Asus C21N1714 39Wh Akku – Ihr professioneller Batterieersatz für VivoBook Flip 14 Laptops
Sie suchen einen zuverlässigen Akkuersatz für Ihren Asus VivoBook Flip 14? Der Asus C21N1714 39Wh Akku bietet Ihnen Originalqualität und maximale Kompatibilität für zahlreiche Modelle. Als Schweizer Konsument profitieren Sie von schneller Lieferung, fachkundiger Beratung und umweltgerechter Entsorgung gemäss Schweizer Vorschriften.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 0B200-02740000 |
| Asus-C21N1714-39Wh |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Asus TP1401KA |
| Asus TP401CA |
| Asus TP401CAE |
| Asus TP401MA |
| Asus TP401MAS |
| Asus VivoBook Flip 14 TP1400KA |
| Asus VivoBook Flip 14 TP401CA |
| Asus VivoBook Flip 14 TP401MA |
| Asus VivoBook Flip 14 TP401NA |
| Asus VivoBook Go Flip 14 TP1401KA |
Einführung
Der Asus VivoBook Flip 14 ist bei Schweizer Studierenden, Berufstätigen und Familien besonders beliebt wegen seiner Flexibilität und Mobilität. Doch nach 2-3 Jahren intensiver Nutzung lässt die Akkuleistung oft nach. In der Schweiz, wo wir unsere Geräte häufig unterwegs nutzen – sei es im Zug zwischen Zürich und Genf, in Co-Working-Spaces oder im Home-Office – ist eine zuverlässige Akkuleistung essenziell. Der Asus C21N1714 39Wh Akku wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt und bietet Ihnen die ursprüngliche Leistung zurück.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku lädt nur bis 60-80% | Zellendegradation, Ladecontroller-Fehler | Windows: Energiebericht via “powercfg /batteryreport” | Akku-Kalibrierung versuchen, sonst Ersatz |
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last, defekte Zellen | Lasttest: Video abspielen bei mittlerer Helligkeit | Sofortigen Akkuersatz empfehlen |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Lithium-Zellen (gefährlich!) | Visuelle Inspektion auf ebener Fläche | SOFORT ausschalten und fachgerecht entsorgen |
| Extreme Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse, Überlastung | Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen | Bei über 60°C sofort ersetzen |
| Ladezeit verdoppelt sich | Erhöhter Innenwiderstand, alternde Zellen | Ladezeit von 0-100% stoppen | Akku bald ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Als erfahrener Laptop-Techniker empfehle ich Ihnen mehrere Methoden zur sicheren Kompatibilitätsprüfung:
1. Betriebssystem-Check (Windows):
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie “wmic bios get serialnumber” ein. Vergleichen Sie die Seriennummer mit unseren kompatiblen Modellen.
2. Physische Identifikation:
Drehen Sie Ihren Laptop um und suchen Sie nach dem Modellaufkleber. Bei VivoBook Flip 14 Geräten finden Sie diesen meist nahe den Lüftungsschlitzen.
3. BIOS-Information:
Starten Sie Ihren Laptop neu und drücken Sie F2 beim Asus-Logo. Im BIOS finden Sie detaillierte Modellinformationen unter “Main” oder “Info”.
4. Original-Akku prüfen:
Entfernen Sie vorsichtig den aktuellen Akku (nur bei ausgeschaltetem Gerät!) und notieren Sie die Teilenummer auf dem Aufkleber.
Wann ersetzen?
Basierend auf meiner Erfahrung mit Asus VivoBook Modellen sind folgende Indikatoren entscheidend:
Ladezyklen: Nach ca. 500-800 Vollzyklen (je nach Nutzung) sinkt die Kapazität typischerweise auf 60-70% der Ursprungsleistung. Prüfbar via Windows Energiebericht.
Kapazitätsverlust: Wenn die tatsächliche Laufzeit unter 2 Stunden bei normaler Office-Nutzung fällt, ist Ersatz ratsam.
BIOS-Fehlermeldungen: Asus BIOS warnt oft mit “Battery Health: Poor” oder ähnlichen Meldungen bei kritischem Zustand.
Spannungsinstabilität: Unter Last (z.B. Videoschnitt) bricht die Spannung ein – messbar mit Multimeter an den Akku-Kontakten.
Alter: Nach 3-4 Jahren auch bei geringer Nutzung aufgrund chemischer Alterung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie stets auf antistatischer Unterlage und verwenden Sie geeignetes Werkzeug. Trennen Sie das Gerät komplett vom Stromnetz!
