HP CI03XL 48Wh Akku für ProBook 640/645/650/655 G2 & G3 – Kompatibilität, Anleitung & Tipps

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Ihre HP ProBook-Modelle ist. Dieser Artikel hilft Ihnen, den richtigen Ersatzakku zu finden, sicher zu installieren und langfristig zu pflegen – mit lokalen Tipps für Schweizer Nutzer.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
801517-541
801554-001
801554-002
HP C103XL
HP CI03
HP CI03048XL
HP CIO3XL
HP HSTNN-I66C-4
HP HSTNN-I66C-5H
HP HSTNN-I66C-5U
HP HSTNN-I67C-4
HP HSTNN-I67C-5
HP HSTNN-LB6T
HP HSTNN-UB6G
HP T7B31AA
HP-CI03XL-48Wh

Kompatible Modelle

Modell
HP ProBook 640 G2s
HP ProBook 640 G3s
HP ProBook 645 G2s
HP ProBook 645 G3s
HP ProBook 650 G2s
HP ProBook 650 G3s
HP ProBook 655 G2s
HP ProBook 655 G3s
HP CI03XL 48Wh Battery

Einführung

Für Schweizer Berufstätige, Studenten und KMU-Betreiber ist ein funktionierender Laptop-Akku essenziell. Der HP CI03XL 48Wh Akku wurde speziell für HP ProBook 640/645/650/655 G2 und G3 Modelle entwickelt und bietet zuverlässige Leistung für den Alltag – ob im Home-Office, an der Universität oder unterwegs in der Schweiz. Als lokaler Reparatur-Experte empfehle ich diesen Akku für seine Kompatibilität und Langlebigkeit, die ich in meiner Praxis regelmässig bestätige.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Verschleiss nach 500+ Ladezyklen Windows Akku-Bericht ausführen (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 50 % des Originals
Laptop schaltet sich unerwartet aus Spannungsabfall unter Last BIOS-Diagnose starten (F2 beim Booten) Neuen Akku installieren, um Datenverlust zu vermeiden
Akku wölbt sich (Aufblähung) Interne Gasbildung durch Alterung Visuelle Inspektion auf ebener Fläche Sofort ersetzen – Sicherheitsrisiko!
Ladezustand springt (z.B. 80 % → 20 %) Defekte Zellen oder Kalibrierungsfehler Akku vollständig entladen und neu kalibrieren Bei wiederholtem Auftreten Ersatz notwendig
BIOS-Fehler „Battery not detected“ Kontaktprobleme oder Akku-Elektronikdefekt Akku entfernen und wieder einsetzen Wenn Fehler bleibt, kompatiblen Akku bestellen

