Acer AS07B51 48Wh Akku – Kompatibilität & Ersatz in der Schweiz
Einführung
Sie suchen einen zuverlässigen Akkuersatz für Ihren Acer oder Packard Bell Laptop in der Schweiz? Der Acer AS07B51 48Wh Akku ist die ideale Lösung für zahlreiche Modelle aus den Jahren 2007-2010. Als Schweizer Verbraucher wissen Sie: Qualität und Kompatibilität sind entscheidend. Dieser hochwertige Ersatzakku bietet Ihnen die Mobilität, die Sie für Ihren Alltag benötigen – ob im Homeoffice in Zürich, beim Studium in Bern oder auf Geschäftsreisen durch die ganze Schweiz.
Viele Schweizer Nutzer berichten von nachlassender Akkuleistung bei älteren Acer Modellen. Die gute Nachricht: Mit dem originalen AS07B51 Akku können Sie Ihre Geräte wieder vollständig mobil machen. Die Kompatibilität erstreckt sich über Acer Aspire, TravelMate, Extensa Serien sowie Packard Bell EasyNote Modelle – perfekt für Schweizer Haushalte mit mehreren Geräten.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N | 
|---|
| Acer AS074B31 | 
| Acer AS07B31 | 
| Acer AS07B41 | 
| Acer AS07B51-48Wh | 
| Acer AS07B61 | 
| Acer BT.00603.033 | 
| Acer BT.00604.018 | 
| Acer BT.00605.015 | 
| Acer BT.00605.021 | 
| Acer BT.00607.010 | 
| Acer BT.00607.016 | 
| Acer LC.BTP00.008 | 
Kompatible Modelle
| Modell | 
|---|
| Acer Aspire 5220 | 
| Acer Aspire 5220G | 
| Acer Aspire 5230 | 
| Acer Aspire 5310 | 
| Acer Aspire 5315 | 
| Acer Aspire 5320 | 
| Acer Aspire 5330 | 
| Acer Aspire 5520 | 
| Acer Aspire 5520G | 
| Acer Aspire 5530 | 
| Acer Aspire 5530-5824 | 
| Acer Aspire 5530-823G25 | 
| Acer Aspire 5530G | 
| Acer Aspire 5710 | 
| Acer Aspire 5710G | 
| Acer Aspire 5710G-JDW50 | 
| Acer Aspire 5710Z | 
| Acer Aspire 5715 | 
| Acer Aspire 5715Z | 
| Acer Aspire 5720 | 
| Acer Aspire 5720G | 
| Acer Aspire 5720Z | 
| Acer Aspire 5720ZG | 
| Acer Aspire 5730 | 
| Acer Aspire 5730-4353 | 
| Acer Aspire 5730Z | 
| Acer Aspire 5730ZG | 
| Acer Aspire 5739 | 
| Acer Aspire 5739G | 
| Acer Aspire 5920 | 
| Acer Aspire 5920G | 
| Acer Aspire 5921 | 
| Acer Aspire 5922 | 
| Acer Aspire 5930 | 
| Acer Aspire 5930G | 
| Acer Aspire 5930Z | 
| Acer Aspire 5935 | 
| Acer Aspire 5935G | 
| Acer Aspire 5940G | 
| Acer Aspire 5942G | 
| Acer Aspire 6530G | 
| Acer Aspire 6920 | 
| Acer Aspire 6920G | 
| Acer Aspire 6930 | 
| Acer Aspire 6930-6082 | 
| Acer Aspire 6930-6455 | 
| Acer Aspire 6930-6771 | 
| Acer Aspire 6930-6809 | 
| Acer Aspire 6930G | 
| Acer Aspire 6930G-Entertain.B | 
| Acer Aspire 6930ZG | 
| Acer Aspire 6935 | 
| Acer Aspire 6935-6052 | 
| Acer Aspire 6935-6486 | 
| Acer Aspire 6935-6924 | 
| Acer Aspire 6935-6929 | 
| Acer Aspire 6935G | 
| Acer Aspire 7220 | 
| Acer Aspire 7230 | 
| Acer Aspire 7320 | 
| Acer Aspire 7330 | 
| Acer Aspire 7520 | 
| Acer Aspire 7520-403 | 
| Acer Aspire 7520G | 
| Acer Aspire 7520G ICY70 | 
| Acer Aspire 7530 | 
| Acer Aspire 7530G | 
| Acer Aspire 7535 | 
