Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist in der Schweiz weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihre Bose-Lautsprecher unbrauchbar machen. Dieser hochwertige Ersatzakku mit 2330mAh Kapazität bietet Schweizer Kunden eine zuverlässige Lösung für verschiedene Bose-Modelle.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 330105 |
| 330107 |
| 330107a |
| 359495 |
| 359498 |
| 404600 |
| 404900 |
| Bose-330107A-2330mAh |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Bose SOUNDLINK I II III |
| Bose Soundlink 359495 359498 404900 |
| Bose Soundlink Bluetooth Mobile Speaker II |
| Bose Soundlink Bluetooth Wireless Mobile Speaker II 2 |
| Bose Soundtouch 20 |
| Bose Soundtouch II Portable |
Einführung
Als Schweizer Experte für Laptop-Reparaturen und Akkuersatz verstehe ich die Frustration, wenn Ihr Bose-Lautsprecher plötzlich nicht mehr funktioniert. Dieser hochwertige 330107A Akku mit 2330mAh wurde speziell für Schweizer Kunden entwickelt, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Ob für den SoundLink im Garten in Zürich oder den SoundTouch auf der Terrasse in Genf – mit diesem Akku geniessen Sie wieder uneingeschränkten Musikgenuss.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Kurze Laufzeit | Altersbedingte Kapazitätsverluste | Laufzeit mit Stoppuhr messen | Akku ersetzen bei unter 50% der Originalkapazität |
| Akku lädt nicht mehr | Defekte Zellen oder Ladeelektronik | Mit originalem Ladegerät testen | Sofortigen Ersatz durchführen |
| Lautsprecher schaltet sich ab | Spannungsabfall unter Last | Bei hoher Lautstärke beobachten | Neuen Akku mit stabiler Spannung installieren |
| Akku wird warm | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Hand prüfen | Sicherheitsrisiko – sofort ersetzen |
| Gerät startet nicht | Leerstand unter Mindestspannung | Nach 24h Laden testen | Bei erfolglosem Laden Akku wechseln |
Kompatibilität prüfen
Um die genaue Kompatibilität für Ihr Bose-Gerät in der Schweiz zu überprüfen, empfehle ich folgende Schritte: Zuerst entfernen Sie den Akku und notieren die aufgeprägte Teilenummer – bei Bose-Lautsprechern finden Sie diese meist auf einem weissen Etikett. Alternativ können Sie die Modellnummer auf der Geräterückseite mit unserer Kompatibilitätstabelle vergleichen. Für SoundLink-Modelle ist die Teilenummer 330107A, 330107 oder 330105 entscheidend. Bei Unklarheiten fotografieren Sie einfach beide Etiketten und vergleichen Sie mit unseren Referenzbildern.
Wann ersetzen?
Als Schweizer Reparatur-Experte empfehle ich den Akkuersatz bei folgenden Indikatoren: Nach etwa 300–500 Ladezyklen (typisch für Bose-Lautsprecher nach 2–3 Jahren Nutzung), bei sichtbarer Wölbung des Akkus (Sicherheitsrisiko!), wenn die Laufzeit unter 2 Stunden fällt, bei Spannungsabfall unter 3.6V im Leerlauf, oder wenn das Gerät sporadisch abschaltet. Besonders in der Schweiz mit unseren Temperaturschwankungen von -10°C bis 35°C altern Akkus schneller – regelmässige Kontrolle ist essenziell.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Gerät komplett ausschalten und vom Netz trennen
2. Akku-Fach öffnen (meist mit Kreuzschlitz-Schrauben)
3. Alten Akku vorsichtig entnehmen – nicht an Kabeln ziehen
4. Kontakte auf Korrosion prüfen und bei Bedarf reinigen
5. Neuen Akku korrekt ausrichten und einsetzen
6. Akku-Fach schliessen und erste Ladung durchführen
7. 8–12 Stunden vollständig laden vor erstem Gebrauch
Wichtig: Vermeiden Sie statische Aufladung (ESD) und arbeiten Sie auf nicht-leitender Oberfläche.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer Ihres Bose-Akkus in Schweizer Klimabedingungen: Kalibrieren Sie den Akku monatlich durch vollständige Entladung und Wiederaufladung. Lagern Sie bei 15–25°C und 40–60% Luftfeuchtigkeit. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20–80% für tägliche Nutzung. Vermeiden Sie Temperaturen unter 0°C oder über 45°C. Bei längerer Nichtnutzung lagern Sie bei 50% Ladung. Firmware-Updates können die Akkuleistung optimieren – regelmässig prüfen.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akku müssen bei offiziellen Sammelstellen abgegeben werden: Bei Verkaufspunkten, Recyclinghöfen oder SENS eRecycling. Der grüne Punkt kennzeichnet Rückgabestellen. Bei beschädigten Akkus (Wölbung, Auslaufen) sofort in nichtbrennbarem Behälter lagern und fachgerecht entsorgen. Das Schweizer Umweltschutzgesetz (USG) schreibt diese Massnahmen verbindlich vor.
FAQ
Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei durchschnittlicher Lautstärke 6–8 Stunden, bei Maximalleistung 3–4 Stunden.
Ist der Akku original Bose?
Es handelt sich um einen hochwertigen Kompatibelakku mit identischen Spezifikationen.
Funktioniert der Akku mit allen SoundLink-Versionen?
Ja, mit SoundLink I, II und III sowie den aufgeführten Modellnummern.
Benötige ich Spezialwerkzeug für den Wechsel?
Nein, ein Kreuzschlitz-Schraubendreher genügt in den meisten Fällen.
Wie lange dauert der Versand in der Schweiz?
1–3 Werktage, je nach Region und gewählter Versandart.
Kann ich den Akku auch im Ausland verwenden?
Ja, die Spannung ist international kompatibel (100–240V).
Was tun bei Nichtfunktion nach Einbau?
Kontakte prüfen, Reset durchführen oder unseren Support kontaktieren.
Gibt es Garantie auf den Akku?
24 Monate Garantie ab Kaufdatum.
Kann ich den alten Akku zurückschicken?
Für Recycling ja – wir übernehmen die Entsorgungskosten.
Wie erkenne ich einen originalen Bose-Akku?
An der geprägten Teilenummer und CE-Kennzeichnung.
Ist der Akku flugzeugtauglich?
Ja, entspricht den IATA-Vorschriften für Lithium-Ionen-Akkus.
Kann ich den Lautsprecher während des Ladens nutzen?
Ja, allerdings verlängert sich die Ladezeit entsprechend.
