Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der Lenovo L17C3P51 45Wh Akku bietet optimale Kompatibilität für zahlreiche ThinkPad- und E-Serie Modelle – made for Swiss users.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 01AV445 |
| 01AV446 |
| 01AV447 |
| 01AV448 |
| 3ICP6/54/90 |
| 3ICP6/55/90 |
| 5B10W13887 |
| 5B10W13888 |
| 5B10W13889 |
| 5B10W13890 |
| L17L3P51 |
| L17M3P51 |
| L17M3P52 |
| Lenovo-L17C3P51-45Wh |
| SB10K97606 |
| SB10K97607 |
| SB10K97608 |
| SB10K97609 |
| SB10T83130 |
| SB10T83131 |
| SB10T83132 |
| SB10T83133 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Lenovo E41-50 (82HW) |
| Lenovo E41-50 (82HX) |
| Lenovo E41-55 (82FJ) |
| Lenovo ThinkPad E14 (20RA/20RB) |
| Lenovo ThinkPad E15 (20RD/20RE) |
| Lenovo ThinkPad E480 (20KQ/20KN) |
| Lenovo ThinkPad E485 (20KU) |
| Lenovo ThinkPad E490 (20N8/20N9) |
| Lenovo ThinkPad E495 (20NE) |
| Lenovo ThinkPad E495 (20NE001GGE) |
| Lenovo ThinkPad E580 (20KS/20KT) |
| Lenovo ThinkPad E585 (20KV) |
| Lenovo ThinkPad E590 (20NB/20NC) |
| Lenovo ThinkPad E595 (20NF) |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit ueber 10 Jahren Erfahrung weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren Arbeitsalltag massiv beeintraechtigen. Besonders in der Schweiz, wo Mobilitaet und Zuverlaessigkeit im Berufsleben gross geschrieben werden, ist ein intakter Laptop-Akku unverzichtbar. Der Lenovo L17C3P51 45Wh Akku wurde speziell fuer die beliebten ThinkPad E-Serie und E41 Modelle entwickelt, die in vielen Schweizer Unternehmen und bei Privatanwendern im Einsatz sind.
Haeufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Moegliche Ursache | Wie pruefen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku haelt nur noch wenige Minuten | Zellalterung, Kapazitaetsverlust ueber 50% | Windows Akku-Bericht erstellen (powercfg /batteryreport) | Ersatz bei unter 50% urspruenglicher Kapazitaet |
| Laptop schaltet sich ploetzlich ab | Spannungsabfall unter Last, defekte Zellen | Bei hoher CPU/GPU Last beobachten | Sofortigen Ersatz empfehlen |
| Akku laedt nicht mehr ueber 80% | BMS (Battery Management System) Fehler | Ladezyklen in Lenovo Vantage pruEFen | Akku-Kalibrierung versuchen, sonst Ersatz |
| Gehaeuse wölbt sich oder Akku ist dick | Gasbildung in Li-Ion-Zellen (gefaehrlich!) | Visuelle Inspektion, flache Unterlage testen | Sofort aus dem Geraet entfernen, fachgerecht entsorgen |
| BIOS warnt vor Akku-Problemen | Kommunikationsfehler mit Smart-Chip | BIOS beim Start auf Fehlermeldungen pruEFen | Kompatiblen Ersatzakku installieren |
| Uebermaessige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschluesse, ueberalterte Zellen | Temperatur mit HWMonitor messen | Bei ueber 60°C sofort ersetzen |
Kompatibilitaet pruefen
Als erfahrener Techniker empfehle ich mehrere Methoden zur sicheren Kompatibilitaetspruefung: Zuerst oeffnen Sie Lenovo Vantage – unter “Hardware-Einstellungen” finden Sie die exakte Modellbezeichnung. Alternativ druecken Sie Windows + R, geben “msinfo32” ein – dort steht die genaue Modellnummer unter “Systemmodell”. Die sicherste Methode: Drehen Sie Ihren Laptop um und lesen Sie den Aufkleber mit Modellnummer und Seriennummer ab. Bei ThinkPads befindet sich dieser meist unter dem Akku. Vergleichen Sie diese Nummer mit unserer Kompatibilitaetsliste – nur so garantieren Sie perfekte Passgenauigkeit.
