Asus C31N1538 57Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für ZenBook Flip Laptops
Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihr Asus ZenBook Flip? Der C31N1538 57Wh Akku bietet Ihnen die perfekte Lösung für verschiedene ZenBook Flip Modelle. Als Schweizer Konsument schätzen Sie Qualität, Zuverlässigkeit und lokale Verfügbarkeit – genau das bietet Ihnen dieser kompatible Akku.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
0B200-02080000 |
Asus-C31N1538-57Wh |
C31Pq9H |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
ASUS ZenBook Flip Q324UA Q324UAK |
Asus Zenbook Flip UX360UA |
Asus ZenBook Flip UX360UAK |
Einführung
Ihr Asus ZenBook Flip begleitet Sie durch den Schweizer Alltag – ob im Homeoffice in Zürich, bei Präsentationen in Genf oder beim Studieren in Bern. Doch wenn der Akku schwächelt, leidet die Mobilität. Der C31N1538 57Wh Akku wurde speziell für ZenBook Flip Modelle entwickelt und bietet Ihnen die ursprüngliche Leistung zurück. In der Schweiz, wo wir Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen, ist ein zuverlässiger Akkuersatz besonders wichtig.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Akku hält nur noch 1-2 Stunden | Natürliche Alterung nach 2-3 Jahren | Windows Akku-Bericht erstellen | Akku ersetzen bei unter 50% Kapazität |
Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | BIOS Akku-Status prüfen | Sofortigen Ersatz empfehlen |
Touchpad wölbt sich nach oben | Akku-Aufblähung (gefährlich!) | Visuelle Inspektion | Akku sofort entfernen und ersetzen |
Ladezustand springt (z.B. 80% → 20%) | Defekte Zellen im Akku-Pack | Windows Akku-Kalibrierung | Bei anhaltenden Problemen ersetzen |
Laptop wird sehr heiss beim Laden | Überhitzung durch interne Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen | Bei über 60°C sofort ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Bevor Sie einen neuen Akku bestellen, sollten Sie die Kompatibilität genau prüfen. Für Ihr ZenBook Flip gibt es mehrere Möglichkeiten: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung in Windows und geben Sie “powercfg /batteryreport” ein – dieser Bericht zeigt Ihnen die genaue Akku-Teilenummer. Alternativ können Sie den originalen Akku ausbauen und die Aufschrift auf dem Akku selbst lesen. Bei den ZenBook Flip Modellen UX360UA, UX360UAK und Q324UA finden Sie die Kompatibilitätsinformationen auch im BIOS unter “Power” oder “Battery Information”.
Wann ersetzen?
Als Experte für Laptop-Reparaturen empfehle ich einen Akkuwechsel bei folgenden Indikatoren: Nach etwa 500 Ladezyklen (bei täglicher Nutzung nach 1,5-2 Jahren) sinkt die Kapazität typischerweise auf 70-80% der Ursprungsleistung. Visuelle Aufblähungen sind ein absolutes Warnsignal – hier besteht Brandgefahr! Spannungsabfälle unter Last (besonders bei rechenintensiven Aufgaben) deuten auf altersbedingte Degradation hin. BIOS-Fehlermeldungen wie “Battery needs replacement” sollten Sie ernst nehmen. Bei den ZenBook Flip Modellen zeigt sich die Alterung oft durch reduzierte Leistung im Tablet-Modus.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Sicherheitsvorbereitung: Schalten Sie den Laptop aus, entfernen Sie das Netzteil und alle angeschlossenen Geräte. Arbeiten Sie auf einer antistatischen Unterlage.
2. Gehäuse öffnen: Drehen Sie den Laptop um und entfernen Sie die entsprechenden Schrauben am Boden. Bei ZenBook Flip Modellen sind meist 8-10 Kreuzschlitzschrauben zu lösen.
3. Alten Akku entfernen: Lokalisieren Sie den Akku, trennen Sie das Flachbandkabel vorsichtig vom Mainboard und entfernen Sie die Befestigungsschrauben.
4. Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den C31N1538 Akku ein, befestigen Sie die Schrauben und stecken Sie das Flachbandkabel fest ein.
5. Testphase: Schliessen Sie das Gehäuse, schalten Sie den Laptop ein und prüfen Sie die Akku-Erkennung im BIOS.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Akkus: Kalibrieren Sie den Akku nach dem Einbau durch vollständiges Entladen und Aufladen. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20% und 80% für den täglichen Gebrauch. Vermeiden Sie Temperaturen unter 0°C oder über 45°C. Bei längerer Nichtbenutzung lagern Sie den Akku bei 40-60% Ladung bei 15-25°C. Aktualisieren Sie regelmässig die BIOS- und Treiber-Updates von Asus, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll strikt verboten. Gebrauchte Akkus gehören zu den Sonderabfällen und müssen bei offiziellen Sammelstellen abgegeben werden. Sie können alte Akkus kostenlos bei Verkaufsstellen von Elektrogeräten, bei kommunalen Sammelstellen oder bei SENS eRecycling abgeben. Die fachgerechte Entsorgung schützt nicht nur die Umwelt, sondern gewährleistet auch die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe.
FAQ
Wie lange hält der C31N1538 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre oder 500-800 Ladezyklen, bevor die Kapazität merklich nachlässt.
Ist dieser Akku in der Schweiz sofort lieferbar?
Ja, über unseren Online-Shop mit schneller Lieferung in die ganze Schweiz.
Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher (PH00 oder PH0) genügt für die meisten ZenBook Flip Modelle.
Verliert der Akku Garantie bei Selbst-Einbau?
Nein, die Garantie bleibt bei fachgerechtem Einbau erhalten.
Funktioniert der Akku auch im Tablet-Modus?
Ja, der C31N1538 wurde speziell für die Hybrid-Nutzung der ZenBook Flip Serie entwickelt.
Kann ich den alten Akku in der Schweiz recyceln lassen?
Ja, alle Verkaufsstellen sind zur Rücknahme verpflichtet – kostenlos für Endkunden.
Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
An der lasergebrannten Seriennummer und den CE-/RoHS-Zertifizierungen.
Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, wie das Original lädt er in 1,5 Stunden auf 60% Kapazität.