| Acer Aspire 7535G | 
| Acer Aspire 7540 | 
| Acer Aspire 7540G | 
| Acer Aspire 7720G | 
| Acer Aspire 7720ZG | 
| Acer Aspire 7730G | 
| Acer Aspire 7730Z | 
| Acer Aspire 7730ZG | 
| Acer Aspire 7735 | 
| Acer Aspire 7735G | 
| Acer Aspire 7735Z | 
| Acer Aspire 7735ZG | 
| Acer Aspire 7736 | 
| Acer Aspire 7736G | 
| Acer Aspire 7736Z | 
| Acer Aspire 7736ZG | 
| Acer Aspire 7738G | 
| Acer Extensa 7230E | 
| Acer Extensa 7230EZ | 
| Acer Extensa 7630 | 
| Acer Extensa 7630EZ | 
| Acer Extensa 7630G | 
| Acer Extensa 7630Z | 
| Acer TravelMate 7330 | 
| Acer TravelMate 7530 | 
| Acer TravelMate 7530G | 
| Acer TravelMate 7730 | 
| Acer TravelMate 7730G | 
| Packard Bell EasyNote DT85 | 
| Packard Bell EasyNote DT85 (MS2281) | 
| Packard Bell EasyNote DT85-CM-072 | 
| Packard Bell EasyNote DT85-CM-075 | 
| Packard Bell EasyNote DT85-CM-210 | 
| Packard Bell EasyNote DT85-CT-070 | 
| Packard Bell EasyNote LJ61 | 
| Packard Bell EasyNote LJ65 | 
| Packard Bell EasyNote LJ67 | 
| Packard Bell EasyNote LJ71 | 
| Packard Bell EasyNote LJ75 | 
| Packard Bell EasyNote LJ77 | 
| Packard Bell Model KBYF0 | 
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung | 
|---|---|---|---|
| Akku lädt nur bis 60-70% | Zellalterung, Memory-Effekt bei älteren NiMH/Li-Ion | Windows Akku-Bericht erstellen (powercfg /batteryreport) | Akku ersetzen, da Kapazität kritisch reduziert | 
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last, defekte Zellen | Bei 30-40% Restkapazität Last testen (Video abspielen) | Sofortigen Ersatz empfehlen – Datenverlustrisiko! | 
| Akku wird heiss beim Laden | Überhitzung durch Kurzschluss, defekte Schutzschaltung | Temperatur mit Infrarotthermometer messen (>45°C kritisch) | Akku sofort entfernen – Brandgefahr! | 
| Gehäuseverformung | Gasbildung durch Zellschädigung (Aufblähen) | Auf flacher Oberfläche auf Wackeln prüfen | Notfall – Akku sofort fachgerecht entsorgen | 
| BIOS Fehlermeldung | Kommunikationsfehler mit Smart-Battery-IC | BIOS auf Fehlercodes prüfen (01Ch, 02Ah) | Akku-Controller defekt – Ersatz notwendig | 
Kompatibilität prüfen
Windows Modellidentifikation: Drücken Sie Win+R, geben Sie “cmd” ein und führen Sie “wmic csproduct get name” aus. Alternativ finden Sie das Modelletikett auf der Geräteunterseite – bei Acer Modellen typischerweise in der Nähe des Akkuschachts.
Schweizer Besonderheiten: Acer vertreibt in der Schweiz oft Sondermodelle. Prüfen Sie unbedingt die exakte Modellnummer inklusive aller Suffixe (z.B. -5824 oder -823G25). Bei Packard Bell Geräten achten Sie auf die vollständige Modellbezeichnung inklusive Kundenversion (CM-/CT-Codes).
Service-Tag Location: Bei Acer TravelMate und Aspire Modellen befindet sich der Service-Tag auf einem silbernen Aufkleber auf der Unterseite, oft in der Nähe der RAM-Abdeckung. Notieren Sie diese 22-stellige Nummer für die Kompatibilitätsprüfung.
