Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der Lenovo L16M4PB2 55Wh Akku bietet optimale Kompatibilität für zahlreiche beliebte Lenovo Modelle – hier finden Sie alle relevanten Informationen für Schweizer Kunden.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| Lenovo 5B10M55950 |
| Lenovo 5B10M55951 |
| Lenovo 5B10M55952 |
| Lenovo L16C4PB2 |
| Lenovo L16L4PB2 |
| Lenovo-L16M4PB2-55Wh |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Lenovo Air 14 Pro |
| Lenovo IdeaPad 720s |
| Lenovo IdeaPad 720S-14 |
| Lenovo IdeaPad 720s-14IKB |
| Lenovo IdeaPad 720s-14IKB (80XC/81BD) |
| Lenovo IdeaPad 720S-14IKBR (81BD) |
| Lenovo V720-14 |
| Lenovo V720-14 (80Y1) |
| Lenovo V720-14-IFI |
| Lenovo V720-14-ISE |
| Lenovo xiaoxin Air 14 Pro |
| Lenovo XIAOXIN AIR PRO |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Spezialist mit über 10 Jahren Erfahrung kenne ich die Herausforderungen, die defekte Akkus für Berufstätige, Studenten und Familien in der Schweiz bedeuten. Der Lenovo L16M4PB2 55Wh Akku wurde speziell für die IdeaPad 720s Serie, V720-14 Modelle und Xiaoxin Air 14 Pro entwickelt – alles beliebte Geräte in der Schweizer Business- und Bildungslandschaft. Ob Sie in Zürich pendeln, in Genf studieren oder in Basel von zu Hause arbeiten: Ein zuverlässiger Akku gibt Ihnen die Freiheit, unabhängig von Steckdosen zu arbeiten.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku hält nur noch 1–2 Stunden | Natürlicher Kapazitätsverlust nach 300–500 Ladezyklen | Windows: „Energiebericht“ via cmd (powercfg /batteryreport) | Ersatz bei unter 60 % der Originalkapazität |
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last, Zellenschäden | Bei 20–30 % Restladung intensive Aufgaben starten | Sofortigen Ersatz einplanen – Datenverlustrisiko! |
| Akku wölbt sich/Gehäuse sitzt nicht mehr richtig | Gasbildung durch Überhitzung oder Defekt | Laptop auf flacher Oberfläche drehen – wackelt er? | SOFORT ausschalten, Akku entfernen – Brandgefahr! |
| Ladezustand springt (z.B. 80 % → 20 %) | Kalibrierungsfehler oder Zellenschäden | Vollständige Entladung/Ladung durchführen | Bei wiederholtem Auftreten: Akku ersetzen |
| BIOS-Fehlermeldung „Battery not detected“ | Kommunikationsfehler mit Smart-Chip | BIOS reset, Akku entfernen/einsetzen | Bei anhaltendem Fehler: Akku defekt |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse, überalterte Zellen | Temperatur mit HWMonitor prüfen (>60 °C kritisch) | Ersatz – Hitzeschäden am Mainboard möglich |
Kompatibilität prüfen
Bei Lenovo Modellen gibt es mehrere Wege zur exakten Identifikation: Unter Windows öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben „wmic bios get serialnumber“ ein – die Seriennummer hilft bei der Lenovo Support-Website. Noch einfacher: Die Modellbezeichnung steht meist auf einem Aufkleber auf der Geräteunterseite, z.B. „IdeaPad 720s-14IKB“ oder „V720-14-IFI“. Der Akku selbst trägt die Teilenummer L16M4PB2 oder eine der kompatiblen Referenzen. Als Schweizer Service-Tipp: Machen Sie ein Foto von allen Aufklebern – das erleichtert die Identifikation enorm.
Wann ersetzen?
Für die kompatiblen Lenovo Modelle gilt: Nach etwa 2–3 Jahren oder 300–500 Voll-Ladezyklen sinkt die Kapazität typischerweise auf 60–70 %. Spätestens bei 50 % Restkapazität wird der Akku im Alltag unpraktisch. Besondere Warnsignale: Wenn der Laptop bei 30–40 % Ladung unerwartet abschaltet, liegt ein kritischer Zellenschaden vor. BIOS-Warnungen wie „Battery health poor“ sollten Sie ernst nehmen. Bei sichtbarer Wölbung ist sofortiges Handeln erforderlich – ich habe in meiner Schweizer Werkstatt schon viele solcher Fälle gesehen, wo rechtzeitiger Ersatz grössere Schäden verhinderte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Sicherheitsvorbereitung: Laptop komplett ausschalten, Netzteil und alle Kabel entfernen. Arbeiten Sie auf einer ebenen, nicht-leitenden Oberfläche.
