Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist essenziell für Ihre Produktivität. Der HP TE03XL 63.3Wh Akku bietet optimale Leistung für zahlreiche HP Omen und Pavilion Modelle – made for Swiss users.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 849570-541 |
| 849570-542 |
| 849570-543 |
| 849910-850 |
| 905175-271 |
| 905175-2C1 |
| 905277-855 |
| HP-TE03XL-63.3Wh |
| HSTNN-DB7T |
| HSTNN-UB7A |
| TE03 |
| TE03061XL |
| TE04 |
| TE04063XL_PL |
| TE04XL |
| TPN-Q173 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| HP Omen 15-ax000s |
| HP Omen 15-ax100s |
| HP Omen 15-ax200s |
| HP Omen 15t-ax000s |
| HP Omen 15t-ax200s |
| HP Pavilion 15-bc000s |
| HP Pavilion 15-bc200s |
| HP Pavilion 15-bc300s |
| HP Pavilion 15-bc400s |
| HP Pavilion 15-bc500s |
| HP Pavilion 15-dp0000s |
| HP Pavilion 15-dp0300s |
| HP Pavilion 15t-bc000 CTOs |
| HP Pavilion 15t-bc000s |
| HP Pavilion 15t-bc200 CTOs |
| HP Pavilion 15t-bc200s |
Einführung
In der Schweiz, wo Mobilität und Zuverlässigkeit im Berufs- und Studienalltag zentral sind, ist ein intakter Laptop-Akku unverzichtbar. Der HP TE03XL 63.3Wh Akku wurde speziell für HP Omen und Pavilion Modelle entwickelt, die bei Schweizer Studierenden, Berufstätigen und Gamern besonders beliebt sind. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Laptop-Reparatur in Zürich, Genf und Basel kann ich bestätigen: Dieser Akku bietet die gleiche Qualität und Leistung wie das Original – zu einem fairen Schweizer Preis.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) | Verschleiss nach 300+ Ladezyklen | Windows Akku-Bericht generieren | Akku sofort ersetzen |
| Ladekontrollleuchte blinkt orange | Akku-Fehler im BIOS | HP PC Hardware Diagnostics ausführen | Professionelle Diagnose |
| Unterer Gehäuseteil wölbt sich | Akku-Aufblähung (typisch bei HP) | Visuelle Inspektion auf ebener Fläche | Sofortigen Ersatz – Brandgefahr! |
| Laptop schaltet sich unerwartet ab | Spannungseinbruch unter Last | Bei 20-30% Akku unter Volllast testen | Neuen Akku installieren |
| Akku lädt nicht über 80% | Kalibrierungsfehler oder Zellenschaden | HP Support Assistant Battery Check | Vollständige Kalibrierung versuchen |
Kompatibilität prüfen
Als Schweizer Repair-Experte empfehle ich drei Methoden zur sicheren Kompatibilitätsprüfung:
- Windows Systeminformationen: Windows-Taste + R → “msinfo32” → Unter “Systemübersicht” nach “Modell” suchen
- HP Diagnostic Tools: HP Support Assistant installieren → Gerätetests → Batterietest
- Physische Prüfung: Akku ausbauen (nur bei ausgeschaltetem Gerät!) → Auf Typenschild achten (entweder TE03, TE04 oder kompatible Nummern wie HSTNN-DB7T)
Für HP Omen 15-ax… und Pavilion 15-bc… Modelle ist der TE03XL standardmässig kompatibel.
Wann ersetzen?
Basierend auf meiner Erfahrung mit Schweizer Kunden:
- Ladezyklen > 500: Kapazitätsverlust auf 60-70% – Ersatz empfohlen
- BIOS-Fehlermeldungen: “601 Battery Error” oder “Plugged in, not charging”
- Spannungsabfall: Unter 10.8V bei Volllast (mit Multimeter messbar)
- Sichtbare Aufblähung: Selbst minimale Wölbung erfordert sofortigen Austausch
- Alter > 3 Jahre: Natürlicher Kapazitätsverlust auch bei geringer Nutzung
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Sicherheitsvorbereitung: Laptop komplett ausschalten, Netzteil und alle Kabel entfernen
- ESD-Schutz: Antistatische Matte oder Armband verwenden (besonders wichtig in trockenen Schweizer Wintermonaten)
- Gehäuse öffnen: Bei HP Omen/Pavilion Modellen meist 10-12 Schrauben an der Unterseite lösen
- Alten Akku entfernen: Stromstecker vorsichtig abziehen, Akku aus der Halterung heben
- Neuen Akku einsetzen: TE03XL korrekt positionieren, Stromstecker fest anschliessen
- Testphase: Gehäuse zunächst ohne Schrauben schliessen, ersten Startversuch durchführen
Nutzung & Pflege-Tipps
- Kalibrierung: Alle 2-3 Monate vollständig entladen (bis Auto-Abschaltung), dann 8 Stunden ununterbrochen laden
- Ideale Ladung: Zwischen 20% und 80% halten für maximale Lebensdauer
- Temperaturbereich: Betrieb: 0°C bis 35°C, Lagerung: 15°C bis 25°C
- Firmware-Updates: Regelmässig HP Support Assistant auf Akku-Treiber-Updates prüfen
- Langzeitlagerung: Bei 40-60% Ladung an kühlem, trockenem Ort lagern
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
Gemäss Schweizer Umweltschutzgesetzgebung (USG) ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll strikt verboten. Kostenlose Rückgabemöglichkeiten:
- Verkaufsstellen: Alle Elektronikgeschäfte mit Verkaufsfläche > 200 m²
- Sammelstellen: Regionale Recyclinghöfe und SENS eRecycling-Points
- Post: Kostenlose Rücksendung via “Pro Recycling”-Service
Falsche Entsorgung kann zu Bußen bis zu 300 CHF führen.
FAQ
Ist dieser Akku original HP?
Nein, es handelt sich um ein hochwertiges Kompatibilitätsprodukt mit identischen Spezifikationen und 24 Monaten Garantie – getestet in unseren Schweizer Werkstätten.
Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Office-Nutzung (Browsing, Textverarbeitung) 4-6 Stunden, bei Gaming 1-2 Stunden – abhängig von Helligkeit und Hintergrundprozessen.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau?
Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher PH1 ist ausreichend. Antistatische Vorkehrungen werden empfohlen.
Funktioniert der Akku auch nach langer Lagerung?
Ja, bei korrekter Lagerung (40-60% Ladung, 15-25°C) bleibt die Kapazität über 12 Monate stabil.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, die 63.3Wh Kapazität liegt unter der IATA-Grenze von 100Wh für Handgepäck.
Wie schnell liefern Sie in die Schweiz?
Standard: 2-3 Werktage, Express: 1 Werktag (Zustellung bis 12:00 Uhr).
Akzeptieren Sie Rücksendungen?
14-tägiges Widerrufsrecht gemäss Schweizer Konsumentenschutzgesetz.
Kann der Einbau meine Garantie beeinträchtigen?
Nein, der Akkuwechsel gilt als “Selbsteinbau” und beeinflusst die Gerätegarantie nicht.
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
TWINT, Kreditkarte, PostFinance, Rechnung (für Geschäftskunden).
Bieten Sie auch Installationsservice an?
Ja, in unseren Partnerwerkstätten in Zürich, Genf und Basel – Kosten: 49 CHF.
Wie erkenne ich einen originalen TE03XL Akku?
Am HP-Logo und der exakten Modellbezeichnung auf dem Typenschild.
Kann ich den Akku auch im Ausland verwenden?
Ja, das Netzteil regelt die Spannung automatisch auf 100-240V.
