Asus C32N1838 95Wh Akku – Kompatibel mit ProArt StudioBook & B200 Modellen | Schweizer Garantie

Asus C32N1838 95Wh Akku – Professionelle Lösung für Schweizer Kreativprofis

Als erfahrener SEO-Textautor und Laptop-Reparaturexperte weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist für Schweizer Profis in Grafikdesign, Architektur und Videobearbeitung unverzichtbar. Der Asus C32N1838 95Wh Akku bietet maximale Laufzeit für anspruchsvolle Workflows – ob im Zürcher Büro, Genfer Co-Working-Space oder Berner Home-Office.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Asus-C32N1838-95Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus B200-03460100
Asus ProArt StudiBook Pro X W730G2T
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G1T
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G1T-H8004R
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G1T-H8021R
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G2T-H8007R
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G2T-H8016R
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G5T
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G5T-AV034R
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G5T-H8050T
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G5T-H8067T
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G5T-H8093R
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G5T-H8098R
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G5T-H8103T
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G5T-XH99
Asus ProArt StudioBook Pro X W730G5T-XS99
Asus W730G1T
Asus C32N1838 95Wh Akku für ProArt StudioBook Modelle

Einführung

Für Schweizer Kreativprofis bedeutet jeder Produktivitätsverlust bares Geld. Der Asus C32N1838 95Wh Akku wurde speziell für anspruchsvolle ProArt StudioBook und B200 Modelle entwickelt, die in Schweizer Designbüros, Architekturbetrieben und Medienagenturen im Einsatz sind. Mit 95 Wh Kapazität bietet er bis zu 8–10 Stunden ununterbrochene Arbeit an komplexen 3D-Modellen, 4K-Videos oder Architekturvisualisierungen – perfekt für den Schweizer Arbeitsalltag mit häufigen Kundenbesuchen und mobilen Einsätzen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Laufzeit unter 2 Stunden Zellendegradation nach 500+ Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren Sofortigen Ersatz planen
Akku wölbt sich nach aussen Gasbildung durch Überhitzung oder Alterung Visuelle Inspektion auf ebener Fläche Gerät sofort ausschalten und Akku entfernen
Laptop schaltet sich unerwartet ab Spannungsabfall unter Last CPU/GPU unter Volllast testen Akku-Kapazität im BIOS prüfen
Ladezustand springt (z.B. 80% → 20%) Defekte Zellen oder BMS-Fehler Kalibrierung durchführen Bei Wiederholung Austausch notwendig
Überhitzung im Akkubereich Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen Sicherheitsrisiko – sofort handeln
BIOS zeigt “Battery Error” Kommunikationsfehler mit BMS BIOS Battery Health Check ausführen Kompatiblen Ersatzakku beschaffen

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Nutzer ist die genaue Modellidentifikation entscheidend. Bei ProArt StudioBook Modellen finden Sie die exakte Bezeichnung auf dem Typenschild unter dem Laptop (Format: W730GxT-…). Alternativ drücken Sie Windows + R, geben “msinfo32” ein und suchen nach “Systemmodell”. Der Asus Battery Health Charging Utility zeigt ebenfalls kompatible Akkus an. Wichtig: Vergleichen Sie immer die originale Teilenummer C32N1838 – Schweizer Importe können manchmal abweichende Bezeichnungen haben.

Wann ersetzen?

Als Reparaturexperte empfehle ich den Austausch bei: Über 80% Kapazitätsverlust (im BIOS sichtbar), sichtbarer Wölbung (auch minimal), mehr als 800 Ladezyklen, Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, BIOS-Fehlermeldungen zur Batterie, oder wenn die Laufzeit unter 50% der ursprünglichen Zeit liegt. Bei ProArt Modellen mit High-End-GPUs beschleunigt die thermische Belastung die Alterung – hier sollte man besonders aufmerksam sein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett herunterfahren und Netzteil abziehen
2. Alle statischen Aufladungen ableiten (ESD-Armband oder Metallteil berühren)
3. Bodenabdeckung mit passendem Kreuzschlitzschrauber lösen
4. Akku-Stecker vorsichtig senkrecht abziehen – nie am Kabel ziehen!
5. Schrauben des alten Akkus lösen und entfernen
6. Neuen C32N1838 Akku einsetzen und festschrauben
7. Stecker wieder aufstecken bis er einrastet
8. Abdeckung montieren und Laptop starten
9. Im BIOS Battery Calibration durchführen

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer in Schweizer Klimabedingungen: Lagern Sie den Akku bei 15–25°C, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Auto. Kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Entladung auf 5% und anschliessende Vollladung. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20–80% für tägliche Nutzung. Installieren Sie regelmässig Asus BIOS-Updates, da diese oft verbesserte Akku-Management-Algorithmen enthalten. Bei längerer Lagerung den Akku bei 40–60% Ladung kühl und trocken aufbewahren.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akkus können bei jeder Verkaufsstelle für Elektronik kostenlos zurückgegeben werden (Swico Recycling). Viele Gemeinden bieten zusätzliche Sammelstellen. Defekte oder gewölbte Akku

Leave a Comment

+ 43 = 51
Powered by MathCaptcha