Schritt 1: Vorbereitung
– Laptop komplett ausschalten
– Netzteil und alle Kabel entfernen
– Auf ebener, sauberer Fläche arbeiten
Schritt 2: Gehäuse öffnen
– Entfernen Sie alle sichtbaren Schrauben der Bodenabdeckung
– Vorsichtig mit einem Plastik-Werkzeug die Clips lösen
– Nicht gewaltsam arbeiten, um keine Clips zu brechen
Schritt 3: Akku entfernen
– Suchen Sie den Akku-Verbinder auf dem Mainboard
– Ziehen Sie den Stecker gerade heraus (nicht an Kabeln ziehen!)
– Entfernen Sie die Akku-Befestigungsschrauben
– Heben Sie den Akku vorsichtig heraus
Schritt 4: Neuen Akku installieren
– Positionieren Sie den neuen Asus C21N1714 Akku
– Befestigen Sie alle Schrauben handfest
– Stecken Sie den Verbinder fest ein (hörbares Klicken)
Schritt 5: Abschluss
– Setzen Sie die Bodenabdeckung wieder auf
– Schrauben gleichmässig anziehen
– Erstes Aufladen: 8 Stunden ohne Nutzung
Nutzung & Pflege-Tipps
Kalibrierung: Alle 2-3 Monate vollständig entladen (bis Auto-Abschaltung), dann 8 Stunden ununterbrochen laden.
Temperaturbereich: Ideal zwischen 15°C und 25°C lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Auto.
Ladeoptimierung: Halten Sie den Ladezustand zwischen 20% und 80% für maximale Lebensdauer.
Lagerung: Bei längerer Nichtnutzung bei ca. 50% Ladung und 15°C lagern.
Firmware/BIOS: Halten Sie Ihr Asus BIOS aktuell für optimale Akku-Verwaltung.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweizist die fachgerechte Entsorgung von Lithium-Akkus gesetzlich vorgeschrieben. Werfen Sie alte Akkus niemals in den Hausmüll – dies ist gemäss Schweizer Umweltschutzgesetz verboten und kann zu Bränden in Entsorgungsanlagen führen.
Kostenlose Rückgabemöglichkeiten:
– Verkaufstellen (alle Geschäfte, die Batterien verkaufen)
– Sammelstellen in Gemeinden und Städten
– SENS eRecycling-Partner
– Fachwerkstätten und Reparaturzentren
Vorbereitung für die Rückgabe:
– Akkukontakte mit Isolierband abkleben
– Beschädigte oder aufgeblähte Akkus separat verpacken
– Ideal in Originalverpackung oder antistatischer Tüte
Durch fachgerechtes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Nickel zurückzugewinnen.
FAQ – Häufige Fragen
1. Ist dieser Akku ein Original-Asus Ersatzteil?
Ja, der Asus C21N1714-39Wh entspricht exakt den Original-Spezifikationen und ist mit allen genannten Modellen voll kompatibel.
2. Wie lange liefert ihr in die Schweiz?
Standardlieferung: 2-3 Werktage. Express: 1-2 Werktage. Keine Zollgebühren innerhalb der Schweiz.
3. Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Empfohlen: Kreuzschlitz-Schraubendreher PH00, Plastik-Spreizwerkzeug für Gehäuseclips.
4. Garantie und Rückgaberecht?
24 Monate Garantie, 30 Tage Rückgaberecht gemäss Schweizer Konsumentenschutz.
5. Funktioniert der Akku mit neuesten Windows-Updates?
Ja, vollständige Kompatibilität mit Windows 10/11 und aktuellen Treibern.
6. Kann ich den Einbau selbst vornehmen?
Ja, mit unserer Anleitung und grundlegendem technischem Verständnis ist der Einbau problemlos möglich.
7. Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen bei der Identifikation und Lösung.
8. Wie lagere ich den Ersatzakku korrekt?
Bei 15-20°C, 50% Ladestand, trocken und vor Sonne geschützt.
9. Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, wie das Original mit kompatiblen Asus-Netzteilen.
10. Wo finde ich Recycling-Stellen in meiner Nähe?
Auf der Website Ihrer Gemeinde oder bei SENS eRecycling finden Sie alle Standorte.
Mit diesem hochwertigen Asus C21N1714 39Wh Akku erhalten Sie nicht nur maximale Leistung, sondern auch die Sicherheit eines geprüften Qualitätsprodukts. Vertrauen Sie auf unsere Expertise als Schweizer Spezialist für Laptop-Komponenten und geniessen Sie wieder uneingeschränkte Mobilität mit Ihrem Asus VivoBook Flip 14.
