Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der Lenovo 01AV418 41Wh Akku bietet Ihnen die nötige Leistung für Ihren Arbeitstag – ob im Homeoffice in Zürich oder unterwegs in Genf.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 01AV414 |
| 01AV415 |
| 01AV416 |
| 01AV417 |
| 4X50M33573 |
| 4X50M33574 |
| 82 83 |
| Lenovo-01AV418-41Wh |
| SB10K97571 |
| SB10K97572 |
| SB10K97574 |
| SB10K97575 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Lenovo ThinkPad E575 (20H8) |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren gesamten Arbeitstag ruinieren. Besonders für Schweizer Berufstätige, die auf Mobilität angewiesen sind – sei es für Geschäftsreisen zwischen Bern und Basel oder für flexible Arbeitszeiten – ist eine zuverlässige Stromversorgung unverzichtbar. Der Lenovo 01AV418 41Wh Akku wurde speziell für anspruchsvolle Nutzer entwickelt, die Wert auf Schweizer Qualität und Langlebigkeit legen.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku-Laufzeit unter 1 Stunde | Zellendegeneration nach 500+ Ladezyklen | Windows Akku-Bericht erstellen (powercfg /batteryreport) | Akku-Ersatz bei unter 50% Kapazität |
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | Bei 30-40% Restkapazität belasten | Sofortigen Ersatz in Betracht ziehen |
| Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler oder Zellen-Ungleichgewicht | Lenovo Vantage Akku-Status prüfen | Kalibrierung versuchen, sonst Ersatz |
| Gehäuse-Verformung | Gasbildung durch Überhitzung | Visuelle Inspektion auf Wölbung | SOFORTIGEN Ersatz – Sicherheitsrisiko! |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen | Bei über 60°C sofort ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Als Schweizer Service-Experte empfehle ich mehrere Methoden zur sicheren Kompatibilitätsprüfung:
1. Betriebssystem-Informationen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie “powercfg /batteryreport” ein. Der generierte Report zeigt die genaue Akku-Teilenummer.
2. Lenovo Vantage Tool: Installieren Sie Lenovo Vantage aus dem Microsoft Store. Unter “Hardware-Einstellungen” → “Akku-Informationen” finden Sie die kompatible Teilenummer.
3. Physische Inspektion: Entfernen Sie den aktuellen Akku (nach vollständiger Abschaltung) und lesen Sie den Aufdruck auf dem Akku-Label. Achten Sie auf exakte Übereinstimmung der Teilenummer.
4. BIOS-Information: Beim Systemstart F1 drücken für BIOS, dann unter “Power” oder “System Information” die Akku-Details prüfen.
Wann ersetzen?
Basierend auf meiner Erfahrung mit Schweizer Kunden empfehle ich den Akku-Ersatz bei folgenden Indikatoren:
Ladezyklen: Nach 500-800 Voll-Ladezyklen (je nach Nutzungsintensität) sinkt die Kapazität typischerweise auf 60-70%. Für Schweizer Geschäftsnutzer ist ein Ersatz ab 500 Zyklen sinnvoll.
Kapazitätsverlust: Wenn die ursprüngliche Laufzeit von ca. 4-6 Stunden auf unter 2 Stunden sinkt, sollten Sie handeln.
BIOS-Fehlermeldungen: Warnungen wie “Primary battery is at the end of its usable life” sind klare Indikatoren.
Spannungsprobleme: Unregelmässiges Abschalten bei 20-30% Restladung deutet auf Zellenprobleme hin.
Alter: Nach 2-3 Jahren intensiver Nutzung ist ein präventiver Austausch empfehlenswert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie stets auf einer antistatischen Unterlage und verwenden Sie ein ESD-Armband. Schalten Sie den Laptop komplett aus und ziehen Sie das Netzteil.
Schritt 1: Laptop umdrehen und Akku-Entriegelungsschieber in Entsperr-Position bringen
Schritt 2: Akku vorsichtig nach oben herausziehen – nicht gewaltsam!
Schritt 3: Neuen Akku korrekt ausrichten (Pins zeigen zum Laptop)
Schritt 4: Akku fest andrücken bis er einrastet
Schritt 5: Verriegelungsschieber in gesicherte Position bringen
Schritt 6: Laptop einschalten und Akku-Erkennung im System prüfen
Nutzung & Pflege-Tipps
Kalibrierung: Einmal monatlich vollständig entladen (bis 5%), dann ununterbrochen voll aufladen. Dies synchronisiert die Kapazitäts-Anzeige.
Temperaturbereich: Ideal sind 15-25°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Schweizer Sommer und Temperaturen unter 0°C im Winter.
Ladeoptimierung: Halten Sie den Akku zwischen 20-80% für maximale Lebensdauer. Vermeiden Sie dauerhaftes Laden auf 100%.
Lagerung: Bei längerer Nichtnutzung bei 40-60% Ladung und 10-20°C lagern.
Firmware-Updates: Regelmässig Lenovo System Update ausführen für Akku-Firmware-Optimierungen.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
Wichtiger Hinweis: Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll! In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im normalen Abfall gesetzlich verboten.
Kostenlose Rückgabemöglichkeiten:
• Verkaufstellen (dort wo Sie Elektronik kaufen)
• Sammelstellen in Gemeinden und Städten
• SENS eRecycling-Partner
• Fachhändler mit Rücknahmepflicht
Recycling-Prozess: In Schweizer Recycling-Anlagen werden die wertvollen Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Nickel zurückgewonnen und für neue Produkte verwendet.
FAQ
Wie lange hält der 01AV418 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-800 Ladezyklen, bevor die Kapazität merklich nachlässt.
Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, aber ich empfehle eine vollständige Kalibrierung für optimale Leistung.
Funktioniert der Akku mit allen ThinkPad E575 Modellen?
Ja, der Akku ist mit allen Varianten des ThinkPad E575 (20H8) kompatibel.
Kann ich den Akku auch im Ausland verwenden?
Ja, der Akku arbeitet mit allen gängigen Netzspannungen weltweit.
Wie erkenne ich einen originalen Lenovo Akku?
Achten Sie auf das originale Lenovo-Label, die korrekte Teilenummer und den QR-Code.
Was tun bei Nicht-Erkennung des neuen Akkus?
Laptop komplett ausschalten, Akku entfernen, 30 Sekunden warten, wieder einsetzen.
Gibt es Garantie auf den Akku?
Ja, wir bieten 24 Monate Garantie auf alle unsere Akkus.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien ist der 41Wh Akku für Handgepäck zugelassen.
Wie lagereich den Akku am besten?
Bei 40-60% Ladung und Raumtemperatur (15-25°C) an einem trockenen Ort.
Warum schaltet sich mein Laptop bei 30% aus?
Dies deutet auf Zellenschwäche hin – der Akku liefert unter Last nicht genug Spannung.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, die Anleitung in diesem Artikel beschreibt den sicheren Wechsel Schritt für Schritt.
Wie recycle ich den alten Akku in der Schweiz?
Geben Sie ihn kostenlos bei Verkaufsstellen, Gemeindesammelstellen oder SENS eRecycling-Partnern ab.