Wann ersetzen?
Für Acer AS07B51 kompatible Geräte gilt: Nach 300-500 Vollladungszyklen (ca. 2-3 Jahre bei täglicher Nutzung) sinkt die Kapazität typischerweise auf 60-70% des Neuzustands. Besondere Warnsignale:
- BIOS Battery Error 501/502: Häufig bei Aspire 5730-6930 Serien – deutet auf Kommunikationsfehler hin
- Spannungsabfall unter Last: Besonders bei Gaming-Modellen (G-Serien) unter Grafikkartenlast kritisch
- Kalenderschwäche: Auch ungenutzte Akkus altern – nach 4 Jahren ist Ersatz empfehlenswert
- Schweizer Klima: Temperaturen über 25°C beschleunigen die Alterung – wichtig für Büros ohne Klimaanlage
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Sicherheitsvorbereitung: Laptop komplett ausschalten, Netzteil abziehen, alle Peripheriegeräte entfernen
- ESD-Schutz: Berühren Sie geerdete Metallteile (Heizkörper in CH-Steckdosen geerdet) vor der Handhabung
- Alten Akku entfernen: Bei Aspire 5000-7000 Serien: Verriegelungsslider zurückschieben, Akku vorsichtig anheben
- Kontakte prüfen: Stellen Sie saubere, nicht verbogene Kontakte im Akkuschacht sicher
- Neuen Akku einsetzen: Gerade ausrichten, leicht andrücken bis er einrastet
- Erstinbetriebnahme: Zuerst Netzteil anschliessen, dann Laptop starten – BIOS erkennt neuen Akku automatisch
Nutzung & Pflege-Tipps
Kalibrierung: Nach Akkuwechsel vollständig auf 100% laden, dann bei eingeschaltetem Gerät komplett entladen bis Abschaltung. Wieder vollständig aufladen – dies kalibriert die Ladeanzeige.
Lagertemperatur: Ideal 15-20°C (typische Schweizer Kellertemperatur). Nicht in Auto bei Sonne liegen lassen – bei 30°C verdoppelt sich Alterungsrate.
Ladeoptimierung: Moderne Li-Ion Akkus bevorzugen 20-80% Ladestand. Vermeiden Sie Dauervolladung am Netzteil.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
Wichtige Schweizer Vorschriften: Batterieverordnung (BattV) verpflichtet zur Rückgabe bei Verkaufsstellen oder SENS eRecycling. Keinesfalls in Hausmüll entsorgen – Busse bis 500 CHF möglich.
Kostenlose Rückgabemöglichkeiten: Bei jedem Händler der Batterien verkauft (auch ohne Neukauf), bei kommunalen Sammelstellen oder SENS-Sammelstellen. In Grossstädten wie Zürich, Genf, Basel oft auch an Bahnhöfen.
Transport: Vor Rückgabe Akkupole mit Klebeband abkleben – verhindert Kurzschlüsse beim Transport.
FAQ
Funktioniert dieser Akku mit meinem Packard Bell EasyNote aus der Migros? Ja, sofern Ihr Modell in der Kompatibilitätsliste steht. Packard Bell ist eine Acer-Marke und verwendet identische Akkuplatformen.
Wie lange liefert ihr in die Schweiz? Standardlieferung 3-5 Werktage, Express 1-2 Werktage. Keine Zollgebühren innerhalb der Schweiz.
Garantie bei Online-Kauf? 24 Monate Garantie nach Schweizer Recht, inklusive Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen.
Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust? Ja, Akkuwechsel gilt als übliche Wartung und beeinträchtigt nicht die Gerätegarantie.
Warum hält mein neuer Akku nicht so lange wie der originale? Moderne Sicherheitsstandards reduzieren etwas die Kapazität zugunsten von Brandschutz und Langlebigkeit.
Unterstützt dieser Akku Flugzeugtransport? Ja, mit 48Wh unterhalb der IATA-Grenzwerte für Handgepäck.
Wo finde ich Recycling-Stellen in meiner Nähe? Unter www.erecycling.ch finden Sie alle offiziellen Sammelstellen in Ihrem Kanton.
