Dell RFJMW 65Wh Akku – Kompatibel mit Latitude E6220, E6230, E6320, E6330, E6430s | Schweizer Shop

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der Dell RFJMW 65Wh Akku bietet optimale Kompatibilität für zahlreiche Dell Latitude Modelle – perfekt für Schweizer Berufstätige, Studenten und Unternehmen.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
03W2YX
07M0N5
09K6P
0F7W7V
0PCV5M
11HYV
312-1241
312-1446
3W2YX
451-11702
451-11703
451-11704
451-11979
7M0N5
823F9
9GJJY
9GXD5
9P0W6
AE622C
CPXG0
CWTM0
Dell-RFJMW-65Wh
F33MF
F7W7V
FHHVX
FN3PT
FRR0G
FRROG
GYKF8
HGKH0
J79X4
JN0C3
K94X6
KFHT8
MHPKF
NGXCJ
PCV5M
RXJR6
TPHRG
V7M6R
WJ38
WRP9M
Y0WYY
Y40R5
Y61CV
YJNKK
YRX4W

Kompatible Modelle

Modell
Dell Latitude 14 (E6430s)
Dell Latitude E6220
Dell Latitude E6230
Dell Latitude E6230 (6230-1949)
Dell Latitude E6230 (6230-1956)
Dell Latitude E6230 (6230-76494)
Dell Latitude E6320
Dell Latitude E6330
Dell Latitude E6430s
Dell RFJMW 65Wh Battery

Einführung

In der Schweizer Geschäftswelt und im Bildungsbereich sind Dell Latitude Laptops weit verbreitet. Als Laptop-Reparatur-Experte mit langjähriger Erfahrung in der Schweiz habe ich festgestellt, dass viele Kunden mit Akku-Problemen kämpfen – besonders bei den bewährten E6220, E6230, E6320, E6330 und E6430s Modellen. Der Dell RFJMW 65Wh Akku wurde speziell für diese robusten Business-Laptops entwickelt und bietet Schweizer Nutzern die gewohnte Dell-Qualität zu einem fairen Preis.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Zellendegeneration nach 300+ Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren Akku sofort ersetzen
Laptop schaltet sich unerwartet ab Spannungsabfall unter Last CPU-intensive Tasks ausführen Notfall-Akku bereithalten
Akku lädt nicht über 80% BMS (Battery Management System) Fehler Dell Power Manager prüfen Akku-Kalibrierung versuchen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung in Li-Ion-Zellen Visuelle Inspektion Sofort aus dem Gerät nehmen!
Überhitzung des Akkufachs Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot messen Brandgefahr – sofort handeln
BIOS Fehlermeldungen Kommunikationsfehler mit Smart-Chip BIOS Start-Test durchführen Kompatiblen Ersatzakku wählen

Kompatibilität prüfen

Als Schweizer Service-Experte empfehle ich mehrere Methoden zur sicheren Kompatibilitätsprüfung: Öffnen Sie die Akku-Abdeckung und notieren Sie die exakte Teilenummer auf dem Originalakku. Im Windows-Betriebssystem führen Sie „powercfg /batteryreport“ aus – dieser Bericht zeigt Herstellerdaten an. Dell’s SupportAssist Tool identifiziert Ihr Modell automatisch. Alternativ finden Sie das Service Tag auf der Geräteunterseite und prüfen auf der Dell Support-Website. Für die Latitude E-Serie besonders wichtig: Achten Sie auf die exakte Modellvariante (z.B. E6230 vs. E6230-1949).

Wann ersetzen?

Bei Dell Latitude Modellen der E-Serie zeigen sich typische Verschleisszeichen nach 2–3 Jahren intensiver Nutzung. Als Richtwert: Bei unter 50% der ursprünglichen Kapazität wird ein Wechsel empfohlen. BIOS-Fehlercodes wie „Alert! The battery cannot be identified“ deuten auf Kommunikationsprobleme hin. Spannungsabfälle unter 10.8V unter Last sind kritisch. Bei sichtbarer Wölbung (mehr als 2mm) besteht Explosionsgefahr – sofort entfernen! Nach 500 Ladezyklen erreichen diese Akkus üblicherweise das Ende ihrer Lebensdauer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen
2. Alle Peripheriegeräte entfernen
3. Laptop umdrehen und auf antistatischer Unterlage platzieren
4. Akku-Verriegelungsslider zurückschieben
5. Akku vorsichtig nach oben abheben
6. Neuen Akku auspacken und Kontakte nicht berühren
7. Akku exakt positionieren und fest andrücken bis er einrastet
8. Verriegelungsslider in Position bringen
9. Erst Netzteil anschliessen, dann Laptop starten
10. Im BIOS Akku-Status überprüfen

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie neuen Akku durch komplettes Laden/Entladen. Lagertemperaturen zwischen 15–25°C ideal. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%. Laden zwischen 20–80% verlängert die Zelllebensdauer. Dell Power Manager Software für optimierte Ladeeinstellungen nutzen. Bei längerer Nichtbenutzung auf 50–60% Ladung lagern. Regelmässige Firmware-Updates via Dell SupportAssist durchführen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Alte Akkus gehören zu SENS eRecycling oder können bei jeder Verkaufsstelle für Elektronikgeräte kostenlos abgegeben werden. Viele Gemeinden bieten spezielle Sammelstellen. Defekte Akku nie zerlegen – Brand- und Verletzungsgefahr! Beim Transport Pole abkleben. Recycling garantiert die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe und schützt die Schweizer Umwelt.

FAQ

Wie lange hält der Dell RFJMW 65Wh Akku?
Bei normaler Nutzung 3–4 Jahre, entsprechend 500–800 Ladezyklen.

Funktioniert dieser Akku mit allen Dell Latitude E6230 Varianten?
Ja, er ist mit allen E6230 Submodellen kompatibel.

Benötige ich spezielle Treiber?
Nein, der Akku wird sofort vom System erkannt.

Wie lange Lieferzeit in die Schweiz?
Standard 2–3 Werktage, Express 1 Werktag möglich.

Garantie auf den Akku?
24 Monate Garantie ab Kaufdatum.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus.

Wie unterscheidet sich dieser von Billig-Importen?
Zertifizierte Zellen, geprüfte Sicherheitsschaltungen, CE-Kennzeichnung.

Muss ich den Akku vor Erstbenutzung laden?
Ja, vollständig aufladen für optimale Kalibrierung.

Unterstützt Schnellladung?
Ja, kompatibel mit Dell ExpressCharge Technologie.

Wo finde ich das Herstellungsdatum?
Aufgedruckt auf der Akku-Unterseite im Format TT.MM.JJJJ.

Akku wird nicht erkannt – was tun?
BIOS-Update durchführen und Kontakte reinigen.

Kann ich den Akku in der Schweiz recyclen lassen?
Ja, kostenlos bei jeder Verkaufsstelle für Elektrogeräte.

Leave a Comment

56 + = 65
Powered by MathCaptcha