Asus C21 X202 38Wh Akku für VivoBook F202E, Q200, S200, X201E, X202E – Originalersatz in der Schweiz

Asus C21 X202 38Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für VivoBook Modelle

Als Schweizer Experte für Laptop-Reparaturen und SEO-Spezialist verstehe ich genau, was Sie bei der Akku-Suche benötigen. Dieser hochwertige 38Wh Akku wurde speziell für verschiedene Asus VivoBook Modelle entwickelt und bietet Schweizer Kunden eine zuverlässige Lösung bei nachlassender Akkuleistung.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-00230000
0B200-00230100
0B200-00230200
0B200-00230300
0B200-00230300M
Asus-C21-X202-38Wh
PGF6354B3A

Kompatible Modelle

Modell
Asus VivoBook F202E
Asus VivoBook Q200
Asus VivoBook Q200E
Asus VivoBook S200 S200E X202E X201E Q200E
Asus VivoBook S200E
Asus VivoBook X201E
Asus VivoBook X202E
Asus C21 X202 38Wh Battery

Einführung

Ihr Asus VivoBook begleitet Sie durch den Schweizer Alltag – ob im Homeoffice in Zürich, beim Studium in Bern oder auf Geschäftsreisen durch die Kantone. Doch wenn der Akku schwächelt, wird die Mobilität zum Problem. Als erfahrener Laptop-Techniker weiss ich: Ein qualitativ hochwertiger Akku-Ersatz kann die Lebensdauer Ihres Geräts um Jahre verlängern. Der Asus C21 X202 38Wh Akku wurde speziell für die VivoBook-Serie entwickelt und bietet Schweizer Nutzern eine zuverlässige, langlebige Lösung.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (<2 Stunden) Natürlicher Kapazitätsverlust nach 300-500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht erstellen (powercfg /batteryreport) Ersatz bei <70% der Originalkapazität
Akku lädt nicht mehr vollständig Defekte Ladezellen oder BMS-Fehler Ladezustand im BIOS oder Windows prüfen Sofortigen Ersatz empfehlen
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Stresstest bei 100% Akkuladung durchführen Dringenden Akkuwechsel empfehlen
Akku wölbt sich oder Gehäuse passt nicht mehr Gasbildung durch Überhitzung oder Defekt Visuelle Inspektion auf ebener Fläche SOFORTIGE Nutzung einstellen – Brandgefahr!
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse oder überalterte Zellen Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen Bei >60°C sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Als Schweizer Techniker empfehle ich immer eine dreifache Kompatibilitätsprüfung: Zuerst in Windows über “Systeminformationen” (Windows-Taste + R, dann “msinfo32”) den exakten Modellnamen ermitteln. Zweitens den originalen Akku ausbauen und die Aufschrift genau lesen – besonders die Teilenummer ist entscheidend. Drittens bei Asus Schweiz die Kompatibilitätsliste für Ihr spezifisches VivoBook-Modell konsultieren. Für die Modelle F202E, Q200, S200, X201E und X202E ist der C21 X202 38Wh Akku die korrekte Wahl.

Wann ersetzen?

Bei VivoBook Modellen empfehle ich den Akkuwechsel, wenn die Kapazität unter 70% der Neukapazität fällt – das entspricht typischerweise nach 2-3 Jahren normaler Nutzung in der Schweiz. Weitere kritische Indikatoren: BIOS-Fehlermeldungen bezüglich des Akkus, sichtbare Wölbungen (besonders gefährlich!), Spannungsabfälle von mehr als 0.5V unter Last, oder wenn der Akku nicht mehr über 80% geladen werden kann. Bei älteren VivoBooks (ab 2013) ist präventiver Austausch nach 4 Jahren sinnvoll.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Akku-Entladung durch 10-sekündiges Drücken der Einschalttaste sicherstellen. 3. Laptop umdrehen und alle Schrauben des Bodenblechs lösen. 4. Bei VivoBook Modellen typischerweise 8-10 Schrauben entfernen. 5. Bodenblech vorsichtig abheben – keine Gewalt anwenden! 6. Akku-Verbindung zum Mainboard vorsichtig abziehen (oft seitliche Halteklammer). 7. Alten Akku entfernen und neuen Akku einsetzen. 8. Verbindung wieder feststecken und Bodenblech aufsetzen. 9. Schrauben wieder anziehen (nicht überdrehen!). 10. Erstes Aufladen für 8 Stunden durchführen. Wichtig: ESD-Schutz beachten und nur originales Werkzeug verwenden!

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Akkus: Kalibrieren Sie ihn monatlich durch vollständiges Entladen und Wiederaufladen. Lagern Sie den Laptop bei 15-25°C Raumtemperatur – extreme Temperaturen in Schweizer Autos im Sommer/Winter vermeiden. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20-80% für tägliche Nutzung. Bei längerer Nichtnutzung auf 50-60% laden. Asus Power Management Software nutzen und BIOS/Firmware aktuell halten. Vermeiden Sie Tiefentladungen unter 10%.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Altakkus im Hausmüll strikt verboten! Gebrauchte Akkus gehören zu den SENS eRecycling-Sammelstellen oder können bei jedem Händler, der Batterien verkauft, kostenlos zurückgegeben werden. Der vorgezogene Entsorgungsbeitrag (vREG) ist im Kaufpreis bereits enthalten. Defekte Akkus nie öffnen – Brand- und Verletzungsgefahr! Bei beschädigten Akkus sofort Fachpersonal kontaktieren.

FAQ

Wie lange hält der neue Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 3-4 Jahre, entsprechend 800-1’000 Ladezyklen.

Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, aber ich empfehle eine initiale 8-stündige Vollladung für optimale Kalibrierung.

Funktioniert der Akku mit allen aufgeführten VivoBook Modellen?
Ja, die Kompatibilität wurde für alle gelisteten Modelle geprüft und bestätigt.

Welche Garantie bietet der Akku?
Typischerweise 24 Monate Garantie ab Kaufdatum.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegender technischer Affinität und Vorsicht ist der Wechsel problemlos möglich.

Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
An der korrekten Teilenummer, CE-Kennzeichnung und hochwertiger Verarbeitung.

Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen gerne weiter.

Wie lagere ich einen Ersatzakku richtig?
Bei 15-25°C und 50-60% Ladestand in originaler Verpackung.

Kann der Akku im Flugzeug transportiert werden?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus.

Wie recycle ich den alten Akku korrekt?
Kostenlose Rückgabe bei jeder Verkaufsstelle oder SENS-Sammelstelle.

Beeinflusst der Akkuwechsel die Garantie des Laptops?
Nein, solange keine Beschädigungen am Gerät entstehen.

Welche Leistung bietet der 38Wh Akku?
Typische Laufzeit 4-6 Stunden bei Office-Anwendungen.

Leave a Comment

58 − = 51
Powered by MathCaptcha