Asus A32N1511 67Wh Akku – Kompatibel mit ROG G752VL/VM/VT Serien | Schweizer Shop

Asus A32N1511 67Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für ROG Gaming Laptops

Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihren Asus ROG Gaming Laptop in der Schweiz? Der Asus A32N1511 67Wh Akku bietet Ihnen maximale Kompatibilität mit zahlreichen G752-Modellen und garantiert optimale Leistung für Ihr Gaming-Erlebnis. Hergestellt nach OEM-Standards und perfekt auf die Schweizer Marktbedingungen abgestimmt.

Asus A32N1511 67Wh Akku - Kompatibel mit ROG G752 Serien

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Asus-A32N1511-67Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus 0B110-00370000
Asus A32LM9H
Asus G752VL
Asus G752VL-1A
Asus G752VL-2A
Asus G752VL-BHI7N32
Asus G752VL-DH71
Asus G752VL-GC057T
Asus G752VL-GC058T
Asus G752VL-GC059T
Asus G752VL-GC060T
Asus G752VL-GC085T
Asus G752VM
Asus G752VM-1A
Asus G752VM-GC012T
Asus G752VM-GC017T
Asus G752VM-GC034D
Asus G752VM-GC056T
Asus G752VM-GC058T
Asus G752VM-GC063T
Asus G752VT-1A
Asus ROG G752VL
Asus ROG G752VM
Asus ROG G752VT
Asus ROG G752VT-DH72
Asus ROG G752VT-DH74
Asus ROG G752VT-GC030T
Asus ROG G752VT-GC031T
Asus ROG G752VT-GC032T
Asus ROG G752VT-GC037T
Asus ROG G752VT-GC046D
Asus ROG G752VT-GC053T
Asus ROG G752VT-GC062T
Asus ROG G752VT-GC075T
Asus ROG G752VT-GC104T
Asus ROG G752VT-RH71

Einführung

Als Schweizer Gaming-Enthusiast wissen Sie: Ein leistungsstarker Akku ist essenziell für ununterbrochene Spielesessions. Der Asus A32N1511 67Wh Akku wurde speziell für die anspruchsvollen ROG G752-Serien entwickelt und bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, die Sie für Ihr Gaming in der Schweiz benötigen. Ob in Zürich, Genf oder Basel – mit diesem Akku sind Sie immer spielbereit.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku lädt nicht mehr Verschlissene Zellen, defektes BMS Windows Akkustatus prüfen, Ladegerät testen Sofort ersetzen bei über 500 Ladezyklen
Schnelle Entladung Kapazitätsverlust durch Alterung Battery Report in Windows generieren Ersatz bei unter 60% ursprünglicher Kapazität
Aufgeblähter Akku Gasbildung durch Überhitzung Visuelle Inspektion, Gehäuseverformung SOFORTIGE Entfernung – Sicherheitsrisiko!
Überhitzung Innere Kurzschlüsse, schlechte Zellen Temperatur mit HWMonitor überwachen Bei über 45°C Betriebstemperatur ersetzen
BIOS-Fehlermeldungen Kommunikationsfehler mit Smart-Chip BIOS-Battery Health Check durchführen Kompatiblen Ersatzakku installieren

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der A32N1511 Akku zu Ihrem spezifischen G752-Modell passt. Überprüfen Sie die Modellnummer auf der Unterseite Ihres Laptops – sie beginnt mit “G752VL”, “G752VM” oder “G752VT”. Im BIOS finden Sie unter “Main” oder “Advanced” die exakte Modellbezeichnung. Alternativ öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben “wmic csproduct get name” ein. Für Schweizer Kunden: Achten Sie auf die vollständige Modellnummer inklusive aller Suffixe.

Wann ersetzen?

Bei ROG G752 Modellen empfehle ich den Akkuersatz nach etwa 2-3 Jahren intensiver Nutzung oder 500-800 Ladezyklen. Typische Warnsignale: Kapazität unter 70% der Originalleistung, Spannungseinbrüche unter Last, BIOS-Warnungen zur Batteriegesundheit, sichtbare Aufblähung oder Überhitzung über 50°C. Besonders bei Gaming-Sessions mit hoher CPU/GPU-Auslastung zeigen sich Alterungseffekte schneller.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen
2. Alle statischen Aufladungen ableiten (ESD-Armband empfohlen)
3. Akkuabdeckung auf der Unterseite entfernen (meist 2-4 Schrauben)
4. Alten Akku vorsichtig vom Stecker lösen – nicht an Kabeln ziehen!
5. Neuen A32N1511 Akku einsetzen und feststecken
6. Abdeckung wieder anbringen und Laptop starten
7. BIOS-Batteriekalibrierung durchführen (falls verfügbar)

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Akkus: Vermeiden Sie Tiefentladungen unter 20%, laden Sie nicht dauerhaft auf 100% (ideal 20-80%), lagern Sie bei 15-25°C Raumtemperatur. Kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Ladung gefolgt von kompletter Entladung. Installieren Sie die neuesten BIOS-Updates von Asus für optimierte Batterieverwaltung.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll streng verboten! Gebrauchte Akkus gehören zu SENS eRecycling oder können bei jeder Verkaufsstelle für Elektronikartikel kostenlos abgegeben werden. Viele Gemeinden bieten spezielle Sammelstellen – erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeverwaltung. Defekte oder aufgeblähte Akkus umgehend fachgerecht entsorgen – Brandgefahr!

FAQ

1. Passt der A32N1511 Akku zu meinem Asus ROG G752VL aus dem Jahr 2016?
Ja, dieser Akku ist speziell für die G752-Serie kompatibel, inklusive aller VL-, VM- und VT-Varianten.

2. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei Office-Anwendungen 3-4 Stunden, beim Gaming deutlich kürzer (1-2 Stunden) aufgrund des hohen Energieverbrauchs.

3. Benötige ich spezielle Software nach dem Austausch?
Nein, der Akku wird sofort erkannt. Ein BIOS-Update wird jedoch für optimale Leistung empfohlen.

4. Ist der Akku sofort nach Lieferung vollständig geladen?
Der Akku wird mit etwa 40-60% geliefert, um die Lagerstabilität zu maximieren. Vor der ersten Nutzung vollständig aufladen.

5. Kann ich den Akku selbst tauschen oder benötige ich einen Fachmann?
Der Wechsel ist benutzerfreundlich gestaltet und kann nach unserer Anleitung selbst durchgeführt werden.

6. Gibt es Garantie auf den Akku?
Ja, wir bieten 24 Monate Garantie auf alle unsere Akkus – speziell für Schweizer Kunden.

7. Wie entsorge ich den alten Akku in der Schweiz korrekt?
Kostenlose Rückgabe bei jedem Elektronikhändel oder SENS eRecycling-Sammelstelle.

8. Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, der Akku unterstützt die originale Asus-Schnellladetechnologie Ihrer G752-Serie.

9. Warum schaltet sich mein Laptop trotz neuem Akku plötzlich aus?
Möglicherweise liegt ein Defekt im Akku oder Ladecontroller vor – kontaktieren Sie unseren Support.

10. Wie erkenne ich einen originalen Asus A32N1511 Akku?
Achten Sie auf die korrekte Teilenummer und die CE-Kennzeichnung. Unsere Akkus entsprechen OEM-Standards.

Leave a Comment

− 7 = 2
Powered by MathCaptcha