Asus B21N1404 32Wh Akku für Asus PRO Advanced BU201 & BU201LA – Kompatibilität & Anleitung | Schweiz

Sie suchen einen zuverlässigen Akkuersatz für Ihr Asus Business-Notebook in der Schweiz? Hier finden Sie alle Details zum Asus B21N1404 32Wh Akku – inklusive Kompatibilitätslisten, Installationsanleitung und Schweizer Recycling-Tipps.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-01060000
0B200-01060100
Asus-B21N1404-32Wh
B21Bn95
BU201
BU201L
BU201LA

Kompatible Modelle

Modell
Asus PRO Advanced BU201
Asus PRO Advanced BU201LA
Asus B21N1404 32Wh Battery

Einführung

Für Schweizer Geschäftsanwender, die auf ihr Asus PRO Advanced Notebook angewiesen sind, ist ein intakter Akku entscheidend. Ob im Home-Office in Zürich oder unterwegs in Genf – mit dem originalen Asus B21N1404 32Wh Akku bleiben Sie produktiv. Dieser Akku ist speziell für Modelle wie das BU201 und BU201LA entwickelt und bietet Swiss-compatible Leistung.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Windows-Akkubericht erstellen (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 50 % fällt
Ladezustand springt (z.B. 80 % → 20 %) Zellenschäden oder Spannungsabfall BIOS-Diagnose nutzen (F2 beim Start) Sofort ersetzen, um Datenverlust zu vermeiden
Akku wölbt sich (Aufblähung) Gasbildung durch Überhitzung oder Defekt Sichtprüfung: Legen Sie das Gerät auf eine flache Oberfläche Nicht weiterverwenden – Sicherheitsrisiko!
BIOS-Fehler „Battery not detected“ Lockere Kontakte oder Akkuverschleiss BIOS aufrufen und Akkustatus prüfen Kontakte reinigen oder Akku wechseln
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Software wie HWMonitor messen Akku sofort entfernen und ersetzen

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der Asus B21N1404 32Wh Akku zu Ihrem Modell passt: 1. Windows-Systeminformationen: Geben Sie „msinfo32“ ein und suchen Sie nach „Modell“. 2. Asus Support: Besuchen Sie asus.com/ch, geben Sie Ihre Seriennummer ein. 3. Physische Prüfung: Entfernen Sie den alten Akku (nach Anleitung unten) und vergleichen Sie die Teilenummer (z.B. 0B200-01060000). Für BU201LA-Modelle muss die Nummer exakt übereinstimmen.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku bei: Ladezyklen über 500 (reduzierte Kapazität), sichtbarer Aufblähung (Lebensgefahr!), Spannungsabfall unter 7.4 V (mit Multimeter messbar), BIOS-Warnungen wie „Battery needs replacement“, oder wenn die Laufzeit unter 60 Minuten fällt. Für Schweizer Unternehmen: Planen Sie den Ersatz vor Ablauf der Garantie, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Vorbereitung: Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie das Netzteil und alle Kabel ab. 2. ESD-Schutz: Berühren Sie geerdete Metallteile, um statische Entladung zu vermeiden. 3. Akku entfernen: Drehen Sie das Gerät um, lösen Sie die Schrauben (falls vorhanden) und schieben Sie den Verriegelungshebel. Heben Sie den Akku vorsichtig heraus. 4. Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den Asus B21N1404 32Wh Akku ein, verriegeln Sie ihn und schrauben Sie ihn fest. 5. Test: Schliessen Sie das Netzteil an und starten Sie das System. Prüfen Sie den Akkustatus im BIOS.

Nutzung & Pflege-Tipps

Kalibrierung: Laden Sie den Akku alle 2–3 Monate voll, entladen Sie ihn dann auf 5 % und laden Sie ihn wieder voll. Lagertemperatur: Ideal bei 15–25 °C; vermeiden Sie direkte Sonne (z.B. im Auto). Ladebereich: Halten Sie den Akku zwischen 20 % und 80 % für längere Lebensdauer. Firmware/Driver: Aktualisieren Sie Asus BIOS und Treiber regelmässig über die MyASUS-App.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll verboten. Gebrauchte Akkus können bei Verkaufsstellen (z.B. Elektronikgeschäfte), Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder via SENS eRecycling kostenlos abgegeben werden. Nutzen Sie die offizielle Rückgabekarte oder Online-Tools auf sens.ch. So schonen Sie die Umwelt und halten Schweizer Gesetze ein.

FAQ

1. Ist dieser Akku für mein Asus PRO Advanced BU201 kompatibel?
Ja, wenn Ihre Teilenummer 0B200-01060000 oder BU201L lautet.

2. Wie lange hält der Asus B21N1404 32Wh Akku?
Bei normaler Nutzung ca. 2–3 Jahre oder 500 Ladezyklen.

3. Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, folgen Sie unserer Anleitung – es sind keine Spezialwerkzeuge nötig.

4. Was tun bei Aufblähung?
Nicht verwenden! Lagern Sie den Akku kühl und trocken und bringen Sie ihn zur Sammelstelle.

5. Unterstützt dieser Akku Schnellladung?
Ja, er lädt in ca. 2 Stunden auf 80 % (kompatibel mit Asus Fast Charge).

6. Wo finde ich die Teilenummer auf meinem Akku?
Auf dem Aufkleber des alten Akkus – oft als „P/N“ gekennzeichnet.

7. Gibt es Garantie?
Ja, in der Schweiz typisch 24 Monate – prüfen Sie die Bedingungen beim Händler.

8. Funktioniert der Akku bei Kälte?
Ja, aber die Leistung kann unter 0 °C sinken; lagern Sie ihn bei 10–30 °C.

9. Muss ich den Akku nach dem Wechsel kalibrieren?
Empfohlen, für genaue Anzeige – laden Sie ihn einmal vollständig auf und entladen Sie ihn.

10. Wie entsorge ich den alten Akku in Zürich?
Kostenlos bei ERZ Entsorgung + Recycling Zürich oder jedem Elektronikhändler.

11. Kann der Akku mein Notebook beschädigen?
Nein, wenn er originalkompatibel ist – vermeiden Sie jedoch Nachbauten.

12. Was kostet der Ersatz in CHF?
Preise variieren; besuchen Sie unseren Shop für aktuelle Angebote.

Leave a Comment

38 − 30 =
Powered by MathCaptcha