HP PH06 47Wh Akku – Kompatibel mit HP ProBook, Compaq & 620s/625s | Schweizer Shop

HP PH06 47Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für HP Business-Notebooks

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren Arbeitsalltag erheblich beeinträchtigen. Der HP PH06 47Wh Akku ist die ideale Lösung für zahlreiche HP Business-Modelle – kompatibel, langlebig und sofort lieferbar. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles zur Kompatibilität, Installation und Pflege.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
HP 587706-121
HP 587706-131
HP 587706-221
HP 587706-241
HP 587706-251
HP 587706-421
HP 587706-541
HP 587706-751
HP 587706-761
HP 592909-221
HP 592909-241
HP 592909-421
HP 592909-721
HP 592909-741
HP 593572-001
HP 593573-001
HP BQ350AA
HP HSTNN-CB1A
HP HSTNN-CB1B
HP HSTNN-DB1A
HP HSTNN-DB1B
HP HSTNN-I85C
HP HSTNN-I85C-3
HP HSTNN-I85C-4
HP HSTNN-I85C-5
HP HSTNN-I86C
HP HSTNN-I86C-3
HP HSTNN-I86C-4
HP HSTNN-I86C-5
HP HSTNN-IB1A
HP HSTNN-LB1A
HP HSTNN-Q78C
HP HSTNN-Q78C-3
HP HSTNN-Q78C-4
HP HSTNN-Q81C
HP HSTNN-Q81C-3
HP HSTNN-Q81C-4
HP HSTNN-UB1A
HP HSTNN-W79C
HP HSTNN-W79C-5
HP HSTNN-W80C
HP HSTNN-XB1A
HP HSTNN-XB1B
HP PH06047
HP PH06047-CL
HP PH09
HP PH09093
HP PH09093-CL
HP QA352AA
HP VF516AV
HP-PH06-47Wh

Kompatible Modelle

Modell
HP 620s
HP 625s
HP Compaq 620s
HP Compaq 621s
HP ProBook 4320ss
HP ProBook 4320ts
HP ProBook 4321s
HP ProBook 4420ss
HP ProBook 4520ss
HP ProBook 4525ss

Einführung

Der HP PH06 47Wh Akku wurde speziell für HP Business-Notebooks entwickelt, die in Schweizer Unternehmen weit verbreitet sind. Als lokaler Experte mit jahrelanger Erfahrung in der Laptop-Reparatur weiss ich, dass diese Modelle oft über Jahre hinweg zuverlässig im Einsatz sind – bis der Akku nachlässt. In der Schweiz, wo Mobilität und Zuverlässigkeit im Berufsalltag essenziell sind, bietet dieser Akku die perfekte Balance zwischen Leistung und Langlebigkeit. Egal ob Sie in Zürich, Genf oder Basel arbeiten – mit dem originalen Ersatzakku sind Sie wieder voll einsatzbereit.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Zellalterung, Kapazitätsverlust Windows Akku-Bericht erstellen Akku ersetzen bei < 50% Originalkapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Bei 20-30% Restkapazität belasten Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nicht mehr voll Defekte Ladeelektronik Ladezustand im BIOS prüfen Akku und Netzteil testen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung in Li-Ion-Zellen Visuelle Inspektion SOFORT entfernen – Brandgefahr!
Überhitzung des Akkus Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot messen Umgehenden Austausch notwendig
BIOS-Fehlermeldungen Kommunikationsfehler mit Smart-Battery BIOS-Diagnose starten Akku resetten oder ersetzen

Kompatibilität prüfen

Bei HP Business-Notebooks gibt es mehrere Methoden zur Kompatibilitätsprüfung: 1. Auf dem originalen Akku finden Sie die Teilenummer (meist HSTNN-… oder 587706-…). 2. Im Windows Geräte-Manager unter “Batterien” wird der Akku-Name angezeigt. 3. HP Support Assistant zeigt detaillierte Akku-Informationen an. 4. Die Modellnummer steht auf dem Gehäuseunterteil (z.B. “HP ProBook 4520s”). 5. Im BIOS unter “Power Management” finden Sie Akku-Details. Wichtig: Bei den kompatiblen ProBook-Modellen passen sowohl die 4320er als auch 4520er Serie – die mechanische Form ist identisch.

