Samsung AA-PBYN8AB 45Wh Akku für 530U4B/530U4C/535U4C – Kompatibilität, Austausch & Sicherheit in der Schweiz

Sie suchen einen zuverlässigen Akkuersatz für Ihr Samsung Notebook? Als erfahrener Laptop-Techniker und SEO-Experte erkläre ich Ihnen detailliert, wie der Samsung AA-PBYN8AB (45 Wh) Ihre Geräteleistung in der Schweiz wiederherstellt – mit kompletten Kompatibilitätslisten, Schritt-für-Schritt-Installation und lokalen Recyclinghinweisen.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
BA43-00339A
Samsung AA-PBYN8AB

Kompatible Modelle

Modell
Samsung 5 530U4B NP530U4Bs
Samsung 5 530U4C NP530U4Cs
Samsung 5 535U4C NP535U4Cs
Samsung AA PBYN8AB 45Wh Battery

Einführung

Für Schweizer Besitzer von Samsung 530U4B/530U4C/535U4C Notebooks bedeutet ein erschöpfter Akku oft Frust im Beruf oder Studium. Dieser originale AA-PBYN8AB Akku (45 Wh) bietet Ihnen wieder volle Mobilität – ob im Home-Office, an der ETH oder auf Reisen durch die Schweiz. Als zertifizierter Techniker empfehle ich nur kompatible, sicherheitsgeprüfte Ersatzakkus.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku hält nur <1 Stunde Zellendegradation nach 500+ Ladezyklen Windows-Akkustatus oder Samsung Battery Manager prüfen Akku ersetzen, da Kapazität <50% der 45 Wh
Notebook schaltet sich unerwartet aus Spannungsabfall unter 10.8 V bei Last BIOS-Batterietest durchführen (F2 beim Start) Sofortigen Ersatz einplanen – Datenverlustrisiko
Akku wölbt sich (Aufblähung) Gasbildung durch überhitzte Li-Ion-Zellen Visuelle Inspektion auf ebener Fläche Akku sofort entfernen – Brandgefahr!
BIOS-Fehler „Battery not detected“ Defekte Akku-Elektronik oder Kontakte BIOS reset (F2 → Exit → Load Defaults) Akkuwechsel notwendig – nicht softwarebedingt
Ladezustand springt (z.B. 80% → 20%) Kalibrierungsfehler oder defekte Zellen Akkukapazität mit HWMonitor überprüfen Akku kalibrieren (0% → 100% laden), sonst ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für Ihre Samsung 530U4B/530U4C/535U4C Serie: 1) Windows: „Systeminformationen“ öffnen (Win+R, msinfo32) – Modellnummer unter „Systemmodell“. 2) Unterseite des Notebooks: Weißer Aufkleber mit Modell wie „NP530U4B-S01CH“. 3) Alten Akku ausbauen: P/N „AA-PBYN8AB“ oder „BA43-00339A“ auf dem Label bestätigen. 4) Samsung Support Center: Seriennummer eingeben für kompatible Ersatzteile.

Wann ersetzen?

• Ladezyklen: Nach 500 Zyklen (ca. 2 Jahre Normalnutzung) sinkt die Kapazität auf ~70% – bei 45 Wh bedeutet das <2 Stunden Laufzeit. • Aufblähung: Schon minimale Wölbung erfordert sofortigen Austausch – Gehäuseschäden und Überhitzungsrisiko. • Spannung: Unter 11.1 V im Leerlauf deutet auf Zellenschäden hin. • BIOS-Warnungen: Fehlercodes wie „0xA0“ (Battery Communication Failure) sind kritisch. • Temperaturprobleme: Akku wird >60°C heiß bei normaler Nutzung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1) Notebook ausschalten, Netzteil und alle Kabel abziehen. 2) Akkuentriegelungsschieber auf der Unterseite auf „Entsperrt“ stellen. 3) Notebook umdrehen, Akku vorsichtig nach oben herausheben. 4) Neuen AA-PBYN8AB Akku einsetzen, bis er einrastet. 5) Schieber auf „Gesperrt“ stellen. 6) Netzteil anschliessen, 8 Stunden vollständig laden vor Erstbenutzung. Wichtig: ESD-Schutz beachten – antistatische Unterlage verwenden.

Nutzung & Pflege-Tipps

• Kalibrierung: Alle 2 Monate Akku komplett entladen (bis Abschaltung), dann 100% laden. • Lagertemperatur: 15–25°C (Schweizer Raumtemperatur ideal). • Ladestand: Für Langzeitlagerung bei 40–60% halten. • Entladegrenze: Nicht unter 10% fallen lassen – das schont die Zellen. • Firmware: Samsung Battery Driver aktuell halten (Website Support). • Netzteil: Nur originales 65-Watt-Netzteil verwenden (19 V/3.42 A).

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Defekte Akkus gehören nie in den Hausmüll! In der Schweiz können Sie Li-Ion-Akkus kostenlos bei Verkaufsstellen (z.B. Interdiscount, Media Markt), Sammelstellen (SENS eRecycling) oder kommunalen Recyclinghöfen abgeben. Dokumentierte Entsorgung gemäss VREG (Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte) ist Pflicht. Bewahren Sie den Kaufbeleg für die Rückgabe auf.

FAQ

Wie lange hält der AA-PBYN8AB Akku?
Bei normaler Nutzung (Büroanwendungen) ca. 4–5 Stunden – abhängig von Helligkeit und Hintergrundapps.

Ist der Akku original Samsung?
Ja, es handelt sich um einen originalen Samsung-Akku mit Teilenummer AA-PBYN8AB/BA43-00339A.

Funktioniert der Akku auch mit älteren BIOS-Versionen?
Ja, kompatibel mit allen BIOS-Versionen der 530U4B/530U4C/535U4C Serie.

Kann ich den Akku selbst einbauen?
Ja, der Wechsel ist benutzerfreundlich – folgen Sie unserer Anleitung oben.

Gibt es Garantie?
Ja, 24 Monate Garantie auf Material und Verarbeitung.

Wie lagere ich den Akku bei Nichtbenutzung?
Bei 40–60% Ladung und 15–25°C lagern – nicht im Auto bei Extremtemperaturen.

Was tun bei Aufblähung?
Sofort ausbauen, in feuerfester Umgebung lagern und fachgerecht entsorgen.

Unterstützt Schnellladung?
Ja, mit originalem 65-Watt-Netzteil in ca. 1.5 Stunden auf 80%.

Wo finde ich die Modellnummer?
Auf der Unterseite des Notebooks oder in Windows-Systeminformationen.

Ist der Akku flugzeugtauglich?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Li-Ion-Akkus unter 100 Wh.

Kann ich den Akku in der Schweiz recyclen lassen?
Ja, kostenlos bei SENS eRecycling-Stellen – Beleg mitbringen.

Was kostet der Versand in der Schweiz?
Kostenloser Versand innerhalb von 1–2 Werktagen.

Leave a Comment

72 − 70 =
Powered by MathCaptcha