Asus B31N1534 48Wh Akku für ZenBook UX510 & U5000 Serien – Originalersatz in der Schweiz

Asus B31N1534 48Wh Akku – Kompatibel mit ZenBook UX510 & U5000 Serien

Ihr zuverlässiger Ersatzakku für Asus ZenBook Laptops in der Schweiz. Maximale Kompatibilität, hohe Qualität und einfache Installation.

Asus B31N1534 48Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-02030000
Asus-B31N1534-48Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus UX510UW
Asus UX510UX
Asus ZenBook BX501UX
Asus ZenBook BX510UW
Asus ZenBook BX510UX
Asus ZenBook Pro BX510UX
Asus ZenBook U5000
Asus ZenBook U5000U
Asus ZenBook U5000UQ
Asus ZenBook U5000UX
Asus ZenBook U5000UX6200
Asus ZenBook U5000UX6500
Asus ZenBook U5000UX7200
Asus ZenBook UX510
Asus ZenBook UX510UQ
Asus ZenBook UX510UW
Asus ZenBook UX510UWK
Asus ZenBook UX510UX
Asus ZenBook UX510UXK

Einführung

Als Schweizer Laptop-Benutzer wissen Sie: Ein zuverlässiger Akku ist essenziell für Ihre Produktivität. Ob im Home-Office in Zürich, an der Universität in Basel oder auf Geschäftsreisen durch die Schweiz – der Asus B31N1534 48Wh Akku bietet Ihnen die nötige Mobilität. Dieser hochwertige Ersatzakku wurde speziell für die beliebten Asus ZenBook UX510 und U5000 Serien entwickelt und entspricht den hohen Schweizer Qualitätsstandards.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 2 Stunden) Natürlicher Kapazitätsverlust nach 300-500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht erstellen (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen bei < 60% Originalkapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last, Zellenschäden BIOS Batterie-Status prüfen, Lasttest durchführen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nicht mehr vollständig BMS-Fehler, Zellenungleichgewicht Ladezustand in Windows/MyASUS überwachen Kalibrierung versuchen, sonst ersetzen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung durch Überladung/Defekt Visuelle Inspektion, ebene Fläche testen SOFORTIGE Entfernung – Brandgefahr!
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse, hoher Innenwiderstand Temperatur mit Infrarotthermometer messen Bei > 60°C sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass dieser Akku zu Ihrem Asus ZenBook passt:

  1. Windows Systeminformationen: Drücken Sie Windows + R, geben Sie “msinfo32” ein und suchen Sie nach “Systemmodell”
  2. MyASUS App: Öffnen Sie die MyASUS Software und navigieren Sie zu “Geräteinformationen”
  3. BIOS prüfen: Starten Sie neu und drücken Sie F2 beim Asus-Logo – Modellnummer steht oft auf Hauptseite
  4. Originalakku ausbauen: Schalten Sie den Laptop aus, entfernen Sie den aktuellen Akku und lesen Sie die Aufschrift
  5. Unterseite des Laptops: Bei vielen ZenBook Modellen finden Sie die Modellbezeichnung auf einem Aufkleber

Für die UX510/U5000 Serien ist der B31N1534-48Wh die korrekte Ersatzteilnummer.

Wann ersetzen?

Als erfahrener Laptop-Techniker empfehle ich einen Akkuwechsel bei folgenden Indikatoren:

  • Ladezyklen > 500: Moderne Li-Ion Akkus halten typischerweise 500-800 volle Zyklen
  • Kapazität < 60%: Wenn die ursprüngliche Kapazität signifikant abgenommen hat
  • BIOS-Fehlermeldungen: “Battery needs replacement” oder ähnliche Warnungen
  • Spannungsabfall: Unter Last fällt die Spannung unter 10.8V (bei 11.1V Nennspannung)
  • Sichtbare Schäden: Aufgeblähter Akku, Risse, ausgelaufene Flüssigkeit
  • Ladezeit > 4 Stunden: Ungewöhnlich lange Ladezeiten deuten auf Zellenschäden hin
  • Betriebstemperatur > 45°C: Übermässige Erwärmung während normaler Nutzung

