Asus C21N1413 30Wh Akku für Transformer Book T300 T300FA – Originalersatz in der Schweiz

Asus C21N1413 30Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für Transformer Book Modelle

Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihr Asus Transformer Book T300? Unser Asus C21N1413 30Wh Akku bietet Ihnen die perfekte Lösung für verlängerte Nutzungszeiten und maximale Leistung. Speziell für Schweizer Nutzer entwickelt, die Wert auf Qualität und Kompatibilität legen.

Asus C21N1413 30Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-00570100
Asus-C21N1413-30Wh
C21N1413
C21Pn9H

Kompatible Modelle

Modell
Asus Transformer Book T300 T300FA
Asus Transformer Book T300FA

Einführung

Ihr Asus Transformer Book T300 begleitet Sie durch den Schweizer Alltag – ob im Büro in Zürich, an der Universität in Basel oder beim mobilen Arbeiten am Genfersee. Ein leistungsstarker Akku ist dabei unverzichtbar. Unser Asus C21N1413 30Wh Akku wurde speziell für Schweizer Nutzer entwickelt, die Wert auf Qualität, Sicherheit und lange Laufzeiten legen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Laufzeit unter 2 Stunden Kapazitätsverlust durch Alterung Windows Akku-Bericht erstellen Akku ersetzen bei unter 50% Restkapazität
Schnelles Abschalten bei 15-20% Zellenschäden, Spannungsabfall BIOS Batterietest durchführen Sofortigen Ersatz empfehlen
Gehäuseverformung Aufgeblähter Akku Sichtprüfung, Ebenheit testen Akku sofort entfernen – Brandgefahr!
Überhitzung beim Laden Defekte Ladeelektronik Temperatur mit Infrarotthermometer messen Bei über 45°C sofort ersetzen
Ladezyklus über 500 Normale Alterung Asus Battery Health Charging Software Präventiven Austausch in Betracht ziehen

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der C21N1413 Akku zu Ihrem Gerät passt. Überprüfen Sie die Modellnummer auf der Unterseite Ihres Transformer Book – sie sollte “T300FA” oder “T300 T300FA” lauten. Im BIOS finden Sie unter “Main” oder “System Information” die exakte Modellbezeichnung. Alternativ öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben “wmic csproduct get name” ein. Für Schweizer Nutzer besonders wichtig: Achten Sie auf die korrekte Spannung von 7.6V und die Kapazität von 30Wh.

Wann ersetzen?

Als Experte empfehle ich den Akkuaustausch bei folgenden Indikatoren: Nach 300-500 vollständigen Ladezyklen zeigt sich typischerweise ein Kapazitätsverlust von 20-30%. BIOS-Fehlermeldungen wie “Battery Error 601” oder “Power Unit Malfunction” deuten auf Hardwareprobleme hin. Spannungsabfälle unter 3.2V pro Zelle sind kritisch. Sichtbare Aufblähungen – selbst minimal – erfordern sofortigen Austausch. In der Schweiz mit ihren strengen Sicherheitsvorschriften ist Vorsicht besonders geboten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Gerät komplett ausschalten und Netzteil abziehen
2. Alle statischen Aufladungen ableiten (ESD-Armband empfohlen)
3. Die 10 Schrauben auf der Geräteunterseite lösen
4. Unteres Gehäuse vorsichtig mit einem Plastikwerkzeug abheben
5. Akkustecker sorgfältig abziehen – nicht am Kabel ziehen!
6. 4 Akkuschrauben entfernen und alten Akku entnehmen
7. Neuen C21N1413 Akku einsetzen und fixieren
8. Stecker wieder aufstecken und Gehäuse schliessen
9. Erstes Aufladen für 8 Stunden durchführen

Nutzung & Pflege-Tipps

Für optimale Leistung Ihres neuen Akkus: Führen Sie alle 2-3 Monate eine Kalibrierung durch (vollständig entladen, dann 8 Stunden laden). Lagern Sie das Gerät bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie Tiefentladungen unter 10% und Dauerladung bei 100%. Halten Sie den Ladezustand idealerweise zwischen 20% und 80%. Aktualisieren Sie regelmäßig die Asus Battery Health Charging Software für optimale Ladealgorithmen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz unterliegen Batterien der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG). Gebrauchte Akkus gehören keinesfalls in den Hausmüll! Bringen Sie alte Akkus zu einer Verkaufsstelle für Elektrogeräte oder zu einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde. Die Entsorgung ist für Privatpersonen kostenlos. Bei sichtbar beschädigten Akkus informieren Sie bitte das Fachpersonal – diese können Brandgefahr darstellen.

FAQ

Wie lange hält der C21N1413 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-4 Jahre, abhängig von Nutzungsintensität und Umgebungsbedingungen.

Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, jedoch empfehle ich eine initiale Vollladung für optimale Kalibrierung.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegenden technischen Kenntnissen und geeignetem Werkzeug ist der Wechsel problemlos möglich.

Welche Garantie bietet der Akku?
Standardmässig 24 Monate Garantie ab Kaufdatum.

Funktioniert der Akku auch bei kalten Temperaturen?
Ja, jedoch reduziert sich die Kapazität bei Temperaturen unter 0°C temporär.

Muss ich spezielle Treiber installieren?
Nein, der Akku wird vom System automatisch erkannt.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus.

Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
An der lasergebrannten Seriennummer und den CE-/RoHS-Zeichen.

Kann der Akku mein Gerät beschädigen?
Nein, bei korrekter Installation besteht keine Gefahr für das Gerät.

Wie lagere ich einen Ersatzakku am besten?
Bei 40-60% Ladung und Temperaturen um 15°C.

Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, mit dem originalen Asus Netzteil.

Was tun bei Nicht-Erkennung des Akkus?
BIOS-Reset durchführen und Steckerverbindung überprüfen.

Leave a Comment

71 − = 69
Powered by MathCaptcha