Asus C31N1620 50Wh Akku für VivoBook & ZenBook Modelle – Kompatibilität & Austausch in der Schweiz

Asus C31N1620 50Wh Akku – Ihr professioneller Ersatz für VivoBook und ZenBook Laptops in der Schweiz

Sie suchen einen zuverlässigen Akkuersatz für Ihren Asus Laptop? Der Asus C31N1620 50Wh Akku bietet Ihnen maximale Kompatibilität mit zahlreichen VivoBook und ZenBook Modellen. Als Schweizer Konsumenten profitieren Sie von unserer lokalen Expertise in Laptop-Wartung und Akkuersatz.

Asus C31N1620 50Wh X430U Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-02370000
0B200-02370100
0B200-02370200
Asus-C31N1620-50Wh-X430U
C31N1620

Kompatible Modelle

Modell
Asus VivoBook S14 S430UN
Asus X430UN
Asus ZenBook 14 UX3430UA
Asus ZenBook 14 UX3430UN
Asus ZenBook 14 UX3430UQ
Asus ZenBook 14 UX430UA
Asus ZenBook 14 UX430UN
Asus ZenBook 14 UX430UQ

Einführung

Als Schweizer Laptop-Besitzer wissen Sie: Ein zuverlässiger Akku ist essenziell für Ihre Mobilität. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel arbeiten, studieren oder reisen – der Asus C31N1620 50Wh Akku bietet Ihnen die Freiheit, unabhängig von Steckdosen zu arbeiten. Dieser hochwertige Ersatzakku wurde speziell für Asus VivoBook und ZenBook Modelle entwickelt und entspricht den hohen Qualitätsstandards, die Schweizer Konsumenten erwarten.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku-Laufzeit unter 2 Stunden Verschleiss nach 300+ Ladezyklen Windows Akku-Bericht erstellen Akku ersetzen bei unter 50% Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last CPU unter Volllast testen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nur bis 80% Zellendegeneration Asus Battery Health Charging prüfen Akku-Kalibrierung durchführen
Gehäuse-Verformung Aufgeblähter Akku Visuelle Inspektion SOFORTIGEN ERSATZ – Sicherheitsrisiko!
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse Temperatur mit IR-Thermometer messen Akku sofort entfernen und ersetzen

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der C31N1620 Akku zu Ihrem spezifischen Asus Modell passt. Überprüfen Sie die Modellnummer auf der Unterseite Ihres Laptops – sie beginnt meist mit „S430UN“, „UX430UN“ oder ähnlich. Im BIOS finden Sie unter „Main“ oder „Information“ die exakte Modellbezeichnung. Alternativ öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben „wmic csproduct get name“ ein. Für Schweizer Benutzer: Achten Sie auf die korrekte Teilenummer 0B200-02370000/7100/7200 oder C31N1620 auf Ihrem originalen Akku.

Wann ersetzen?

Als erfahrener Laptop-Techniker empfehle ich den Akkuersatz bei folgenden Indikatoren: Nach etwa 500 Ladezyklen (ca. 2 Jahre normale Nutzung) sinkt die Kapazität typischerweise auf 70-80%. BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Health: Poor“ oder „Replace Battery“ sind klare Signale. Spannungsabfälle unter 10.8V unter Last deuten auf Zellenschäden hin. Besonders kritisch: Aufgeblähte Akkus – hier besteht Brandgefahr! In der Schweiz mit unseren Temperaturschwankungen (von -10°C im Winter bis 35°C im Sommer) altern Akkus schneller.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Sicherheitshinweis: Trennen Sie immer zuerst das Netzteil und schalten Sie den Laptop aus. Entladen Sie statische Elektrizität, indem Sie ein geerdetes Metallteil berühren.

  1. Laptop umdrehen und Akku-Fach öffnen (meist 1-2 Schrauben)
  2. Alten Akku vorsichtig vom Stecker lösen – nicht an Kabeln ziehen!
  3. Neuen C31N1620 Akku einsetzen und Stecker fest verbinden
  4. Gehäuse schliessen und Laptop starten
  5. Akku im BIOS oder Windows kalibrieren lassen
  6. Erste Ladung bis 100% durchführen

Wichtig: Bei ZenBook UX430 Modellen ist der Akku oft verklebt – hier empfehle ich professionelle Hilfe.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Akkus: Kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Entladung und Wiederaufladung. Ideal sind Ladestände zwischen 20% und 80%. Lagern Sie den Laptop bei 15-25°C – extreme Temperaturen in Schweizer Autos im Sommer/Winter vermeiden. Installieren Sie regelmässig Asus BIOS-Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Deaktivieren Sie bei Netzbetrieb „Battery Health Charging“ in MyASUS für volle Kapazität.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akkus gehören zu SENS eRecycling oder in die Rückgabestellen bei Elektrofachgeschäften. Viele Gemeinden bieten spezielle Sammelstellen – erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Defekte oder aufgeblähte Akku sind besonders vorsichtig zu transportieren – isolieren Sie die Kontakte mit Klebeband. Das Recycling ist für Schweizer Konsumenten kostenlos und umweltfreundlich.

FAQ

Wie lange hält der C31N1620 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre oder 500-800 Ladezyklen, abhängig von Nutzungsverhalten und Umgebungstemperatur.

Passt dieser Akku auch zu neueren ZenBook UX3430 Modellen?
Ja, die Kompatibilität umfasst UX3430UA/UN/UQ Modelle – bitte Modellnummer genau prüfen.

Muss ich den Akku vor der ersten Nutzung vollständig laden?
Ja, laden Sie bitte 8 Stunden bis 100% für optimale Kalibrierung.

Warum erkennt mein Laptop den neuen Akku nicht?
BIOS-Reset durchführen (Akku und Netzteil entfernen, 30 Sekunden Ein-/Ausschalter drücken).

Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust?
Bei älteren Modellen (meist ab 3 Jahren) ja – bei neueren Geräten Garantiebedingungen prüfen.

Wie unterscheidet sich dieser Akku vom Original?
Identische Spezifikationen (50Wh, 11.4V), CE-Zertifizierung, 24 Monate Garantie.

Welche Leistung kann ich erwarten?
4-8 Stunden bei Office-Arbeit, abhängig von Helligkeit und Hintergrundanwendungen.

Ist der Akku für Flugreisen zugelassen?
Ja, unter 100 Wh gemäss IATA-Richtlinien – als Handgepäck transportieren.

Wie lagere ich einen Ersatzakku richtig?
Bei 40-60% Ladung und 15-25°C – nicht vollgeladen oder entladen lagern.

Kann ich den Laptop dauerhaft am Netzteil betreiben?
Ja, mit aktiviertem Battery Health Charging in MyASUS für optimale Akku-Lebensdauer.

Leave a Comment

3 + 4 =
Powered by MathCaptcha