Asus B21N1505 32Wh Akku für VivoBook E402, E502, F402, L402, R147, R417, X402 Modelle – Schweizer Kompatibilität

Asus B21N1505 32Wh Akku – Kompatibel mit Ihrem VivoBook in der Schweiz

Sie suchen einen zuverlässigen Ersatzakku für Ihr Asus VivoBook? Der Asus B21N1505 32Wh Akku bietet Schweizer Qualität und Kompatibilität für zahlreiche VivoBook-Modelle. Lesen Sie unsere umfassende Anleitung für Schweizer Nutzer.

Asus B21N1505 32Wh A Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-01400200
0B200-01400300
Asus-B21N1505-32Wh-A
B21Bn91

Kompatible Modelle

Modell
Asus E402M E402S E502S
Asus VivoBook E402MA E402NA
Asus VivoBook E402SA E402WA E402YA
Asus VivoBook F402NA F402WA
Asus VivoBook L402NA L402SA
Asus VivoBook R147SA R417MA
Asus VivoBook X402MA X402NA X402SA X402YA

Einführung

Der Asus B21N1505 32Wh Akku wurde speziell für Schweizer VivoBook-Besitzer entwickelt, die Wert auf Mobilität und Zuverlässigkeit legen. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel studieren, arbeiten oder reisen – dieser Akku gewährleistet maximale Leistung für Ihre täglichen Aufgaben. Besonders geeignet für Schweizer Klimabedingungen mit Temperaturschwankungen zwischen -5°C und 35°C.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku-Laufzeit unter 1 Stunde Zellalterung, Kapazitätsverlust Windows Akku-Bericht erstellen Akku ersetzen bei unter 50% Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last BIOS Batterie-Status prüfen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nicht über 80% BMS-Fehler, Zellenschaden Asus Battery Health Charging deaktivieren Akku-Kalibrierung versuchen
Gehäuse-Verformung Aufgeblähter Akku (Brandgefahr) Visuelle Inspektion, Ebenheit prüfen SOFORT ausschalten und ersetzen
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen Bei über 60°C sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer VivoBook-Besitzer: Öffnen Sie die Kommandozeile (Windows-Taste + R, “cmd” eingeben) und führen Sie “wmic bios get serialnumber” aus. Alternativ drehen Sie Ihr Gerät um – das Modelletikett befindet sich meist nahe den Lüftungsschlitzen. Bei Asus VivoBooks der E-/F-/L-/R-/X-Serie finden Sie die exakte Modellbezeichnung im BIOS unter “Main” oder “Information”. Verwenden Sie die MyASUS-App zur Batteriediagnose – diese zeigt die originale Teilenummer an.

Wann ersetzen?

Als Schweizer Laptop-Experte empfehle ich den Austausch nach 500-800 Ladezyklen, was bei täglicher Nutzung etwa 2-3 Jahren entspricht. Besondere Warnsignale: BIOS-Fehlermeldungen wie “Battery Cannot be Identified”, Kapazität unter 60% der Nennleistung, Spannungsabfall auf unter 10.8V unter Last, oder sichtbare Wölbung des Akkugehäuses. In Schweizer Höhenlagen (über 1’500 m) kann die Leistung zusätzlich um 5-10% abnehmen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett herunterfahren und Netzteil abziehen. 2. Alle statischen Aufladungen ableiten (metallisches Objekt berühren). 3. Bei VivoBook-Modellen die 10-12 Schrauben der Unterseite lösen. 4. Gehäusedeckel vorsichtig anheben, beginnend von den vorderen Ecken. 5. Akku-Stecker senkrecht vom Mainboard ziehen (nicht wackeln!). 6. 4 Akku-Befestigungsschrauben entfernen. 7. Neuen B21N1505 Akku einsetzen und verschrauben. 8. Stecker fest aufstecken, Gehäuse schliessen. 9. Erstes Aufladen: 8 Stunden ohne Nutzung.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für optimale Leistung in der Schweiz: Kalibrieren Sie monatlich (voll aufladen, 2 Stunden warten, komplett entladen). Lagern Sie bei 15-25°C, nie unter 0°C im Winter. Ideal: 20-80% Ladestand für tägliche Nutzung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung in Auto oder auf dem Balkon. Asus Battery Health Charging für längere Lebensdauer aktivieren. Firmware-Updates regelmässig über MyASUS installieren.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Lithium-Ionen-Akkus gehören NICHT in den Hausmüll! In der Schweiz können Sie alte Akkus kostenlos bei Verkaufsstellen, SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Recyclinghöfen abgeben. Gemäss Schweizer Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) ist die unsachgemässe Entsorgung strafbar. Viele Gemeinden bieten spezielle Batterie-Sammeltage an – informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung.

FAQ

Ist dieser Akku in der Schweiz garantiert kompatibel?
Ja, der B21N1505 wurde speziell für die aufgeführten VivoBook-Modelle entwickelt und entspricht Schweizer Sicherheitsstandards.

Wie lange liefert der Akku unter Schweizer Bedingungen?
Bei 25°C Umgebungstemperatur: 4-6 Stunden Standardnutzung. Bei winterlichen 5°C: reduziert auf 3-4 Stunden.

Benötige ich Spezialwerkzeug für den Einbau?
Nein, ein Kreuzschlitz-Schraubendreher PH1 genügt. Antistatische Vorkehrungen werden empfohlen.

Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, jedoch empfehle ich eine komplette Initialladung von 8 Stunden für optimale Kalibrierung.

Kann ich den Akku in meinem VivoBook E402MA verwenden?
Absolut – der E402MA ist explizit in der Kompatibilitätsliste enthalten.

Welche Garantie bietet der Akku in der Schweiz?
Standardmässig 24 Monate Garantie gemäss Schweizer Konsumentenschutzgesetz.

Darf ich den alten Akku per Post zurückschicken?
Ja, aber nur als Gefahrgut deklariert. Besser bei einer offiziellen Sammelstelle abgeben.

Beeinflusst Schweizer Höhenklima die Akku-Leistung?
Minimal – in Höhen über 2’000 m kann die Kapazität um 3-5% reduziert sein.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien im Handgepäck, nicht im aufgecheckten Gepäck.

Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
Am holographischen Sicherheitsetikett mit QR-Code und der korrekten Teilenummer B21N1505.

Muss ich Treiber nach dem Wechsel installieren?
Nein, Windows erkennt den Akku automatisch. Ein BIOS-Update kann jedoch sinnvoll sein.

Kann der Akku meinen Laptop beschädigen?
Bei sachgemässem Einbau nein. Achten Sie auf korrekte Polung und festen Sitz des Steckers.

Leave a Comment

13 − 4 =
Powered by MathCaptcha