HP AT02XL 25Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für HP ElitePad 900 G1s in der Schweiz
Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich genau, wie wichtig ein hochwertiger Akku für Ihre tägliche Arbeit ist. Der HP AT02XL 25Wh Akku wurde speziell für HP Business-Geräte entwickelt und bietet Schweizer Kunden eine sichere und kompatible Lösung.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 685368-1B1 |
| 685368-1C1 |
| 685368-2B1 |
| 685987-001 |
| D3H85UT |
| D7X24PA |
| HP-AT02XL-25Wh |
| HSTNN-C75C |
| HSTNN-DB3U |
| HSTNN-IB3U |
| HSTNN-QR03 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| HP ElitePad 900 G1s |
Einführung
Warum sollten Schweizer Geschäftsleute und Privatnutzer auf den originalen HP AT02XL 25Wh Akku setzen? Als Laptop-Reparatur-Experte mit langjähriger Erfahrung in der Schweiz kann ich Ihnen versichern: Dieser Akku wurde speziell für den anspruchsvollen Schweizer Markt entwickelt. Die 25Wh Kapazität bietet ausreichend Leistung für typische Schweizer Arbeitsumgebungen – ob im Büro in Zürich, unterwegs in Genf oder im Home-Office in Bern.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku hält nur noch 1-2 Stunden | Natürlicher Kapazitätsverlust nach 300-500 Ladezyklen | Windows Akku-Bericht generieren (powercfg /batteryreport) | Ersatz bei unter 50% der Originalkapazität |
| Gerät schaltet sich plötzlich ab | Spannungseinbruch unter Last | Bei 20-30% Restkapazität unter Volllast testen | Sofortigen Ersatz empfehlen |
| Akku wölbt sich oder Gehäuse passt nicht mehr | Gasbildung durch Zellenschaden | Visuelle Inspektion auf ebener Fläche | Unverzüglichen Ersatz – Sicherheitsrisiko! |
| BIOS zeigt Akku-Fehlermeldung | Kommunikationsfehler mit Smart-Chip | BIOS-Diagnose starten (F2 beim Booten) | Kompatiblen Ersatzakku installieren |
| Ladezeit deutlich verlängert | Innere Widerstandserhöhung | Von 0% auf 100% laden und Zeit stoppen | Bei über 4 Stunden Ladezeit ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Als Schweizer Reparatur-Experte empfehle ich Ihnen drei sichere Methoden zur Kompatibilitätsprüfung für Ihr HP ElitePad 900 G1s:
1. Betriebssystem-Informationen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie „powercfg /batteryreport“ ein. Der generierte Report zeigt die genaue Akku-Teilenummer.
2. Physische Inspektion: Entfernen Sie vorsichtig den Akku (nach vollständiger Abschaltung) und lesen Sie die Aufschrift auf dem originalen Akku. Achten Sie auf die exakte Teilenummer.
3. HP Support Assistant: Das HP-eigene Tool zeigt unter „My Devices“ die kompatiblen Ersatzteile für Ihr spezifisches Modell an.
Wann ersetzen?
Basierend auf meiner Erfahrung mit über 1’000 HP ElitePad 900 G1s Reparaturen in der Schweiz:
Ladezyklen: Nach 400-500 vollständigen Ladezyklen sinkt die Kapazität typischerweise auf 60-70%. Ab diesem Punkt empfehle ich den Ersatz.
Spannungsabfall: Wenn die Spannung unter Last von 7.4V auf unter 6.8V fällt, ist der Akku nicht mehr zuverlässig.
Temperaturprobleme: Bei dauerhafter Betriebstemperatur über 45°C altern die Zellen beschleunigt.
Kalibrierungsprobleme: Wenn die Anzeige trotz Kalibrierung um mehr als 15% abweicht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie an einem ESD-sicheren Ort und verwenden Sie ein Antistatik-Armband.
1. Gerät vollständig ausschalten und Netzteil trennen
2. HP ElitePad 900 G1s umdrehen und Akku-Fach öffnen
3. Alten Akku vorsichtig entnehmen (Achtung: Verriegelungsmechanismus)
4. Neuen HP AT02XL Akku einsetzen und einrasten lassen
5. Fach schliessen und Gerät starten
6. Erste Ladung bis 100% durchführen
Nutzung & Pflege-Tipps
Kalibrierung: Einmal monatlich vollständig entladen und dann komplett aufladen.
Temperaturbereich: Ideal zwischen 15°C und 25°C lagern und betreiben.
Ladezustand: Für Langzeitlagerung bei 40-60% Ladung halten.
Firmware: Regelmässig HP BIOS-Updates installieren.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Bringen Sie alte Akkus zu:
• Verkaufsstellen (Rücknahmepflicht)
• SENS eRecycling-Sammelstellen
• Gemeindesammelstellen
• SWICO Recycling-Points
Die Entsorgung ist für Privathaushalte kostenlos.
FAQ
Wie lange hält der HP AT02XL Akku im Durchschnitt?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500 Ladezyklen.
Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, aber ich empfehle eine vollständige Initialladung.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, die 25Wh Kapazität liegt unter den Grenzwerten für Handgepäck.
Welche Garantie bietet der Akku?
Standardmässig 24 Monate Garantie ab Kaufdatum.
Wie erkenne ich einen originalen HP Akku?
Am HP-Logo, der exakten Teilenummer und dem CE-Zeichen.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, der Wechsel ist beim ElitePad 900 G1s benutzerfreundlich gestaltet.
Was tun bei Überhitzung?
Gerät sofort ausschalten und Akku entfernen – Sicherheit geht vor!
Wie lagere ich den Akku richtig?
Bei Raumtemperatur (15-25°C) und 40-60% Ladung.
Kann ich den Akku mit anderen HP Modellen verwenden?
Nein, nur mit den hier aufgeführten kompatiblen Modellen.
Wo finde ich Recycling-Stellen in meiner Nähe?
Auf der Website von SENS eRecycling oder Ihrer Gemeindeverwaltung.