2. ESD-Schutz: Berühren Sie geerdete Metallteile, um statische Aufladung abzuleiten – besonders wichtig in Schweizer Haushalten mit Teppichböden.
3. Gehäuse öffnen: Bei den kompatiblen Lenovo Modellen typically 8–10 Kreuzschlitzschrauben an der Unterseite lösen, vorsichtig mit einem Plastik-Werkzeug öffnen.
4. Alten Akku entfernen5. Neuen Akku einsetzen: L16M4PB2 positionieren, festschrauben, Stecker einrasten lassen – sollte widerstandslos gehen.
6. Test: Gehäuse zunächst ohne Schrauben schliessen, Netzteil anschliessen – Laptop sollte starten und Akku erkannt werden.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer des neuen L16M4PB2 Akkus: Kalibrieren Sie ihn alle 2–3 Monate durch vollständige Entladung auf 5 % und anschliessende Vollladung ohne Unterbrechung. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20 % und 80 % für den täglichen Betrieb – vermeiden Sie dauerhaftes Laden auf 100 %. Lagertemperatur: 15–25 °C, nie unter 0 °C oder über 45 °C. Für Schweizer Verhältnisse besonders relevant: Im Winter nicht im kalten Auto liegen lassen, im Sommer nicht in der prallen Sonne. Firmware-Updates über Lenovo Vantage können die Akkuverwaltung verbessern.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz unterliegen Lithium-Ionen-Akkus strengen Entsorgungsvorschriften. Alte Akku NIEMALS im Hausmüll entsorgen – dies ist gesetzlich verboten und kann zu Bränden in Entsorgungsanlagen führen. Kostenlose Rückgabemöglichkeiten bieten: Verkaufsstellen von Elektronik (obligatorisches Rücknahmesystem), Sammelstellen der Gemeinden oder SENS eRecycling-Partner. Viele Schweizer Detailhändler wie Interdiscount, Media Markt oder Fust nehmen Altgeräte zurück. Der alte Akku sollte vor der Abgabe gegen Kurzschluss gesichert werden (Kontakte abkleben).
FAQ
Wie lange hält der L16M4PB2 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2–4 Jahre, abhängig von Nutzungsintensität und Pflege.
Passt dieser Akku auch auf ältere IdeaPad 720s Modelle?
Ja, die Kompatibilität umfasst alle aufgeführten Varianten der 720s Serie.
Muss ich den Akku vor der ersten Nutzung vollständig laden?
Moderne Lithium-Akkus sind vorkalibriert, aber eine erste Vollladung wird empfohlen.
Warum wird mein Akku nicht auf 100 % geladen?
Lenovo Vantage kann Ladelimits setzen – prüfen Sie die Einstellungen für maximale Lebensdauer.
Kann ich den Akku selbst wechseln, ohne Garantieverlust?
Bei älteren Geräten ja, bei aktuellen Modellen kann dies die Garantie beeinträchtigen.
Wie erkenne ich einen originalen Lenovo Akku?
Originale haben präzise Verarbeitung, klare Aufdrucke und korrekte Teilenummern.
Was tun bei Überhitzung des neuen Akkus?
Sofort ausschalten, entfernen – möglicherweise Defekt, Reklamation einleiten.
Gibt es Schweizer Stecker für das Netzteil?
Unsere Akkus werden ohne Netzteil geliefert – verwenden Sie Ihr originales Lenovo Netzteil.
Wie lange dauert der Versand in der Schweiz?
Typisch 1–3 Werktage, abhängig von Ihrer Region.
Kann der Akku im Flugzeug transportiert werden?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien im Handgepäck, nicht im aufgegebenen Gepäck.
Was bedeutet die 55Wh-Angabe?
Wattstunden – Mass für die Energiekapazität, höhere Werte bedeuten längere Laufzeit.
Warum zeigt Windows nur 97 % Akkukapazität an?
Normal – Reserven für Kalibrierung und Schutzschaltungen werden nicht angezeigt.