Wann ersetzen?
Bei den kompatiblen Lenovo Modellen empfehle ich einen Akkuwechsel bei: Ueber 500 Ladezyklen (in Lenovo Vantage einsehbar), spuerbare Kapazitaetsreduktion unter 60%, sichtbarer Gehaeusewulst (auch minimal!), haeufige BIOS-Warnungen 0192/0190, Spannungsabfall unter 10.8V im Leerlauf, oder wenn die Laufzeit Ihre Arbeitsanforderungen nicht mehr erfuellt. Besonders bei Business-Laptops wie den ThinkPads ist proaktiver Ersatz sinnvoll, um Datenverlust vorzubeugen.
Schritt-fuer-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett herunterfahren und Netzteil abziehen. 2. Laptop umdrehen und Akku-Entriegelungsslider verschieben (bei internen Akkus: Bodenabdeckung entfernen). 3. Akku-Stecker vorsichtig abziehen – nie am Kabel ziehen! 4. Neuen Akku einsetzen und festklicken. 5. Bei internen Akkus: Stecker sorgfaeltig aufstecken, Bodenabdeckung wieder anbringen. 6. Erst Netzteil anschliessen, dann Laptop starten. Wichtig: ESD-Schutz beachten – arbeiten Sie auf antistatischer Unterlage.
Nutzung & Pflege-Tipps
Fuer maximale Lebensdauer: Laden Sie zwischen 20-80% – vermeiden Sie Dauerladung bei 100%. Kalibrieren Sie monatlich durch vollstaendige Entladung auf 5% und anschliessende Vollladung. Lagern Sie bei 15-25°C, nie unter 0°C oder ueber 45°C. Installieren Sie regelmässig Lenovo Vantage Updates fuer optimierte Akku-Verwaltung. Bei langer Nichtnutzung lagern bei 40-60% Ladung.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz duerfen Akkus nicht im Hausmuell entsorgt werden! Geben Sie alte Akkus bei Verkaufsstellen zurueck oder bringen Sie sie zu SENS eRecycling-Sammelstellen. Viele Gemeinden bieten spezielle Batteriesammelstellen. Defekte, aufgeblaehte Akkus sofort in nicht-brennbarem Behälter lagern und fachgerecht entsorgen – Brandgefahr!
FAQ
Wie lange haelt der L17C3P51 Akku?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre, entsprechend ca. 800 Ladezyklen.
Passt der Akku auch in aeltere ThinkPad Modelle?
Nur in die hier aufgeführten kompatiblen Modelle – andere Modelle benötigen unterschiedliche Formfaktoren.
Muss ich Treiber installieren?
Nein, der Akku wird sofort erkannt. Lenovo Vantage optimiert jedoch die Ladeeinstellungen.
Kann ich den Akku selbst tauschen?
Ja, bei den kompatiblen Modellen ist der Wechsel einfach und werkzeugfrei moeglich.
Wie erkenne ich Originalqualitaet?
Achten Sie auf CE-Zeichen, korrekte Kapazitaetsangabe (45Wh) und die exakte Teilenummer.
Garantie und Rueckgabe?
24 Monate Garantie, 30 Tage Rueckgaberecht – typisch fuer Schweizer Kundenfreundlichkeit.
Lieferzeit in die Schweiz?
1-3 Werktage, je nach Wohnort.
Akku zeigt nach Wechsel nur 0% an?
Stecker kontrollieren, Laptop komplett neu starten, Akku kalibrieren.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, bis 100 Wh sind in Handgepäck erlaubt – korrekt verpackt.
Wie lagere ich Ersatzakkus?
Bei 40-60% Ladung, kühl und trocken, nicht in der prallen Sonne.
Unterstuetzt Schnellladung?
Ja, mit kompatiblem Lenovo Netzteil erreichen Sie 80% in ca. 1 Stunde.
Was tun bei Akku-Brand?
Nicht mit Wasser löschen! Sand oder Feuerlöscher der Klasse D verwenden, Feuerwehr rufen.
