Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich, wie wichtig ein hochwertiger Akku für Ihre HP Envy 14 TouchSmart Modelle ist. Dieser HP PX03XL 50Wh Akku wurde speziell für Schweizer Kunden entwickelt und bietet optimale Kompatibilität mit Ihrem Gerät.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 714762-421 |
| 715050-001 |
| HSTNN-LB4P |
| HP-PX03XL-50Wh |
| TPN-C109 |
| TPN-C110 |
| TPN-C111 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| HP Envy 14 Touchsmart M6 M6-K s |
| HP Envy TouchSmart 14 Sleekbooks |
| HP Envy TouchSmart 14t-k000 CTO Ultrabooks |
| HP Envy TouchSmart 14t-k100 Ultrabook CTOs |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit langjähriger Erfahrung weiss ich, wie frustrierend es sein kann, wenn der Akku Ihres HP Envy 14 TouchSmart nicht mehr die gewünschte Leistung bringt. Besonders in der Schweiz, wo Mobilität und Zuverlässigkeit im Berufs- und Studienalltag essenziell sind, ist ein funktionierender Akku unverzichtbar. Dieser HP PX03XL 50Wh Akku wurde speziell für Schweizer Nutzer ausgewählt, die Wert auf Qualität, Kompatibilität und Langlebigkeit legen. Egal ob Sie in Zürich, Genf oder Basel unterwegs sind – mit diesem Akku sind Sie bestens ausgerüstet.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku hält nur noch 1–2 Stunden | Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen | Windows Akku-Bericht generieren | Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 50% |
| Laptop schaltet sich plötzlich aus | Spannungsabfall bei hoher Last | BIOS-Batterietest durchführen | Sofortigen Ersatz in Betracht ziehen |
| Akku lädt nicht über 80% | Defekte Ladeelektronik oder Zellen | HP Support Assistant nutzen | Professionelle Diagnose und Austausch |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung durch Überhitzung | Visuelle Inspektion | Sofortige Entfernung – Sicherheitsrisiko! |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Akku sofort ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Um sicherzustellen, dass der HP PX03XL 50Wh Akku mit Ihrem Gerät kompatibel ist, empfehle ich folgende Schritte: Zuerst öffnen Sie die Akkuabdeckung Ihres HP Envy 14 TouchSmart und notieren die Teilenummer auf dem vorhandenen Akku – suchen Sie nach Nummern wie 714762-421, HSTNN-LB4P oder TPN-C109. Alternativ können Sie im Windows-Betriebssystem „dxdiag“ ausführen oder den HP Support Assistant starten, der die genaue Modellbezeichnung anzeigt. Vergleichen Sie diese mit unserer Kompatibilitätsliste. Bei Unsicherheit kontaktieren Sie mich gerne – als Schweizer Experte helfe ich Ihnen persönlich bei der Identifikation.
Wann ersetzen?
Ein Akkuersatz ist ratsam, wenn: Die Ladezyklen 500 überschreiten (prüfbar via HP Battery Check), die Kapazität unter 60% der Originalleistung fällt, das Gehäuse sich sichtbar wölbt (besonders kritisch bei TouchSmart-Modellen wegen des dünnen Designs), die Spannung unter Last stark einbricht (messbar mit Multimeter), BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Error 601“ auftreten, oder der Akku bei Temperaturen unter 10°C (typisch für Schweizer Winter) schnell an Leistung verliert. Bei HP Envy 14 Modellen beobachte ich häufig nach 2–3 Jahren Nutzung deutliche Kapazitätseinbussen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Schalten Sie den Laptop aus und trennen Sie alle Kabel. 2. Drehen Sie das Gerät um und entfernen Sie die Akkuabdeckung durch Lösen der entsprechenden Schrauben. 3. Berühren Sie ein geerdetes Metallteil, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden. 4. Ziehen Sie vorsichtig den Stecker des alten Akkus von der Hauptplatine ab. 5. Entfernen Sie den defekten Akku aus seiner Halterung. 6. Setzen Sie den neuen HP PX03XL Akku ein und stecken Sie den Connector fest ein. 7. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und schrauben Sie sie fest. 8. Schliessen Sie das Netzteil an und lassen Sie den Akku vollständig aufladen bevor Sie ihn das erste Mal nutzen.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer Ihres HP PX03XL Akkus: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate durch vollständiges Entladen und Aufladen. Lagern Sie den Akku bei 15–25°C und vermeiden Sie extreme Temperaturen – besonders relevant in der Schweiz mit kalten Wintern und warmen Sommern. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20% und 80% für den täglichen Gebrauch. Installieren Sie regelmässig HP Firmware-Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Vermeiden Sie Tiefentladungen unter 10%, da diese die Zellen dauerhaft schädigen können.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll strikt verboten. Gebrauchte Akku müssen bei offiziellen Sammelstellen wie SENS eRecycling, Swiss Recycling oder in Elektrofachgeschäften abgegeben werden. Dies ist kostenlos und umweltgerecht. Bei Transport des alten Akkus isolieren Sie die Kontakte mit Klebeband, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Als Schweizer Unternehmen unterstützen wir die Rücknahme und garantieren fachgerechtes Recycling gemäss Schweizer Umweltschutzgesetzen.
FAQ
Wie lange hält der HP PX03XL Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2–4 Jahre, abhängig von Nutzungsintensität und Umgebungsbedingungen.
Ist dieser Akku in der Schweiz sofort lieferbar?
Ja, wir lagern in der Schweiz und liefern innerhalb von 1–2 Werktagen.
Benötige ich Spezialwerkzeug für den Einbau?
Nein, ein handelsüblicher Kreuzschlitz-Schraubendreher genügt.
Funktioniert der Akku auch mit neueren Windows-Versionen?
Ja, er ist plug-and-play kompatibel mit Windows 10 und 11.
Kann ich den Akku auch im Ausland nutzen?
Ja, die Spannung von 10.8V ist international kompatibel, nur das Netzteil muss angepasst werden.
Was tun bei Nichtkompatibilität?
Wir bieten 30 Tage Rückgaberecht – kontaktieren Sie uns einfach.
Beeinflusst der Akku die Touch-Funktion?
Nein, der Akkuwechsel hat keine Auswirkung auf die Touchscreen-Funktionalität.
Muss ich den Laptop zurücksetzen?
Nein, aber eine Kalibrierung nach dem Einbau wird empfohlen.
