen
  2. Statische Entladung vermeiden – ESD-Armband verwenden oder Metallteil berühren
  3. Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet vorbereiten

Austausch-Prozess:

  1. Slate PC mit Display nach unten auf weiche Unterlage legen
  2. Akku-Abdeckung vorsichtig mit Plastik-Werkzeug öffnen
  3. Stecker der alten Batterie behutsam abziehen (nicht an Kabeln ziehen!)
  4. Neuen Samsung AA PBZN4NP Akku einsetzen und Stecker fest verbinden
  5. Abdeckung wieder anbringen und verschliessen
  6. Erst Netzteil anschliessen, dann Gerät starten

Erstinbetriebnahme: 4 Stunden vollständig laden, dann Kalibrierung durchführen

Nutzung & Pflege-Tipps

Kalibrierung: Monatlich vollständig entladen (bis 5%), dann ohne Unterbrechung voll aufladen

Lagertemperatur: Ideal 15-25°C – nie unter 0°C oder über 40°C lagern

Ladebereich: Optimal zwischen 20-80% halten – selten komplett entladen

Firmware/Driver: Samsung Battery Driver aktuell halten für präzise Kapazitätsanzeige

Reisepraxis: Bei Flugreisen Akku auf 30-50% laden und im Handgepäck transportieren

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz unterliegen Batterien der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG).

Wichtige Hinweise:

  • Alte Akkus gehören nicht in den Hausmüll – dies ist gesetzlich verboten
  • Kostenlose Rückgabe bei Verkaufsstellen mit ähnlichen Produkten
  • Sammelstellen in jeder Gemeinde – oft bei Verkaufsstellen oder Recyclinghöfen
  • Für Lithium-Batterien gelten besondere Transportvorschriften

Recycling-Kanäle: SENS eRecycling, SWICO Recycling, oder bei Ihrem Elektrofachhändler

FAQ

1. Ist dieser Akku original Samsung Qualität?
Ja, es handelt sich um einen originalen Samsung AA PBZN4NP Akku mit 40Wh Kapazität, speziell für die 7 Slate PC Serie entwickelt.

2. Passt der Akku wirklich zu allen drei Modellvarianten?
Absolut – NPXE700T1A, NTXE700T1A und XE700T1A teilen identische Akku-Spezifikationen und Gehäuseabmessungen.

3. Wie lange ist die Lieferzeit in die Schweiz?
Standardlieferung 2-3 Werktage, Express optional – alle Sendungen sind schweiztauglich verpackt.

4. Benötige ich Spezialwerkzeug für den Einbau?
Nein, ein kleiner Kreuzschlitz-Schraubendreher und etwas Fingerspitzengefühl genügen.

5. Verliere ich meine Garantie durch den Selbstwechsel?
Bei fachgerechtem Einbau gemäss unserer Anleitung bleibt die Gerätegarantie erhalten.

6. Wie oft sollte ich den Akku kalibrieren?
Bei regelmässiger Nutzung alle 2-3 Monate, bei seltener Nutzung vor jedem Einsatz.

7. Kann ich den alten Akku bei Ihnen zurückgeben?
Ja, wir übernehmen das fachgerechte Recycling gemäss Schweizer Vorschriften.

8. Was tun bei Kompatibilitätszweifeln?
Senden Sie uns Fotos von Typenschild und aktueller Batterie – wir bestätigen innerhalb 24 Stunden.

9. Hält der Akku wirklich die angegebenen 40Wh?
Ja, alle unsere Akkus werden vor Versand geprüft und entsprechen den Spezifikationen.

10. Gibt es Schweizer Stecker dabei?
Das Netzteil ist im Lieferumfang nicht enthalten – es funktioniert mit Ihrem originalen Samsung-Netzteil.

11. Wie lagere ich Ersatzakkus richtig?
Bei 40-60% Ladung und 15-25°C – nie voll geladen oder komplett entladen lagern.

12. Was tun bei Problemen nach dem Einbau?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen telefonisch oder per Video-Call.

Leave a Comment

− 8 = 2
Powered by MathCaptcha