HP BL06XL 42Wh Akku für EliteBook 940 G1s & Folio 1040 G1s/G2s | Kompatibel & Originalqualität

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der HP BL06XL 42Wh Akku bietet Originalqualität für ausgewählte HP Business-Notebooks – perfekt für Schweizer Anwender, die Wert auf Langlebigkeit und Kompatibilität legen.

HP BL06XL 42Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
HP 722236-1C1
HP 722297-005
HP 722297-005B
HP BL06
HP BL06042XL-PL
HP BL06XL-42Wh
HP HSTNN-IB5D

Kompatible Modelle

Modell
HP EliteBook 940 G1s
HP EliteBook Folio 1040 G1s
HP Elitebook Folio 1040 G2s

Einführung

In der Schweizer Geschäftswelt sind HP EliteBook und Folio Serien beliebte Begleiter für mobile Professionals. Nach 2–3 Jahren intensiver Nutzung lässt die Akkuleistung jedoch oft nach. Als lokaler Reparatur-Experte habe ich zahlreiche Kunden in Zürich, Genf und Basel bei der Akku-Erneuerung unterstützt. Der HP BL06XL 42Wh Akku bietet die ideale Lösung: Originalkompatibilität, hohe Qualität und einfache Installation – perfekt für Schweizer Anwender, die keine Kompromisse bei der Zuverlässigkeit ihres Arbeitsgeräts eingehen möchten.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Laufzeit unter 1 Stunde Zellendegeneration nach 500+ Ladezyklen HP Battery Check im Support Assistant Akku ersetzen bei unter 50% Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last BIOS Battery Health Check Sofortigen Ersatz empfehlen
Touchpad wölbt sich Aufgeblähter Akku (gefährlich!) Visuelle Inspektion, Gehäuse prüfen Akku sofort entfernen und fachgerecht entsorgen
Lädt nur bis 80–90% BMS-Kalibrierungsfehler Windows Akkueinstellungen prüfen Akku kalibrieren oder ersetzen
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Widerstandserhöhung Temperatur mit Infrarotthermometer messen Bei über 60°C Akku sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für HP EliteBook 940 G1s und Folio 1040 G1s/G2s Modelle gibt es mehrere Möglichkeiten zur exakten Identifikation:

Über Windows: Öffnen Sie “Eingabeaufforderung als Administrator” und geben Sie “wmic bios get serialnumber” ein. Notieren Sie die Seriennummer.

HP Support Assistant: Installieren Sie die HP Software und führen Sie den “Product Information Scan” durch – dieser zeigt exakte Modellbezeichnung und kompatible Ersatzteile an.

Physikalische Prüfung: Drehen Sie Ihr Gerät um. Auf dem Typenschild unter dem Akkufach finden Sie die exakte Modellbezeichnung (z.B. “HP EliteBook Folio 1040 G1”).

Akkulabel: Entfernen Sie den aktuellen Akku vorsichtig. Auf dem Aufkleber finden Sie die kompatiblen Teilenummern – vergleichen Sie diese mit unserer Liste oben.

Wann ersetzen?

Als Schweizer Reparatur-Experte empfehle ich den Akkuersatz bei folgenden Indikatoren:

Ladezyklen: Nach 500–800 Vollzyklen (typisch nach 2–3 Jahren Büronutzung) sinkt die Kapazität auf 60–70%. Bei EliteBook Modellen zeigt HP Battery Check die Zyklenzahl an.

Kapazitätsverlust: Wenn die Laufzeit unter 2 Stunden fällt (ursprünglich 6–8 Stunden) oder Windows “Empfohlen: Akku ersetzen” anzeigt.

Physikalische Veränderungen: Leichtes Wölben des Gehäuses, Risse im Akkukunststoff oder Lockere Passung im Akkufach.

BIOS-Fehlermeldungen: Beim Start erscheint “Primary Battery Not Installed”, “Battery Calibration Error” oder “601/602 Battery Error”.

Temperaturprobleme: Der Akku wird während des Ladens ungewöhnlich heiss (>50°C) oder das Gerät schaltet sich bei hoher CPU-Last ab.

Alter: Nach 3–4 Jahren auch bei geringer Nutzung, da Lithium-Ionen-Zellen natürlicherweise altern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Sicherheitshinweis: Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie das Netzteil ab und alle Peripheriegeräte. Arbeiten Sie auf einer antistatischen Unterlage.

