MSI BTY M6L 80.25Wh 2hold Akku – Ihr professioneller Ersatz in der Schweiz
Als langjähriger MSI-Spezialist mit umfassender Erfahrung in der Laptop-Reparatur weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Dieser hochwertige Ersatzakku wurde speziell für anspruchsvolle MSI-Modelle entwickelt und bietet Schweizer Kunden maximale Kompatibilität und Langlebigkeit.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 541389480003 |
| 541389480007 |
| MSI-BTY-M6L-80.25Wh-2hold |
| S9N-954J220-M47 |
| S9N-954J221-M47 |
| S9N-954J222-M47 |
| S9N-954J224-AQ2 |
| S9N-954J260-SB3 |
| S9N-954J261-SB3 |
| S9N-954J262-SB3 |
| S9N-954J263-SB3 |
| S9N954J260SB3 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| MSI Creator 17 A10SD (MS-17G3) |
| MSI Creator 17 A10SE/A10SF (MS-17G3) |
| MSI GS75 10SGS (MS-17G3) |
| MSI GS75 8SE (MS-17G1) |
| MSI GS75 Stealth 10SF/10SFS (MS-17G3) |
| MSI GS75 Stealth 8SF (MS-17G1) |
| MSI GS75 Stealth 8SG (MS-17G1) |
| MSI GS75 Stealth 9SD/9SF (MS-17G1) |
| MSI GS75 Stealth 9SE (MS-17G1) |
| MSI GS75 Stealth 9SG (MS-17G1) |
| MSI GS75 Titan 9SF (MS-17G1) |
| MSI P75 Creator 8SE (MS-17G1) |
| MSI P75 Creator 8SF (MS-17G1) |
| MSI P75 Creator 9SD (MS-17G1) |
| MSI P75 Creator 9SE/9SG/9SD/9SF (MS-17G1) |
| MSI P75 Creator 9SF (MS-17G1) |
| MSI Prestige 16Studio A13VF/A13VE (MS-1594) |
| MSI PS63 Modern 8M/8RD/8SC (MS-16S1) |
| MSI PS63 Modern 8RC (MS-16S1) |
| MSI WS75 10TK (MS-17G3) |
| MSI WS75 10TL/10TM (MS-17G3) |
| MSI WS75 9TJ (MS-17G2) |
| MSI WS75 9TK (MS-17G1) |
| MSI WS75 9TL (MS-17G1) |
Einführung
Für Schweizer Kreativprofis, Ingenieure und Geschäftsleute ist ein leistungsstarker Laptop unverzichtbar. Die MSI Creator, GS75, P75 und WS75 Serien bieten herausragende Performance, doch nach 2-3 Jahren zeigt der Akku oft Ermüdungserscheinungen. Besonders in der Schweiz, wo Mobilität und Zuverlässigkeit im Berufsalltag grossgeschrieben werden, ist ein intakter Akku essenziell. Dieser hochwertige Ersatzakku wurde speziell für diese anspruchsvollen Modelle entwickelt und bietet Ihnen die gewohnte MSI-Qualität zu einem fairen Preis.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku-Laufzeit unter 1 Stunde | Zellendegradation nach 500+ Ladezyklen | Windows Akku-Bericht generieren | Sofortiger Austausch empfohlen |
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | CPU/GPU unter Volllast testen | Akku sofort ersetzen |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Lithium-Zellen | Visuelle Inspektion, ebene Fläche testen | Gefahr! Sofort ausser Betrieb nehmen |
| Akku lädt nicht über 80% | BMS (Battery Management System) Fehler | MSI Dragon Center Akku-Status prüfen | Professionelle Diagnose notwendig |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Infrarot-Thermometer verwenden | Sicherheitsrisiko – sofort ersetzen |
| BIOS Akku-Fehlermeldung | Kommunikationsfehler mit Smart-Chip | BIOS Startdiagnose durchführen | Kompatiblen Ersatzakku beschaffen |
Kompatibilität prüfen
Als MSI-Experte empfehle ich mehrere Methoden zur sicheren Kompatibilitätsprüfung: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie “powercfg /batteryreport” ein – dieser generiert einen detaillierten Bericht. Alternativ finden Sie die Modellbezeichnung auf dem Typenschild unter dem Laptop (Format: MS-17G3 oder ähnlich). Im BIOS unter “Main” oder “System Information” wird das exakte Modell angezeigt. MSIs Dragon Center Software zeigt ebenfalls die Hardware-Informationen an. Vergleichen Sie diese Daten unbedingt mit unserer Kompatibilitätsliste – besonders bei den WS75 Modellen gibt es feine Unterschiede zwischen den MS-17G1, G2 und G3 Versionen.
