Asus C31 S551 50Wh Akku – Kompatibel mit Asus VivoBook S551, K551, A551 & R553 Modellen in der Schweiz

Asus C31 S551 50Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für Asus Laptops in der Schweiz

Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihren Asus Laptop? Der Asus C31 S551 50Wh Akku bietet Schweizer Qualität und Kompatibilität mit zahlreichen beliebten Asus Modellen. Lesen Sie unsere umfassende Anleitung für eine sichere und erfolgreiche Installation.

Asus C31 S551 50Wh Akku

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-00450100
0B200-00450400
0B200-00450500
0B200-00450600
Asus-C31-S551-50Wh
B31N1336

Kompatible Modelle

Modell
Asus A551LN
Asus K551LA
Asus K551LB
Asus K551LN
Asus R553LN
Asus S55Po91
Asus S55PoCH
Asus VivoBook S551LA
Asus VivoBook S551LB
Asus VivoBook S551LN

Einführung

Der Asus C31 S551 50Wh Akku wurde speziell für die Schweizer Marktbedürfnisse entwickelt. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel wohnen – dieser hochwertige Akku bietet zuverlässige Leistung für Ihre Asus VivoBook, K-Serie und andere kompatible Modelle. Als Schweizer Verbraucher schätzen Sie Qualität und Langlebigkeit, und genau das liefert dieser Akku.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Schnelle Entladung Alternde Zellen, reduzierte Kapazität Windows Akku-Bericht generieren Akku ersetzen bei unter 50% Kapazität
Ladezyklen über 500 Normale Alterung Asus Battery Health Charging Software Präventiver Austausch empfehlenswert
BIOS Fehlermeldungen Defekte Akku-Elektronik BIOS beim Start prüfen Sofortigen Austausch durchführen
Aufgeblähter Akku Gasbildung in Zellen Visuelle Inspektion Akku sofort entfernen und ersetzen
Spannungsabfall Innere Kurzschlüsse Multimeter Messung Professionellen Austausch durchführen

Kompatibilität prüfen

Um sicherzustellen, dass der Asus C31 S551 50Wh Akku mit Ihrem Modell kompatibel ist, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Betriebssystem prüfen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie “wmic bios get serialnumber” ein
  2. Asus Support Tools: Verwenden Sie die MyASUS App zur Modellidentifikation
  3. Physische Inspektion: Entfernen Sie den aktuellen Akku und vergleichen Sie die Teilenummer
  4. BIOS Information: Beim Systemstart F2 drücken und Akku-Informationen prüfen
  5. Originalverpackung: Modellnummer auf der Laptop-Unterseite oder Verpackung finden

Wann ersetzen?

Als Experte für Asus Laptops empfehle ich den Akkuersatz bei folgenden Indikatoren:

  • Ladezyklen über 500: Die Lithium-Ionen-Zellen verlieren signifikant an Kapazität
  • Visuelle Veränderungen: Aufgeblähter Akku – sofort handeln!
  • Kapazität unter 60%: Windows Akku-Bericht zeigt Designkapazität vs. aktuelle Kapazität
  • BIOS Warnungen: “Battery needs replacement” oder ähnliche Meldungen
  • Temperaturprobleme: Übermässige Erwärmung während des Ladens
  • Alter über 3 Jahre: Normale Lebensdauer bei täglicher Nutzung
  • Spannungsschwankungen: Unregelmässiges Ladeverhalten

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

  1. Sicherheitsvorbereitung: Laptop ausschalten, Netzteil trennen, alle Kabel entfernen
  2. ESD-Schutz: Antistatische Unterlage verwenden oder geerdetes Armband tragen
  3. Laptop umdrehen: Auf weiche, saubere Oberlage legen
  4. Akku-Freigabe: Akku-Verriegelungsslider in Entsperrposition schieben
  5. Akku entfernen: Vorsichtig nach oben abheben, nicht ziehen
  6. Neuen Akku einsetzen: Kontakte ausrichten, fest nach unten drücken
  7. Verriegeln: Slider in Verriegelungsposition schieben bis es einrastet
  8. Erstes Laden: Laptop an Netzteil anschliessen und 4 Stunden vollständig laden

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Asus Akkus:

  • Kalibrierung: Alle 2-3 Monate vollständig entladen und wieder aufladen
  • Lagertemperatur: Ideal zwischen 15°C und 25°C, nie unter 0°C oder über 45°C
  • Ladebereich: Zwischen 20% und 80% halten für optimale Zellengesundheit
  • Firmware Updates: Regelmässig BIOS und Asus-Treiber aktualisieren
  • Ladezyklen: Vermeiden Sie häufige Teilentladungen unter 20%
  • Langzeitlagerung: Bei 40-60% Ladung und kühler Temperatur lagern

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz gelten strenge Vorschriften für Batterieentsorgung:

  • Nicht im Hausmüll: Batterien gehören nicht in den normalen Abfall
  • Rückgabepflicht: Händler müssen alte Batterien zurücknehmen
  • Sammelstellen: Kostenlose Abgabe bei Verkaufsstellen oder Recyclinghöfen
  • Umweltbeitrag: VBSA (vorgezogener Beitrag) ist im Kaufpreis enthalten
  • Transport: Pole abkleben bei beschädigten Akkus
  • INOBAT: Schweizerische Fachstelle für Batterien und Akkus

FAQ

1. Ist dieser Akku mit meinem Asus VivoBook S551LN kompatibel?
Ja, der Asus C31 S551 50Wh Akku ist speziell für das VivoBook S551LN und andere gelistete Modelle kompatibel.

2. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Office-Nutzung erwarten Sie 4-6 Stunden, abhängig von Helligkeit und Anwendungen.

3. Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau?
Nein, der Akku lässt sich ohne Werkzeuge wechseln – nur die Verriegelungsslider müssen betätigt werden.

4. Ist der Akku sofort nach dem Einbau voll einsatzbereit?
Empfehlen Sie eine erste Vollladung von 4 Stunden für optimale Kalibrierung.

5. Wo kann ich meinen alten Akku in der Schweiz entsorgen?
Bei jedem Händler, der Batterien verkauft, oder bei offiziellen Sammelstellen Ihrer Gemeinde.

6. Funktioniert der Akku mit allen aufgegelisteten Asus Modellen?
Ja, alle in der Kompatibilitätstabelle aufgeführten Modelle werden vollständig unterstützt.

7. Was tun bei BIOS-Fehlermeldungen nach dem Akkuwechsel?
BIOS zurücksetzen (Strom entfernen, Power-Taste 30 Sekunden gedrückt halten), dann neu starten.

8. Beeinflusst die Schweizer Netzspannung von 230V die Akku-Lebensdauer?
Nein, das Netzteil regelt die Spannung automatisch – keine Auswirkungen auf Akku-Lebensdauer.

9. Kann ich den Akku im Hochsommer bei 30°C+ in Zürich sicher nutzen?
Ja, bis 45°C unbedenklich, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeit.

10. Garantiebedingungen für Schweizer Kunden?
24 Monate Garantie gemäss Schweizer Gewährleistungsrecht – Reklamationen direkt beim Händler.

11. Unterschied zwischen 0B200-00450100 und Asus-C31-S551-50Wh?
Beide Teilenummern bezeichnen denselben Akku – unterschiedliche Herstellerkodierungen.

12. Maximale Zyklenzahl bevor Ersatz nötig?
Ca. 800 Ladezyklen bis auf 60% der Originalkapazität – dann Austausch empfehlenswert.

Leave a Comment

39 + = 46
Powered by MathCaptcha