Asus C21N1334 38Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für Asus Laptops in der Schweiz
Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihren Asus Laptop? Der Asus C21N1334 38Wh Akku bietet optimale Kompatibilität und Leistung für verschiedene Asus Modelle. Speziell für Schweizer Nutzer entwickelt, erfüllt dieser Akku alle lokalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 0B200-00870000 |
| 0B200-00870100 |
| Asus-C21N1334-38Wh |
| C21N1334 |
| C21Pq9H |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Asus T200TA |
| Asus Transformer Book T200TA |
Einführung
Der Asus C21N1334 38Wh Akku wurde speziell für Schweizer Nutzer entwickelt, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel wohnen – dieser Akku bietet die perfekte Lösung für Ihre mobilen Arbeitsanforderungen. Besonders geeignet für Studierende, Berufstätige und Heimarbeiter, die auf ihre Asus Geräte angewiesen sind.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Kurze Akkulaufzeit | Verschleiss durch Alterung | Laufzeit mit neuer Aufzeichnung vergleichen | Akkutausch bei unter 50% Kapazität |
| Laptop schaltet sich unerwartet ab | Spannungsabfall unter Last | BIOS Batterietest durchführen | Sofortigen Ersatz empfehlen |
| Akku lädt nicht vollständig | Defekte Zellen oder Ladeelektronik | Ladestand bei verschiedenen Steckdosen prüfen | Professionelle Diagnose |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Lithium-Zellen | Visuelle Inspektion auf Verformung | Sofortige Entsorgung und Ersatz |
Kompatibilität prüfen
Um die genaue Kompatibilität für Ihren Asus Laptop zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie “wmic bios get serialnumber” ein. Alternativ finden Sie die Modellnummer auf dem Typenschild unter dem Gerät. Für die T200TA Serie ist die Kompatibilität mit den oben genannten Teilenummern gegeben.
Wann ersetzen?
Ein Akkuwechsel ist empfehlenswert bei: Über 500 Ladezyklen, sichtbarer Gehäuseverformung, Spannungsabfall unter 3.2V pro Zelle, BIOS-Fehlermeldungen bezüglich der Batterie, oder wenn die Laufzeit unter 2 Stunden sinkt. Speziell für die T200TA Modelle zeigen sich diese Symptome oft nach 2-3 Jahren intensiver Nutzung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop vollständig ausschalten und Netzteil trennen. 2. Alle statischen Aufladungen durch Berühren geerdeter Metallteile ableiten. 3. Die untere Abdeckung vorsichtig entfernen. 4. Alten Akku von Steckverbindern lösen. 5. Neuen Akku einsetzen und fest verbinden. 6. Abdeckung wieder anbringen und ersten Ladevorgang starten.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für optimale Leistung: Kalibrieren Sie den Akku monatlich durch vollständige Entladung und Wiederaufladung. Lagern Sie bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 20% und Dauerladung bei 100%. Halten Sie die Firmware aktuell für beste Energieverwaltung.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll gesetzlich verboten. Gebrauchte Akkus können bei Verkaufsstellen, Sammelstellen oder durch die SENS eRecycling-Rücknahmesysteme kostenlos abgegeben werden. Dies gewährleistet umweltgerechtes Recycling gemäss Schweizer Umweltschutzgesetzen.
FAQ
Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 3-4 Jahre oder etwa 500 Ladezyklen.
Ist der Akku sofort einsatzbereit?
Ja, nach vollständiger Erstladung ist er sofort betriebsbereit.
Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Ein kleiner Kreuzschlitz-Schraubendreher genügt für die meisten Modelle.
Funktioniert der Akku auch bei kalten Temperaturen?
Ja, bis -10°C, jedoch mit reduzierter Leistung.
Gibt es eine Garantie?
Ja, 24 Monate Garantie ab Kaufdatum.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA Bestimmungen für Lithium-Ionen-Akkus.
Wie lagere ich den Akku richtig?
Bei 40-60% Ladung und Raumtemperatur lagern.
Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, mit kompatiblem Asus Netzteil.
