Ihr zuverlässiger Ersatzakku für Asus ZenBook UX330CA-Modelle in der Schweiz – mit detaillierten Kompatibilitätslisten, Installationsanleitung und Schweizer Recycling-Infos.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 0B200-02090100 |
| Asus-C31N1610-54Wh |
| C31Pp21 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Asus ZenBook UX330CA-FC009T |
| Asus ZenBook UX330CA-FC020T |
| Asus ZenBook UX330CA-FC030T |
| Asus ZenBook UX330CA-FC031T |
Einführung
Der Asus C31N1610 54Wh Akku ist die ideale Lösung für Besitzer von Asus ZenBook UX330CA-Modellen in der Schweiz, die unter nachlassender Akkuleistung leiden. Ob Sie Student, Berufstätiger oder Heimarbeiter sind – ein zuverlässiger Akku bedeutet mehr Produktivität und Mobilität im Schweizer Alltag, sei es für Pendeln, Café-Besuche oder Homeoffice.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Kurze Laufzeit (< 2 Stunden) | Altersbedingte Kapazitätsabnahme, Zellverschleiss | Batteriebericht in Windows (powercfg /batteryreport) ausführen | Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 60 % des Originals |
| Langsames Aufladen | Innere Widerstandserhöhung, Ladecontroller-Fehler | Ladezeit mit Original-Ladegerät messen | Akku und Ladegerät auf Kompatibilität prüfen |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Defekte Zellen, Kurzschluss im Akkupack | Temperatur mit Software wie HWMonitor überwachen | Sofort ersetzen bei Temperaturen über 60 °C |
| Akku lädt nicht über 80 % | Kalibrierungsfehler, Schutzschaltung aktiv | BIOS-Batteriestatus prüfen, Kalibrierung durchführen | Akku kalibrieren oder bei Wiederholung ersetzen |
| Gerät schaltet sich unerwartet aus | Spannungseinbruch unter Last, defekte Zellen | Stresstest mit Benchmark-Software durchführen | Akku sofort ersetzen, um Datenverlust zu vermeiden |
Kompatibilität prüfen
Stellen Sie sicher, dass der Asus C31N1610 54Wh Akku zu Ihrem Modell passt: Überprüfen Sie die Modellnummer auf dem Geräteaufkleber (unter dem Laptop oder im Batteriefach), nutzen Sie die Asus Live Update Software für Kompatibilitätslisten oder sehen Sie im BIOS unter “Power” oder “Battery Information” nach. Für die ZenBook UX330CA-Serie ist die Kompatibilität gegeben, aber cross-checken Sie immer die exakte Modellbezeichnung.
Wann ersetzen?
Ersetzen Sie den Akku, wenn die Ladezyklen 500 überschreiten (typisch für Lithium-Ionen), sich der Akku sichtbar wölbt (Lebensgefahr!), die Spannung unter Last stark abfällt (z.B. von 11.1 V auf unter 10 V), BIOS-Fehler wie “Battery Cannot Be Identified” auftreten oder die Kapazität dauerhaft unter 50 % sinkt. Bei den ZenBook UX330CA-Modellen deuten diese Anzeichen auf Verschleiss hin – handeln Sie frühzeitig, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Gerät ausschalten, Netzteil und alle Kabel trennen. 2. Laptop umdrehen und Akkuschrauben lösen (oft mit Batteriesymbol markiert). 3. Akku vorsichtig anheben und Stecker vom Mainboard trennen – beachten Sie ESD-Schutz (antistatische Unterlage oder Armband). 4. Neuen Akku (Asus-C31N1610-54Wh) anschliessen und festdrücken. 5. Akku einsetzen, Schrauben anziehen, aber nicht überdrehen. 6. Gerät einschalten und im BIOS oder Betriebssystem Akkustatus prüfen.
Nutzung & Pflege-Tipps
Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate: Vollständig laden, bis 100 % belassen, dann auf unter 5 % entladen und wieder vollständig aufladen. Lagern Sie den Akku bei 15–25 °C und 40–60 % Ladung, vermeiden Sie extreme Temperaturen (unter 0 °C oder über 45 °C). Ideal ist ein Ladefenster von 20–80 % für tägliche Nutzung, um die Lebensdauer zu maximieren. Halten Sie BIOS und Treiber aktuell – Asus bietet regelmässige Updates für eine optimale Akkusteuerung.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll verboten – nutzen Sie Sammelstellen im Handel (z.B. bei Verkaufsstellen von Elektrogeräten) oder kommunale Recyclinghöfe. Der Asus C31N1610 54Wh Akku enthält Lithium-Ionen und muss gemäss Schweizer Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (VREG) fachgerecht recycelt werden, um Umwelt und Sicherheit zu gewährleisten.
FAQ
1. Ist dieser Akku mit allen ZenBook UX330CA-Modellen kompatibel?
Ja, er passt zu den aufgeführten Modellen (FC009T, FC020T, FC030T, FC031T) – überprüfen Sie jedoch immer Ihre spezifische Modellnummer.
2. Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2–4 Jahre oder 300–500 Ladezyklen, abhängig von Pflege und Nutzungsgewohnheiten.
3. Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegenden Kenntnissen und Vorsicht – folgen Sie unserer Anleitung und achten Sie auf ESD-Schutz.
4. Was tun bei Akku-Wölbung?
Nicht weiter nutzen – sofort ausschalten, Akku fachgerecht entfernen und bei einer Schweizer Sammelstelle entsorgen.
5. Benötige ich ein spezielles Ladegerät?
Nein, das Original-Ladegerät des ZenBook UX330CA ist kompatibel.
6. Wie prüfe ich die Akkukapazität?
Nutzen Sie Windows-Befehle (powercfg /batteryreport) oder Tools wie BatteryInfoView.
7. Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, aber eine initiale Kalibrierung (vollständiges Laden/Entladen) wird empfohlen.
8. Gibt es Garantie auf den Akku?
Ja, in der Regel 12–24 Monate – prüfen Sie die Bedingungen beim Händler.
9. Kann der Akku bei Kälte verwendet werden?
Ja, aber vermeiden Sie Nutzung unter 0 °C, da die Kapazität vorübergehend sinkt.
10. Wie lagere ich den Akku langfristig?
Bei 40–60 % Ladung und kühlen Temperaturen (15–25 °C), nicht vollgeladen oder entladen.
11. Was bedeutet die Teilenummer C31Pp21?
Es ist eine alternative Referenz für denselben Akku – verwenden Sie sie zur Cross-Referenz.
12. Sind Schweizer Stecker im Lieferumfang?
Normalerweise nicht – der Akku wird ohne Ladegerät geliefert, nutzen Sie Ihr vorhandenes.
