Asus B31N1729 42Wh Akku – Kompatibel mit VivoBook S15 & X530 Serien | Schweizer Ersatz

Asus B31N1729 42Wh Akku – Ihr Schweizer Ersatz für VivoBook S15 & X530 Modelle

Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihr Asus Notebook in der Schweiz? Der Asus B31N1729 42Wh Akku bietet Ihnen maximale Kompatibilität mit zahlreichen VivoBook S15 und X530 Modellen. Als Schweizer Konsumenten schätzen Sie Qualität, Zuverlässigkeit und lokale Verfügbarkeit – genau das bietet Ihnen dieser originalgetreue Ersatzakku.

Asus B31N1729 42Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-02920000
Asus-B31N1729-42Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus K530FF
Asus K530FN
Asus P1502FF
Asus S5300FF
Asus S5300UN
Asus S530FF
Asus S530FN
Asus S530UA
Asus S530UF
Asus S530UN
Asus V530FF
Asus VivoBook S15 K530FN
Asus VivoBook S15 S530
Asus VivoBook S15 S530FA
Asus VivoBook S15 S530FN
Asus VivoBook S15 S530U
Asus VivoBook S15 S530UA
Asus VivoBook S15 S530UF
Asus VivoBook S15 S530UN
Asus VivoBook S15 X530FA
Asus VivoBook S15 X530FN
Asus VivoBook S15 X530UA
Asus VivoBook S15 X530UF
Asus VivoBook S15 X530UN
Asus X530
Asus X530FA
Asus X530FF
Asus X530FN
Asus X530UA
Asus X530UF
Asus X530UN

Einführung

Als Schweizer Notebook-Besitzer wissen Sie: Mobilität und Zuverlässigkeit sind entscheidend. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel unterwegs sind – ein leistungsstarker Akku ist unverzichtbar. Der Asus B31N1729 42Wh Akku wurde speziell für die beliebten VivoBook S15 und X530 Serien entwickelt und bietet Ihnen die gleiche Qualität wie das Original. Besonders für Schweizer Nutzer, die ihr Gerät für Arbeit, Studium oder Freizeit nutzen, ist dieser Akku die ideale Lösung.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku lädt nur bis 80% Zellendegradation, Alterung Windows Akkustatus prüfen Akku ersetzen
Notebook schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Bei 20-30% Restkapazität testen Sofort ersetzen
Akku wird sehr heiss Innere Kurzschlüsse Temperatur messen (>45°C) Sicherheitsrisiko – ersetzen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung durch Überladung Visuelle Inspektion Notfall – sofort ersetzen
Ladezeit verdoppelt sich Erhöhter Innenwiderstand Ladezeit stoppen Akku wechseln

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Nutzer ist die genaue Modellidentifikation entscheidend. Öffnen Sie die Asus Care App oder gehen Sie zu Einstellungen → System → Info. Alternativ drehen Sie Ihr Notebook um – das Modelletikett befindet sich meist nahe den Lüftungsschlitzen. Bei VivoBook S15 Modellen finden Sie die Typnummer oft unter dem Akku. Verwechseln Sie nicht S530 mit X530 – obwohl kompatibel, haben sie unterschiedliche Gehäuse.

Wann ersetzen?

Bei Asus VivoBook Akkus empfehle ich den Wechsel nach etwa 500 Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 70% fällt. BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Health: Poor“ sind klare Indikatoren. Besonders in der Schweiz, wo Temperaturschwankungen zwischen -10°C im Winter und 35°C im Sommer vorkommen, altert der Akku schneller. Wenn sich das Touchpad schwer drücken lässt (Hinweis auf aufgeblähten Akku), handeln Sie sofort.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Notebook ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Alle Schrauben auf der Unterseite lösen – bei VivoBook S15 sind es通常 11 Schrauben. 3. Unterteil vorsichtig abheben, beginnend an den vorderen Ecken. 4. Akkustecker vom Mainboard trennen (vorsichtig hebeln). 5. 4 Akkuschrauben lösen und alten Akku entfernen. 6. Neuen Akku einsetzen, Schrauben festziehen (nicht überdrehen). 7. Akkustecker wieder einstecken bis er einrastet. 8. Gehäuse schliessen und Schrauben anziehen. Wichtig: ESD-Schutz beachten und kein Metallwerkzeug verwenden.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Akkus: Laden Sie zwischen 20-80%, vermeiden Sie Tiefentladung. Kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Entladung und Aufladung. Lagern Sie bei 15-25°C – nicht im Auto bei Sonne! Installieren Sie regelmässig Asus BIOS-Updates, da diese oft Akkuoptimierungen enthalten. Verwenden Sie nur das originale 65W Asus Netzteil für beste Performance.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll verboten. Bringen Sie alte Akkus zu Verkaufsstellen oder SENS eRecycling-Sammelstellen. Viele Gemeinden bieten kostenlose Rückgabe an. Der Asus B31N1729 Akku enthält wertvolle Rohstoffe – Recycling schont Ressourcen und die Schweizer Umwelt.

FAQ

Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Office-Nutzung 4-6 Stunden, abhängig von Helligkeit und Anwendungen.

Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, jedoch empfehle ich eine vollständige Erstladung für optimale Kalibrierung.

Funktioniert der Akku mit allen aufgeführten Modellen?
Ja, die Kompatibilität wurde für alle gelisteten Modelle getestet.

Gibt es Garantie für Schweizer Kunden?
Ja, 24 Monate Garantie ab Kaufdatum.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegender technischer Affinität – folgen Sie unserer Anleitung.

Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
Am Sicherheitsetikett mit CE-Zeichen und korrekter Teilenummer.

Was tun bei Nichtfunktion nach Einbau?
Stecker prüfen, BIOS-Reset durchführen (Netzteil abziehen, Power-Taste 30 Sekunden drücken).

Ist der Akku flugzeugtauglich?
Ja, entsprichtden IATA-Vorschriften für Lithium-Ionen-Akkus unter 100 Wh.

Leave a Comment

97 − = 89
Powered by MathCaptcha