Wann ersetzen?

Für HP Business-Notebooks empfehle ich den Akkuwechsel bei: Über 500 Ladezyklen (im HP Battery Check einsehbar), spürbarem Kapazitätsverlust (>50% der Originalleistung), erstem Anzeichen von Aufwölbungen (auch minimal!), häufigen BIOS-Warnungen (“601 Battery Error”), Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, oder wenn der Akku nicht mehr über 80% geladen werden kann. Bei den kompatiblen Modellen beobachte ich typischerweise eine Lebensdauer von 2-3 Jahren bei täglichem Gebrauch in Schweizer Büroumgebungen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Akku-Entriegelungsschieber auf “Entsperrt” stellen. 3. Alten Akku vorsichtig nach oben herausheben. 4. Neuen Akku kontaktiert einsetzen bis er einrastet. 5. Verriegelungsschieber auf “Gesperrt” stellen. 6. Erst Netzteil anschliessen, dann Laptop starten. Wichtig: ESD-Schutz beachten – besonders in Schweizer Büros mit Teppichböden. Bei den ProBook-Modellen sitzt der Akku meist mittig und lässt sich ohne Werkzeug wechseln.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den neuen Akku durch vollständiges Laden/Entladen alle 2-3 Monate. Ideal sind Betriebstemperaturen von 15-25°C – vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Schweizer Sommer. Laden zwischen 20-80% ist optimal für Lithium-Ionen. Bei längerer Lagerung (z.B. Ferien) auf 40-60% laden und kühl (15-20°C) lagern. HP empfiehlt regelmässige Updates des Battery Firmware Drivers über den HP Support Assistant.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll strikt verboten! Alte Akkus gehören zu den SENS eRecycling-Sammelstellen – kostenlos in jedem Elektrofachgeschäft, bei vielen Gemeinden oder direkt bei unserer Werkstatt. Defekte Akku nie zerlegen – Brand- und Verletzungsgefahr! Gemäss Schweizer Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) müssen Lithium-Batterien fachgerecht entsorgt werden. Wir übernehmen das Recycling alter Akkus bei Neukauf kostenlos.

FAQ

Wie lange hält der PH06 47Wh Akku typischerweise?
Bei normalem Gebrauch 2-3 Jahre, entsprechend etwa 500-800 Ladezyklen.

Passt dieser Akku auch in ältere HP 620s Modelle?
Ja, die Kompatibilität ist für alle gelisteten 620er und 625er Modelle gegeben.

Muss ich den Akku nach dem Wechsel kalibrieren?
Empfohlen für genaue Kapazitätsanzeige: Vollständig laden, dann komplett entladen.

Warum zeigt mein Laptop nach dem Wechsel noch “Akku ersetzt” an?
Das ist normal – das System erkennt den neuen Akku und passt sich innerhalb weniger Tage an.

Kann ich den Akku auch im Ausland verwenden?
Ja, die Spannung ist international kompatibel (10.8V).

Wie erkenne ich einen originalen HP Akku?
Am HP-Logo, der exakten Teilenummer und dem CE-Zeichen.

Was tun bei Überhitzung?
Sofort ausschalten, Akku entfernen und an kühlem Ort lagern.

Gibt es Garantie?
Ja, 24 Monate Garantie – typisch für Qualitätsakkus in der Schweiz.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, bei den kompatiblen Modellen ist kein Werkzeug nötig.

Wie lagere ich den Akku richtig?
Bei 40-60% Ladung und 15-20°C – nicht im Auto bei Extremtemperaturen.

Was kostet das Recycling?
In der Schweiz kostenlos bei offiziellen Sammelstellen.

Passt der Akku auch in neuere ProBook Modelle?
Nein, nur in die spezifisch gelisteten Generationen.

Leave a Comment

33 − 29 =
Powered by MathCaptcha