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

  1. Sicherheitsvorbereitung: Laptop ausschalten, Netzteil abziehen, alle Kabel entfernen
  2. ESD-Schutz: Arbeiten Sie auf antistatischer Unterlage oder berühren Sie geerdete Metallteile
  3. Gehäuse öffnen: Entfernen Sie die 10-12 Schrauben der Unterseite vorsichtig
  4. Akku lokalisieren: Der Akku befindet sich typischerweise im unteren Bereich des Mainboards
  5. Stecker lösen: Ziehen Sie den Batteriestecker senkrecht vom Mainboard ab
  6. Befestigung lösen: Entfernen Sie die 4-6 Schrauben, die den Akku fixieren
  7. Neuen Akku einsetzen: Positionieren Sie den B31N1534-48Wh korrekt
  8. Verschrauben: Bringen Sie alle Befestigungsschrauben gleichmässig an
  9. Stecker verbinden: Setzen Sie den Stecker fest und gerade auf
  10. Testen: Schliessen Sie das Gehäuse, schalten Sie ein und prüfen Sie die Ladung

Nutzung & Pflege-Tipps

  • Kalibrierung: Vollständig laden, dann auf 5% entladen, wieder voll laden – monatlich
  • Lagertemperatur: Ideal zwischen 15°C und 25°C, nie unter 0°C oder über 35°C
  • Ladebereich: Halten Sie Akku zwischen 20% und 80% für längere Lebensdauer
  • Tiefentladung vermeiden: Lassen Sie Akku nie unter 10% fallen
  • Firmware aktuell halten: Regelmässig MyASUS und BIOS-Updates installieren
  • Extreme Temperaturen meiden: Nie im Auto bei Sonne liegen lassen

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz unterliegen Batterien der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG).

  • Nicht im Hausmüll: Batterien gehören niemals in den normalen Abfall
  • Kostenlose Rückgabe: Gebrauchte Akkus können bei Verkaufsstellen oder Sammelstellen abgegeben werden
  • SENS eRecycling: Nutzen Sie die offiziellen Sammelstellen von SENS eRecycling
  • Handelspflicht: Verkaufsstellen müssen alte Batterien zurücknehmen
  • Umweltbewusst: Richtiges Recycling schont Ressourcen und schützt die Schweizer Natur

FAQ

Wie lange hält der B31N1534-48Wh Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-4 Jahre oder 500-800 Ladezyklen, abhängig von Nutzungsverhalten und Umgebungsbedingungen.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegender technischer Affinität und den richtigen Werkzeugen ist der Wechsel bei ZenBook Modellen gut machbar.

Benötige ich spezielle Treiber nach dem Wechsel?
Nein, Windows erkennt den Akku automatisch. Ein BIOS-Reset kann bei Anzeigeproblemen helfen.

Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
Auf der Verpackung finden Sieeinen Sicherheitsaufkleber mit Hologramm, und der Akku selbst trägt die korrekte Teilenummer und CE-Kennzeichnung.

Warum schaltet sich mein Laptop mit neuem Akku manchmal abrupt ab?
Dies kann an einer notwendigen Kalibrierung liegen. Führen Sie 2-3 komplette Lade-/Entladezyklen durch, damit das BMS den neuen Akku korrekt erkennt.

Ist der Akku für den Einsatz in grossen Höhen in der Schweiz geeignet?
Ja, der Akku ist für Höhen bis 3’000 m über Meer getestet, was für alle Schweizer Alpenregionen ausreicht.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, die 48Wh Kapazität liegt unter der Grenze von 100Wh, die von den meisten Fluggesellschaften ohne Genehmigung erlaubt wird.

Wie lagere ich einen Ersatzakku richtig?
Lagern Sie ihn bei 40-60% Ladung bei 15-25°C an einem trockenen Ort. Kontrollieren Sie den Ladestand alle 6 Monate.

Was tun bei Überhitzung des Akkus?
Laptop sofort ausschalten, Akku wenn möglich entfernen und an einen kühlen, feuerfesten Ort legen. Nicht weiter verwenden!

Garantiert dieser Akku die gleiche Leistung wie das Original?
Ja, dieser Akku entspricht exakt den Original-Spezifikationen von Asus mit 48Wh Kapazität und 11.4V Spannung.

Wo finde ich in der Schweiz Recycling-Stellen für alte Laptop-Akkus?
Bei jedem Verkaufsort von Elektronik, bei kommunalen Sammelstellen oder unter www.erecycling.ch.

Leave a Comment

48 − = 43
Powered by MathCaptcha