Kompatibilität prüfen

Um sicherzugehen, dass der HP CI03XL 48Wh Akku zu Ihrem Gerät passt, folgen Sie diesen Schritten: 1) Überprüfen Sie die Modellbezeichnung auf dem Gehäuseunterteil (z.B. „HP ProBook 650 G3s“). 2) Nutzen Sie die HP Support Assistant Software, die unter „Gerätedetails“ die exakte Kompatibilität anzeigt. 3) Entfernen Sie den aktuellen Akku und vergleichen Sie die Teilenummer auf dem Aufkleber (z.B. HSTNN-UB6G oder 801554-001). 4) Im BIOS (F10 beim Start) finden Sie unter „System Information“ die Akku-Referenz. Für die hier aufgeführten ProBook-Modelle ist der CI03XL garantiert kompatibel.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku, wenn: Die Ladezyklen 800 überschreiten (prüfbar via powercfg /batteryreport), da die Kapazität dann typisch unter 60 % sinkt. Eine sichtbare Aufblähung auftritt – dies ist ein kritisches Sicherheitsrisiko und erfordert sofortigen Tausch. Die Spannung unter Last (z.B. bei rechenintensiven Tasks) unter 10.8 V fällt, was zu Abstürzen führt. BIOS-Fehlermeldungen wie „Primary Battery 0 not valid“ erscheinen. Die Akkulaufzeit trotz Kalibrierung nicht mehr für Ihre typische Nutzungsdauer (z.B. 2–3 Stunden) ausreicht. Als Faustregel: Nach 2–3 Jahren intensiver Nutzung ist ein Wechsel ratsam.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Schalten Sie den Laptop aus und trennen Sie alle Kabel. 2. Drehen Sie das Gerät um und entfernen Sie den Akku: Bei ProBook 640/645/650/655 G2/G3 schieben Sie die Verriegelungsslider auseinander und heben den Akku vorsichtig heraus. 3. Berühren Sie ein geerdetes Metallteil, um elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden. 4. Setzen Sie den neuen HP CI03XL Akku ein, bis er einrastet. 5. Schliessen Sie das Netzteil und lassen Sie den Akku zunächst vollständig aufladen, bevor Sie den Laptop nutzen. Wichtig: Verwenden Sie nur originale oder hochwertige Kompatibilitätsakkus, um Schäden zu vermeiden.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate – vollständig laden, dann auf 5 % entladen und wieder voll aufladen. Lagern Sie den Akku bei 15–25 °C und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Ideal ist ein Ladestand von 40–80 % für tägliche Nutzung; vollständige Entladung nur zur Kalibrierung. Halten Sie die BIOS- und Treiber-Updates aktuell, da HP oft Akku-Optimierungen bereitstellt. Bei längerer Nichtnutzung (z.B. > 1 Monat) lagern Sie den Akku bei ca. 50 % Ladung.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll verboten. Gebrauchte Akkus müssen bei offiziellen Sammelstellen abgegeben werden: Nutzen Sie die Rückgabemöglichkeiten in Elektrofachgeschäften, bei Verkaufsstellen oder kommunalen Sammelstellen (z.B. SENS eRecycling). Defekte Akkus (insbesondere aufgeblähte) sind brandgefährlich – transportieren Sie sie in einem feuerfesten Behälter. Durch fachgerechtes Recycling tragen Sie zur Schonung von Ressourcen bei und erfüllen die Schweizer Umweltvorschriften (VRV).

FAQ

1. Ist dieser Akku in der Schweiz lieferbar?
Ja, wir liefern schnell und zuverlässig in die ganze Schweiz, oft innerhalb von 1–2 Werktagen.

2. Wie lange hält der HP CI03XL Akku typisch?
Bei normaler Nutzung (Office, Internet) erreichen Sie 4–6 Stunden, abhängig von Helligkeit und Anwendungen.

3. Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Wechsel?
Nein, der Akku lässt sich ohne Werkzeuge wechseln – einfach die Verriegelungsslider verschieben.

4. Funktioniert der Akku auch mit älteren ProBook-Versionen?
Nein, er ist nur für die aufgeführten G2 und G3 Modelle kompatibel. Prüfen Sie immer die exakte Modellnummer.

5. Was tun bei Nicht-Erkennung nach dem Wechsel?
Stellen Sie sicher, dass der Akku richtig eingerastet ist. Starten Sie den Laptop neu und aktualisieren Sie ggf. das BIOS.

6. Gibt es eine Garantie?
Ja, wir bieten 24 Monate Garantie auf diesen Akku, inklusive Support für Schweizer Kunden.

7. Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Vorschriften ist er im Handgepäck erlaubt, sofern er intakt und originalverpackt ist.

8. Wie unterscheidet sich der CI03XL von Noname-Produkten?
Originale und kompatible Qualitätsakkus wie dieser unterliegen strengen Tests (z.B. CE, RoHS) und bieten stabile Spannung, was die Hardware schützt.

9. Beeinflusst Kälte die Leistung?
Ja, unter 0 °C kann die Kapazität temporär sinken. Nutzen Sie den Laptop bei Raumtemperatur für optimale Ergebnisse.

10. Muss ich den Treiber nach dem Wechsel aktualisieren?
In der Regel nicht, da Windows den Akku automatisch erkennt. Bei Problemen installieren Sie den neuesten HP Treiber.

11. Kann ich den Akku selbst recyclen?
Nein, geben Sie ihn immer bei einer zertifizierten Stelle ab – private Entsorgung ist illegal und gefährlich.

12. Was kostet der Ersatz in einer Schweizer Werkstatt?
Typisch 50–100 CHF für den Akku plus Service, aber mit dieser Anleitung sparen Sie die Servicekosten.

Leave a Comment

− 4 = 6
Powered by MathCaptcha