Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der Fujitsu FPCBP479 38Wh Akku bietet optimale Leistung für Ihre Fujitsu Stylistic Geräte.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 34049996 |
| 34075627 |
| 38045162 |
| CP690859-01 |
| CP690859-XX |
| CP700540-XX |
| CP786659-XX |
| FPB0326S |
| Fujitsu-FPCBP479-38Wh |
| FUJ:CP690859-XX |
| FUJ:CP700540-XX |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Fujitsu Stylistic Q616 |
| Fujitsu Stylistic Q665 |
| Fujitsu Stylistic Q738 |
| Fujitsu Stylistic Q739 |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte verstehe ich die besonderen Anforderungen unserer Kunden. Der Fujitsu FPCBP479 38Wh Akku wurde speziell für Fujitsu Stylistic Tablets entwickelt und bietet zuverlässige Leistung für Schweizer Geschäftsleute, Studenten und Fachkräfte, die auf mobile Geräte angewiesen sind.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku-Laufzeit unter 2 Stunden | Verschleiss nach 500+ Ladezyklen | Windows Akku-Bericht generieren | Akku-Ersatz bei unter 70% Kapazität |
| Gerät schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | Stresstest bei 100% Helligkeit | Sofortigen Ersatz empfehlen |
| Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler oder Zellenschaden | Ladeverhalten über 24h beobachten | Professionelle Diagnose |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Li-Ion-Zellen | Visuelle Inspektion auf ebener Fläche | Sofortige Entfernung – Sicherheitsrisiko! |
Kompatibilität prüfen
Überprüfen Sie die Kompatibilität durch: 1) Geräteuntergrund – Modellnummer auf Rückseite, 2) BIOS-Informationen (F2 beim Start), 3) Fujitsu Hardware-Diagnose-Tool, 4) Original-Akku-Etikett vergleichen. Für Stylistic Q-Serie gilt: Q616/Q665/Q738/Q739 sind alle kompatibel.
Wann ersetzen?
Ersetzen Sie den Akku bei: Über 80% Kapazitätsverlust, 500+ Ladezyklen, BIOS-Fehlermeldungen (z.B. 601), sichtbarer Wölbung, Spannungsabfall unter 3.2V pro Zelle, Überhitzung über 45°C, oder wenn die Laufzeit unter Ihre Arbeitsanforderungen fällt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1) Gerät ausschalten und Netzteil trennen. 2) ESD-Schutz beachten – Antistatische Unterlage verwenden. 3) Rückseite vorsichtig öffnen (spezielles Öffnungswerkzeug für Fujitsu). 4) Akku-Verbindung lösen. 5) Neuen Akku einsetzen und verbinden. 6) Gehäuse schliessen und erstmalig aufladen.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Zwischen 20-80% Ladung halten, bei Langzeitlagerung auf 50% laden, Temperaturen zwischen 15-25°C einhalten, monatliche Vollladung zur Kalibrierung, Fujitsu Power Management Software verwenden.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
Batterien gehören nicht in den Hausmüll! In der Schweiz können Sie Altbatterien bei Verkaufsstellen, Sammelstellen oder durch SENS eRecycling entsorgen. Die Entsorgung ist kostenlos – nutzen Sie das Schweizer Recyclingsystem.
FAQ
Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre oder 500 Ladezyklen.
Ist der Akku sofort einsatzbereit?
Ja, jedoch empfehle ich eine erste Vollladung für optimale Kalibrierung.
Funktioniert der Akku mit allen Fujitsu Stylistic Modellen?
Nur mit den aufgeführten Q-Serie Modellen – Kompatibilitätstabelle beachten.
Benötige ich spezielles Werkzeug?
Für die Q-Serie wird ein spezielles Öffnungswerkzeug empfohlen.
Wie erkenne ich einen originalen Fujitsu Akku?
Am Sicherheitsetikett mit CE-Zeichen und Fujitsu-Logo.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit entsprechender Vorsicht und ESD-Schutz.
Was tun bei Garantiefällen?
Kontaktieren Sie uns innerhalb von 24 Monaten nach Kauf.
Wie lagere ich Ersatzakkus richtig?
Bei 15-25°C und 50% Ladung in originalverpackung.