Schritt 1: Drehen Sie das Gerät um und suchen Sie den Akku-Entriegelungsschieber. Bei EliteBook 940 G1s befindet er sich links, bei Folio 1040 Modellen in der Mitte.

Schritt 2: Schieben Sie den Verriegelungshebel in die Entsperr-Position (meist mit Schloss-Symbol markiert).

Schritt 3: Halten Sie den Entriegelungshebel gedrückt und ziehen Sie den Akku vorsichtig nach oben heraus. Vermeiden Sie übermässigen Druck.

Schritt 4: Platzieren Sie den neuen HP BL06XL Akku im Fach und drücken Sie ihn fest, bis er einrastet.

Schritt 5: Schieben Sie den Verriegelungshebel zurück in die gesperrte Position.

Schritt 6: Schliessen Sie das Netzteil an und lassen Sie den Akku vollständig aufladen, bevor Sie das Gerät einschalten.

Nutzung & Pflege-Tipps

Kalibrierung: Nach Installation den Akku komplett aufladen, dann auf 5% entladen und wieder vollständig aufladen. Dies kalibriert das Battery Management System.

Temperaturbereich: Ideal zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Auto (kann über 60°C erreichen).

Ladeoptimierung: Moderne HP Geräte mit Adaptive Battery Optimizer halten den Akku automatisch bei 80–90%, wenn meist am Netzteil gearbeitet wird.

Lagerung: Bei längerer Nichtnutzung bei 40–60% Ladung und 15–20°C lagern. Alle 3 Monate auf 40–60% nachladen.

Firmware-Updates: Regelmässig HP Support Assistant ausführen – BIOS und Battery Firmware Updates verbessern die Akkulebensdauer.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz unterliegen Batterien der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (VREG).

Wichtige Hinweise:

• Gebrauchte Akkus gehören nicht in den Hausmüll – Brandgefahr!

• In allen Gemeinden stehen kostenlose Batterie-Sammelstellen zur Verfügung

• Viele Elektrofachgeschäfte nehmen Altbatterien zurück

• Bei aufgeblähten Akkus sofort fachgerecht entsorgen – nicht lagern!

Recycling-Kanäle: SENS eRecycling, SWICO Recycling, kommunale Sammelstellen oder zurück zum Händler. Die vorgezogene Recyclinggebühr (VRG) ist bereits im Kaufpreis enthalten.

FAQ

Ist dieser Akku original HP? Nein, es handelt sich um einen hochwertigen Kompatibel-Akku mit identischen Spezifikationen und Garantie.

Wie lange hält der Akku? Bei normaler Nutzung 2–3 Jahre bzw. 500–800 Ladezyklen bei 80% Kapazitätserhalt.

Funktioniert der Akku mit neueren HP Modellen? Nein, die Kompatibilität ist auf die genannten EliteBook 940 G1s und Folio 1040 G1s/G2s Modelle beschränkt.

Muss ich Treiber installieren? Nein, HP Geräte erkennen den Akku automatisch. Ein BIOS-Update wird jedoch empfohlen.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen? Ja, die 42Wh Kapazität liegt unter der Grenze für Handgepäck (100Wh).

Was tun bei Nicht-Erkennung? BIOS-Reset durchführen (Netzteil abziehen, Akku entfernen, 30 Sekunden Ein-/Ausschalter drücken).

Garantiebedingungen? 24 Monate Garantie bei normaler Nutzung, ausgeschlossen sind physikalische Beschädigungen und Überladung.

Lieferzeit in die Schweiz? 2–4 Werktage mit Schweizer Versanddienstleistern, Zollabwicklung inklusive.

Akku wird heiss – normal? Leichte Erwärmung beim Laden ist normal, bei übermässiger Hitze (>50°C) jedoch prüfen lassen.

Kann ich den alten Akku entsorgen lassen? Ja, wir bieteneinen kostenlosen Rücknahme-Service für Altakkus an – einfach im Paket beilegen.

Warum hält mein neuer Akku nicht so lange wie der originale? Moderne Akkus haben ähnliche Spezifikationen, aber nach Jahren kann sich Ihr Nutzungsverhalten geändert haben (mehr Hintergrund-Apps, höhere Bildschirmhelligkeit).

Unterstützt der Akku Schnellladung? Ja, alle kompatiblen HP Modelle unterstützen HP Fast Charge – 0–90% in etwa 90 Minuten.

Leave a Comment

6 + = 16
Powered by MathCaptcha