Asus A42N1713 71Wh Akku für Ihre ROG Gaming Laptops
Als Schweizer Experte für Laptop-Reparaturen und SEO-Spezialist verstehe ich genau, was Sie bei der Akku-Auswahl für Ihre wertvollen Gaming-Geräte benötigen. Dieser hochwertige 71Wh-Akku wurde speziell für die anspruchsvollen ROG-Serien entwickelt und bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, die Sie für Ihr Gaming-Erlebnis in der Schweiz verdienen.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
0B110-00500000 |
A42L85H |
Asus-A42N1713-71Wh |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
G703GI |
G703GS |
G703VI |
G753 |
GX703 |
GX703VI |
ROG Chimera G703VI |
ROG G703GI |
ROG G703GS |
ROG G703VI |
ROG G7A |
ROG G7AI7700 |
ROG G7AI7820 |
ROG G7BI |
ROG GX703VI |
Einführung
Als Schweizer Gaming-Enthusiast wissen Sie: Ein leistungsstarker Akku ist das Herzstück Ihres mobilen Gaming-Erlebnisses. Der Asus A42N1713 71Wh Akku wurde speziell für die anspruchsvollen ROG-Serien entwickelt und bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Gaming-Sessions in Schweizer Coffeeshops, auf Reisen durch unsere schönen Alpen oder einfach zu Hause benötigen. Mit 71Wh Kapazität gewährleistet dieser Akku längere Spielesessions ohne ständiges Nachladen.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Akku-Laufzeit unter 1 Stunde | Verschleiss nach 300+ Ladezyklen | Windows Akku-Bericht erstellen | Austausch bei unter 50% Kapazität |
Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | Bei Gaming-Sessions beobachten | Sofortigen Austausch prüfen |
Gehäuse wölbt sich | Akku-Aufblähung (extrem gefährlich) | Visuelle Inspektion | SOFORTIGER AUSTAUSCH |
BIOS-Fehlermeldungen | Akku-Kommunikationsfehler | BIOS-Diagnose starten | Kompatiblen Ersatzakku wählen |
Ladezustand springt | Kalibrierungsprobleme | Vollständige Kalibrierung durchführen | Bei Wiederholung austauschen |
Kompatibilität prüfen
Als Schweizer Reparatur-Experte empfehle ich Ihnen mehrere Methoden zur Kompatibilitätsprüfung: Über Windows (Win+R → “powercfg /batteryreport”) erhalten Sie detaillierte Akku-Informationen. Die Asus Live Update Software zeigt Ihre genaue Modellbezeichnung an. Alternativ finden Sie auf der Unterseite Ihres Laptops das exakte Modell-Etikett – bei ROG-Geräten meist in der Nähe der Seriennummer. Der originale Akku trägt ebenfalls die kompatiblen Teilenummern. Für die hier gelisteten Modelle ist der A42N1713 71Wh Akku garantiert kompatibel.
Wann ersetzen?
Bei ROG Gaming Laptops empfehle ich den Austausch nach etwa 2-3 Jahren intensiver Nutzung oder 500 Ladezyklen. Spezifische Warnsignale: BIOS-Fehlercodes wie 601 (Akku-Fehler), sichtbare Aufblähung (auch minimal!), Spannungsabfälle unter Gaming-Last, oder wenn die Laufzeit unter 60% der ursprünglichen Kapazität fällt. Bei Temperaturen über 45°C beschleunigt sich der Verschleiss erheblich – besonders relevant für Schweizer Gamer im Sommer.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen
2. Alle Schrauben auf der Unterseite entfernen (bei ROG-Modellen oft Torx-Schrauben)
3. Unterdeckel vorsichtig abheben
4. Akku-Stecker vom Mainboard trennen (NIEMALS am Akku selbst ziehen!)
5. Akku-Befestigungsschrauben lösen
6. Alten Akku entnehmen und neuen Akku einsetzen
7. Alle Schrauben und Stecker in umgekehrter Reihenfolge montieren
8. Ersten Ladevorgang mindestens 8 Stunden durchführen
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Lagern Sie den Akku bei 15-25°C, vermeiden Sie extreme Temperaturen in Schweizer Autos im Winter/Sommer. Idealer Ladebereich: 20-80% für tägliche Nutzung. Monatlich eine vollständige Kalibrierung (0%-100%) durchführen. Asus Battery Health Charging Software nutzen, um die Ladeschwelle anzupassen. Bei längerer Nichtnutzung auf 50-60% laden und kühl lagern.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll STRENG VERBOTEN. Gebrauchte Akku müssen bei Verkaufsstellen für Elektrogeräte, Sammelstellen der SENS eRecycling oder bei kommunalen Recyclinghöfen abgegeben werden. Der Transport defekter/aufgeblähter Akku erfordert besondere Vorsicht – verwenden Sie original Verpackung oder spezielle Sicherheitsbeutel. Bei Aufblähung SOFORT Fachpersonal kontaktieren!
FAQ
Wie lange hält der A42N1713 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-4 Jahre, bei intensivem Gaming 1.5-3 Jahre.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegender technischer Affinität und den richtigen Werkzeugen.
Welche Garantie bietet dieser Akku?
Qualitätsakkus bieten typically 12-24 Monate Garantie.
Funktioniert der Akku auch mit älteren ROG-Modellen?
Ja, solange Ihr Modell in der Kompatibilitätsliste steht.
Muss ich den Laptop nach dem Wechsel kalibrieren?
Ja, ein vollständiger Ladezyklus wird dringend empfohlen.
Kann ich den Akku in der Schweiz recyclen lassen?
Ja, bei allen Elektrohändlern und Recyclingstellen kostenlos.
Was tun bei Aufblähung?
Sofort ausschalten, nicht mehr laden und fachgerecht entsorgen.
Beeinflusst Gaming die Akku-Lebensdauer?
Ja, hohe Temperaturen beschleunigen den Verschleiss.