HP ME04XL 50Wh Akku für HP Elite x2 1013 G3s & kompatible Modelle – Jetzt in der Schweiz kaufen

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich, wie wichtig ein hochwertiger Akku für Ihre Produktivität ist. Dieser HP ME04XL 50Wh Akku ist speziell für HP Business-Geräte wie das Elite x2 1013 G3s entwickelt und bietet zuverlässige Leistung für Schweizer Nutzer im Büro, unterwegs oder im Home-Office.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
937434-855
937519-171
937519-1C1
HSTNN-IB8D
HP-ME04XL-50Wh
ME04050XL-PL

Kompatible Modelle

Modell
HP Elite x2 1013 G3s
HP ME04XL 50Wh Battery

Einführung

Der HP ME04XL 50Wh Akku ist die ideale Lösung für Schweizer Berufstätige, Studierende und Vielreisende, die auf ihr HP Elite x2 1013 G3s angewiesen sind. In der Schweiz, wo Mobilität und Zuverlässigkeit im Berufsalltag entscheidend sind, bietet dieser Akku die nötige Ausdauer für Meetings, Pendeln oder Arbeiten in Co-Working-Spaces. Als lokaler Experte habe ich bereits zahlreichen Kunden in Zürich, Genf und Basel geholfen, ihre Produktivität mit diesem qualitativ hochwertigen Akku zu steigern.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 2 Stunden) Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen, wenn Kapazität < 80 %
Akku lädt nicht über 80 % Altersbedingte Zellendegradation BIOS-Batteriestatus prüfen (F10 beim Start) Kalibrierung versuchen, sonst Ersatz
Laptop schaltet sich unerwartet ab Spannungsabfall unter Last Bei hoher CPU-Auslastung beobachten Sofortigen Akkuersatz in Betracht ziehen
Sichtbare Wölbung Gasbildung in Lithiumzellen Visuelle Inspektion auf ebener Fläche Akku sofort entfernen und fachgerecht entsorgen
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarotthermometer messen Nicht weiterverwenden – Sicherheitsrisiko
BIOS-Fehlermeldung (z.B. 601) Kommunikationsfehler mit Smart-Battery-Chip BIOS-Systemdiagnose ausführen Akku wechseln, Treiber aktualisieren