Wann ersetzen?
Bei MSI High-End Modellen empfehle ich den Austausch bei: Über 80% Kapazitätsverlust (nach 600-800 Ladezyklen), sichtbarer Gehäusewölbung (ab 2mm), Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, BIOS Fehlercodes 02Ch/02Dh, Überhitzung über 60°C im Leerlauf, oder wenn die Laufzeit unter Ihren Arbeitsanforderungen liegt. Besonders bei Creator und WS75 Modellen, die oft für rechenintensive Tasks genutzt werden, beschleunigt die hohe thermische Belastung die Akku-Alterung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Alle Schrauben auf der Unterseite entfernen (Achtung: unterschiedliche Längen bei MSI Modellen). 3. Unteren Deckel vorsichtig mit einem Plastik-Werkzeug abheben. 4. Akku-Stecker vom Mainboard trennen – ZUERST immer die Stromversorgung unterbrechen! 5. Akku-Befestigungsschrauben lösen (meist 4-6 Stück). 6. Alten Akku entnehmen und neuen Akku einsetzen. 7. Schrauben festziehen, Stecker wieder aufstecken. 8. Deckel aufsetzen und schliessen. WICHTIG: ESD-Schutz beachten – Antistatische Matte oder Armband verwenden. Bei Unsicherheit professionellen Service in Anspruch nehmen.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den neuen Akku durch vollständige Ladung auf 100%, dann Entladung auf 5% und wieder vollständige Aufladung. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20-80% für den täglichen Gebrauch. Lagertemperaturen zwischen 15-25°C sind optimal. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 5% und Dauerladung bei 100%. MSIs Battery Calibration Tool im Dragon Center kann bei Anzeigeproblemen helfen. Regelmässige Firmware-Updates für das Battery Management System installieren.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll strikt verboten! Gebrauchte Akku müssen bei offiziellen Sammelstellen abgegeben werden: Bei jedem Verkaufsort von Elektrogeräten, bei SENS eRecycling Sammelstellen, oder kommunalen Recyclinghöfen. Der grüne Punkt kennzeichnet viele Rückgabemöglichkeiten. Defekte Akku nie in den Hausmüll werfen – Brandgefahr! Bei beschädigten Akkus sofort in nicht-brennbarem Behälter lagern und fachgerecht entsorgen.
FAQ
Ist dieser Akku original MSI Qualität?
Ja, dieser Akku entspricht den originalen MSI Spezifikationen und wird mit denselben Qualitätsstandards produziert.
Wie lange ist die Garantie?
Wir bieten 24 Monate Garantie – deutlich länger als viele Mitbewerber in der Schweiz.
Funktioniert der Akku auch bei kalten Temperaturen?
Ja, der Akku ist für den Einsatz bei 0-45°C ausgelegt, typisch für Schweizer Klimabedingungen.
Muss ich den Laptop zurückschicken für den Einbau?
Nein, der Einbau ist mit unserer Anleitung auch für Laien möglich, wir empfehlen jedoch bei Unsicherheit einen Fachservice.
Wie schnell liefern Sie in die Schweiz?
Standardlieferung 2-3 Werktage, Express an Werktagen möglich.
Akzeptieren Sie Rücksendungen?
Ja, innerhalb von 30 Tagen bei ungeöffneter Verpackung, gemäss Schweizer Konsumentenschutz.
Brauche ich spezielle Werkzeuge?
Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher Grösse PH1 und ein Plastik-Spachtel genügen meist.
Verliere ich meine Garantie beim Selbst-Einbau?
Bei MSI Modellen ausserhalb der Herstellergarantie besteht kein Risiko, wir unterstützen Sie bei Problemen.
Kann ich den alten Akku bei Ihnen zurückgeben?
Ja, wir übernehmen das fachgerechte Recycling gemäss Schweizer Vorschriften.
Passt der Akku auch bei kleinen Modellvariationen?
Unsere Kompatibilitätsliste ist genau geprüft – bei Abweichungen kontaktieren Sie uns bitte vor dem Kauf.
Wie erkenne ich einen originalen MSI Akku?
Am holographischen Sicherheitsetikett und der exakten Teilenummer auf dem Typenschild.
Kann ich den Akku auch im Ausland verwenden?
Ja, der Akku ist für internationale Spannungen 100-240V ausgelegt.
