Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich genau, wie wichtig ein hochwertiger Akku für Ihre Produktivität ist. Der Lenovo L15M2PB6 30Wh Akku wurde speziell für verschiedene Lenovo Modelle entwickelt und bietet zuverlässige Leistung für Schweizer Nutzer.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N | 
|---|
| Lenovo-L15M2PB6-30Wh | 
Kompatible Modelle
| Modell | 
|---|
| Lenovo 5B10L13948 | 
| Lenovo 5B10L13949 | 
| Lenovo Flex 4-1130 (80U3) | 
| Lenovo IdeaPad 2in1-11 (81CX) | 
| Lenovo IdeaPad 310S-11IAP (80U4) | 
| Lenovo Yoga 310-11IAP (80U2) | 
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Spezialist mit über 10 Jahren Erfahrung weiss ich: Ein defekter Akku kann den Arbeitsalltag massiv beeinträchtigen. Der Lenovo L15M2PB6 30Wh Akku wurde speziell für kompakte Lenovo Modelle entwickelt, die bei Schweizer Studierenden, Berufstätigen und Familien besonders beliebt sind. Die typische Lebensdauer beträgt 2-4 Jahre, abhängig von Nutzungsgewohnheiten und Umgebungsbedingungen.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung | 
|---|---|---|---|
| Akku hält nur noch 1-2 Stunden | Natürlicher Kapazitätsverlust nach 500+ Ladezyklen | Windows: Akkustatus in Energieoptionen prüfen | Austausch bei unter 50% Restkapazität | 
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | Bei 20-30% Akkustand unter Last testen | Sofortiger Austausch empfohlen | 
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung durch Zellenschaden | Visuelle Inspektion, auf ebener Fläche prüfen | SOFORTIGE Entfernung – Brandgefahr! | 
| Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler oder Zellenungleichgewicht | Ladevorgang über mehrere Stunden beobachten | Austausch bei konsistentem Fehler | 
| Überhitzung des Akkufachs | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Sofortige Deaktivierung und Austausch | 
Kompatibilität prüfen
Für die genaue Modellidentifikation Ihrer Lenovo Geräte empfehle ich folgende Methoden:
Windows Systeminformation: Drücken Sie Windows + R, geben Sie “msinfo32” ein und suchen Sie nach “Systemmodell”. Bei den kompatiblen Geräten sollten Sie Einträge wie “80U2”, “80U3” oder “81CX” sehen.
Lenovo Support App: Die offizielle Lenovo Vantage Software zeigt detaillierte Hardware-Informationen an, inklusive der exakten Modellbezeichnung.
Physikalische Prüfung: Drehen Sie Ihr Gerät um und suchen Sie nach dem Typenschild. Bei den Yoga 310 und IdeaPad Modellen finden Sie die Modellnummer meist nahe den Lüftungsschlitzen.
Aktueller Akku prüfen: Entfernen Sie vorsichtig den aktuellen Akku (nur bei ausgeschaltetem Gerät!) – die Kompatibilitätsnummer L15M2PB6 sollte deutlich sichtbar sein.
Wann ersetzen?
Basierend auf meiner Erfahrung mit Schweizer Kunden empfehle ich den Austausch bei:
- Ladezyklen über 500: Die meisten Lenovo Akkus halten 500-800 volle Zyklen bei 80% Kapazität
- BIOS-Fehlermeldungen: Spezifische Codes wie “Battery Error 0192” deuten auf Hardwareprobleme hin
- Spannungsabfall: Wenn die Spannung unter Last von 11.1V auf unter 10.5V fällt
- Kapazität unter 60%: Messbar via Windows Energiebericht (powercfg /batteryreport)
- Sichtbare Schäden: Auch kleinste Wölbungen erfordern sofortigen Austausch
- Alter über 3 Jahre: Selbst bei geringer Nutzung altert die Chemie
- Überhitzung: Temperaturen über 45°C im Akkufachbereich
- Ladezeit-Veränderungen: Deutlich schnellere oder langsamere Ladezeiten
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie stets auf nicht-leitenden Oberflächen und vermeiden Sie statische Aufladung (ESD).
- Vorbereitung: Schalten Sie den Laptop komplett aus und entfernen Sie alle Kabel
- Gehäuse öffnen: Bei den kompatiblen Modellen typischerweise 6-8 Schrauben an der Unterseite
- Alten Akku entfernen: Ziehen Sie vorsichtig das Stromkabel ab und lösen Sie die Halterungsschrauben
- Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den L15M2PB6 Akku genau ein und verbinden Sie das Kabel
- Erstinbetriebnahme: Lassen Sie den Akku zunächst 2 Stunden vollständig laden bevor Sie ihn nutzen
- Kalibrierung: Führen Sie einen kompletten Lade-/Entladezyklus durch für optimale Kapazitätsanzeige
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Akkus:
- Ladebereich: Ideal zwischen 20% und 80% halten, nicht ständig bei 100% lassen
- Temperatur: Betrieb zwischen 10°C und 35°C, Lagerung bei 15-25°C
- Kalibrierung: Alle 2-3 Monate vollständig entladen und wieder aufladen
- Lagerung: Bei längerer Nichtnutzung bei 40-60% Ladung und kühlem Ort lagern
- Firmware: Halten Sie die Lenovo Power Management Treiber aktuell
- Netzbetrieb: Bei stationärem Betrieb den Akku gelegentlich nutzen zur Erhaltung
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz unterliegen Lithium-Ionen-Akkus strengen Entsorgungsvorschriften:
- Nicht im Hausmüll: Akkus gehören niemals in den normalen Abfall
- Kostenlose Rückgabe: Alle Verkaufsstellen von Elektrogeräten müssen Altakkus zurücknehmen
- Sammelstellen: In jeder Gemeinde finden Sie spezielle Batterie-Sammelcontainer
- Transport: Für den Transport alte Akkus isolieren (Kontakte abkleben)
- SWICO Recycling: Als Mitglied des SWICO Systems garantieren wir fachgerechtes Recycling
FAQ
Wie lange hält der L15M2PB6 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-4 Jahre, abhängig von Ladegewohnheiten und Umgebungstemperatur.
Ist der Akku sofort nach Lieferung voll einsatzbereit?
Ja, jedoch empfehle ich eine initiale Volladung für optimale Kalibrierung.
Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust?
Bei den kompatiblen Modellen ja, da es sich um user-replaceable Komponenten handelt.
Welche Kapazität hat der Akku wirklich?
Die Nennkapazität beträgt 30Wh, typisch sind 28-29Wh bei Auslieferung.
Funktioniert der Akku auch bei kalten Temperaturen?
Ja, jedoch mit reduzierter Leistung unter 0°C. Ideal sind Betriebstemperaturen von 10-35°C.
Wie erkenne ich einen originalen Lenovo Akku?
An der exakten Teilenummer L15M2PB6 und den CE-/RoHS-Zertifizierungen.
Kann ich den Laptop während des Akkuwechsels an Netzstrom betreiben?
Nein, immer komplett vom Strom trennen vor dem Öffnen des Gehäuses.
Was tun bei nicht erkanntem Akku nach dem Wechsel?
BIOS Reset durchführen (Stromkabel entfernen, Power-Taste 30 Sekunden gedrückt halten).
Gibt es eine Garantie auf den Akku?
Ja, wir bieten 24 Monate Garantie auf alle unsere Akkus.
Wie lange dauert der Versand in der Schweiz?
In der Regel 1-2 Werktage, abhängig von Ihrer Region.