Kompatibilität prüfen

Für HP Elite x2 1013 G3s Nutzer in der Schweiz: Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Geräts, indem Sie im Windows-System unter “Einstellungen > System > Info” die exakte Modellbezeichnung notieren. Alternativ drehen Sie das Gerät um – das Typenschild listet Modellnummer und kompatible Akku-Referenzen wie HSTNN-IB8D oder 937519-171 auf. Nutzen Sie auch das HP Support Assistant Tool, das unter “My devices” die genauen Komponenten anzeigt. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie mich gerne – als Schweizer Experte helfe ich mit gerne per Telefon oder E-Mail.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku Ihres HP Elite x2 1013 G3s, wenn die Ladezyklen 500 überschreiten (im Akkubericht einsehbar), die Kapazität unter 80 % der ursprünglichen 50 Wh fällt oder der Akku sich merklich wölbt – ein klares Sicherheitszeichen. Weitere Indikatoren sind ein schneller Spannungsabfall von > 0.1 V unter Last, BIOS-Warnungen wie “Battery not genuine” oder “Low battery health”, sowie eine Betriebsdauer von weniger als 2 Stunden bei normaler Nutzung. Bei Temperaturen unter 0 °C oder über 45 °C kann die Leistung ebenfalls stark nachlassen; in solchen Fällen ist ein Wechsel ratsam.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie alle Kabel. 2. Legen Sie den Laptop mit dem Display nach unten auf eine saubere, statisch geschützte Oberfläche (vermeiden Sie Teppiche). 3. Entfernen Sie die Schrauben auf der Rückseite mit einem passenden Kreuzschlitzschrauber (Grösse PH00). 4. Heben Sie die Abdeckung vorsichtig ab, ohne die internen Komponenten zu berühren. 5. Lokalisieren Sie den Akku – beim HP Elite x2 1013 G3s ist er mittig platziert. 6. Ziehen Sie den Akku-Stecker senkrecht vom Mainboard ab, um Beschädigungen zu vermeiden. 7. Lösen Sie die Halteklammern oder Schrauben, die den Akku fixieren. 8. Setzen Sie den neuen HP-ME04XL-50Wh Akku ein und befestigen Sie ihn sicher. 9. Schliessen Sie den Stecker wieder an und setzen Sie die Abdeckung auf. 10. Starten Sie das Gerät und überprüfen Sie im BIOS, ob der Akku erkannt wird.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres HP ME04XL Akkus: Kalibrieren Sie ihn alle 2–3 Monate, indem Sie ihn vollständig laden, dann auf 5 % entladen und wieder voll aufladen. Lagern Sie den Akku bei 10–25 °C und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20 % und 80 % für den täglichen Gebrauch; vollständige Entladung unter 5 % schadet den Zellen. Installieren Sie regelmässig HP Firmware-Updates, die die Akkueffizienz optimieren – diese sind über den HP Support Assistant verfügbar. Bei längerer Nichtnutzung lagern Sie den Akku mit ca. 50 % Ladung in einem kühlen, trockenen Raum.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Altbatterien im Hausmüll gesetzlich verboten (Umweltschutzgesetz). Geben Sie defekte Akkus kostenlos bei Verkaufsstellen (z.B. Elektronikläden), Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder bei SENS eRecycling ab. Viele Schweizer Gemeinden bieten auch mobile Sammlungen an – informieren Sie sich auf Ihrer Gemeindewebsite. Der HP ME04XL Akku enthält Lithium-Ionen-Zellen, die bei unsachgemässer Entsorgung Umwelt und Gesundheit gefährden können. Nutzen Sie die offiziellen Recyclingwege, um Ressourcen zu schonen und die Schweizer Umweltstandards zu unterstützen.

FAQ

1. Ist dieser Akku in der Schweiz lieferbar?
Ja, wir liefern schnell und zuverlässig in die ganze Schweiz, oft innerhalb von 1–2 Werktagen.

2. Passt der HP-ME04XL-50Wh auch auf ältere HP Modelle?
Nein, er ist speziell für das HP Elite x2 1013 G3s und die aufgeführten Referenznummern kompatibel.

3. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Büronutzung (Textverarbeitung, Browser) erreichen Sie 6–8 Stunden, abhängig von Helligkeit und Hintergrundapps.

4. Benötige ich Spezialwerkzeug für den Wechsel?
Ein Kreuzschlitzschrauber PH00 genügt; ich empfehle ein antistatisches Set für mehr Sicherheit.

5. Ist der Akku original von HP?
Es handelt sich um einen hochwertigen Kompatibelakku, der die HP-Spezifikationen vollständig erfüllt.

6. Wie recycle ich den alten Akku in meiner Gemeinde?
Kontaktieren Sie Ihre Gemeindeverwaltung oder besuchen Sie die Website von SENS eRecycling für die nächste Sammelstelle.

7. Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien ist er im Handgepäck erlaubt, sofern er fest im Gerät installiert ist.

8. Was tun bei Nicht-Erkennung nach dem Wechsel?
Stellen Sie sicher, dass der Stecker fest sitzt; starten Sie das Gerät neu oder aktualisieren Sie die BIOS-Version.

9. Beeinflusst Kälte die Leistung?
Ja, unter 0 °C kann die Kapazität temporär um bis zu 20 % sinken – lagern Sie das Gerät bei Raumtemperatur.

10. Gibt es eine Garantie?
Ja, wir bieten 24 Monate Garantie auf diesen Akku, inklusive Support aus der Schweiz.

11. Wie oft sollte ich den Akku kalibrieren?
Alle 2–3 Monate, um die Anzeigegenauigkeit zu erhalten.

12. Kann ich den Akku selbst wechseln, ohne Garantieverlust?
In der Schweiz erlischt die Herstellergarantie nicht durch Akkuwechsel, solange Sie keine anderen Komponenten beschädigen.

Leave a Comment

73 − = 69
Powered by MathCaptcha