Asus A41N1501 48Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für Schweizer Notebook-Besitzer
Sie suchen einen hochwertigen Akku-Ersatz für Ihr Asus Gaming- oder Business-Notebook? Der Asus A41N1501 48Wh Akku bietet Ihnen maximale Kompatibilität mit zahlreichen ROG- und Standard-Modellen. Als Schweizer Konsumenten schätzen Sie Qualität und Langlebigkeit – genau das liefert dieser originalgetreue Ersatzakku.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 0B110-00360000 |
| 0B110-00360100 |
| A41Lk9H |
| Asus-A41N1501-48Wh |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Asus GL752VL |
| Asus GL752VL-1A |
| Asus GL752VL-2B |
| Asus GL752VW |
| Asus GL752VW-1A |
| Asus GL752VW-2B |
| Asus GL752VW-3B |
| Asus N552VW |
| Asus N552VW-1A |
| Asus N552VW-1B |
| Asus N552VW-2A |
| Asus N552VX |
| Asus N552VX-1A |
| Asus N552VX-2A |
| Asus N752VX |
| Asus N752VX-1A |
| Asus ROG N552 N552V N552VW N752V N752VX GL752VW |
Einführung
Als Schweizer Notebook-Besitzer wissen Sie: Ein zuverlässiger Akku ist essenziell für Ihre Mobilität. Ob Sie in Zürich arbeiten, in Genf studieren oder in den Bergen unterwegs sind – der Asus A41N1501 48Wh Akku gibt Ihnen die Freiheit, die Sie brauchen. Speziell entwickelt für Gaming- und Performance-Notebooks der ROG-Serie, bietet dieser Akku optimale Leistung für anspruchsvolle Schweizer Nutzer.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) | Zellalterung, hohe Zyklenzahl | Windows Akku-Bericht erstellen | Akku sofort ersetzen |
| Notebook schaltet sich unerwartet ab | Spannungseinbruch unter Last | CPU/GPU unter Volllast testen | Professionelle Diagnose |
| Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler, Zellenschaden | BIOS-Batterie-Info prüfen | Sofortigen Ersatz einplanen |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Li-Ion-Zellen | Visuelle Inspektion | Akku sofort entfernen – Brandgefahr! |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarot messen | Unverzüglichen Austausch vornehmen |
Kompatibilität prüfen
Für Schweizer Asus-Besitzer: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (cmd) und geben Sie „wmic bios get serialnumber“ ein. Alternativ drehen Sie Ihr Notebook um – das Modell-Etikett befindet sich meist unter dem Akku. Bei den ROG-Modellen N552VW/VX und GL752VW finden Sie die Typenbezeichnung deutlich aufgedruckt. Kontrollieren Sie zusätzlich die Akku-Teilenummer auf Ihrem alten Akku – diese sollte mit einer der oben genannten P/N übereinstimmen.
Wann ersetzen?
Bei Asus Gaming-Notebooks empfehle ich den Austausch nach etwa 500 Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 60% der Nennleistung fällt. Besondere Warnsignale: BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Health: Poor“, sichtbare Wölbungen des Gehäuses oder wenn sich das Notebook bei 20-30% Restkapazität abrupt abschaltet. Bei den leistungsstarken ROG-Modellen ist die Belastung besonders hoch – hier kann der Austausch bereits nach 2-3 Jahren nötig sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Notebook komplett ausschalten und Netzteil abziehen
2. Alle Peripheriegeräte entfernen
3. Notebook umdrehen und Akku-Verriegelung auf „Entsperrt“ stellen
4. Alten Akku vorsichtig herausheben – nicht biegen!
5. Neue Akku-Kontakte säubern (trockenes Tuch)
6. Neuen Akku einsetzen bis er einrastet
7. Verriegelung auf „Gesperrt“ stellen
8> Erst Netzteil, dann Notebook einschalten
ESD-Hinweis: Berühren Sie vor der Installation geerdete Metallteile, um statische Aufladung abzuleiten.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer in Schweizer Klimabedingungen: Lagern Sie den Akku bei 15-25°C. Vermeiden Sie Tiefentladung – laden Sie bei 20-30% Restkapazität nach. Kalibrieren Sie monatlich: Vollständig entladen, dann 8 Stunden ununterbrochen laden. Halten Sie die Asus-Akku-Treiber aktuell über MyASUS. Bei längerer Nichtnutzung: Akku bei 40-60% lagern.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll strikt verboten! Geben Sie alte Akkus kostenlos bei Verkaufsstellen, Sammelstellen der SENS eRecycling oder bei kommunalen Recyclinghöfen ab. Der grüne Punkt kennzeichnet Rückgabestellen. Bei Beschädigung: Akku in feuerfester Verpackung lagern und umgehend fachgerecht entsorgen.
FAQ
Wie lange hält der A41N1501 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 3-4 Jahre, bei intensivem Gaming-Einsatz 2-3 Jahre.
Passt dieser Akku auch in ältere N552V-Modelle?
Ja, die Kompatibilität umfasst alle N552V-Varianten.
Kann ich den Akku in der Schweiz problemlos bestellen?
Ja, Lieferung erfolgt innerhalb der Schweiz ohne Zollformalitäten.
Wie erkenne ich einen originalen Asus-Ersatzakku?
Am holographischen Sicherheitsetikett und der korrekten P/N-Prägung.
Unterstützt dieser Akku Schnellladung?
Ja, kompatibel mit Asus Fast-Charge Technology.
Was tun bei Nicht-Erkennung des neuen Akkus?
BIOS-Reset durchführen (Akku + Netzteil entfernen, 60 Sekunden Power-Taste gedrückt halten).
Gibt es Garantie auf den Akku?
Ja, 24 Monate Herstellergarantie – in der Schweiz voll gültig.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus bis 100 Wh.
