Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| Acer-AC13A3L-40Wh |
| Acer KT.00303.005 |
| Acer KT.00303.010 |
| Acer KT.00403.013 |
| Acer KT00403013 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Acer Aspire E3-111 |
| Acer Aspire E3-112 |
| Acer Aspire ES1-111 |
| Acer Aspire P3-131 |
| Acer Aspire P3-171 |
| Acer Aspire V5-122P |
| Acer Aspire V5-132 |
| Acer Aspire V5-132P |
| Acer TravelMate X313-M |
Einführung
Ihr Acer Laptop begleitet Sie durch den Schweizer Alltag – ob im Homeoffice in Zürich, an der Universität in Bern oder auf Geschäftsreisen durch die Kantone. Ein zuverlässiger Akku ist dabei unverzichtbar. Der Acer AC13A3L 40Wh Akku bietet Ihnen die nötige Mobilität und Leistung, die Sie für Ihren aktiven Lebensstil in der Schweiz benötigen. Dieser hochwertige Ersatzakku wurde speziell für verschiedene Acer Modelle entwickelt und gewährleistet optimale Kompatibilität und Langlebigkeit.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Kurze Laufzeit | Alterung der Zellen, Kapazitätsverlust | Akku-Kalibrierung durchführen, Laufzeit messen | Akku ersetzen wenn unter 50% der Originalkapazität |
| Ladeprobleme | Defekte Ladeelektronik, Zellenschaden | Mit anderem Netzteil testen, Ladezustand prüfen | Professionelle Diagnose, ggf. Akkutausch |
| Aufgeblähter Akku | Gasbildung durch Zellenschaden | Visuelle Inspektion, Wölbung prüfen | Sofort ersetzen – Sicherheitsrisiko! |
| Schnelle Entladung | Innere Kurzschlüsse, Zellendegeneration | Entladekurve überwachen, Temperatur kontrollieren | Bei >20% Kapazitätsverlust Ersatz empfehlenswert |
| Überhitzung | Defekte Temperatursensoren, Überlastung | Oberflächentemperatur messen, Lüftung prüfen | Akku sofort entfernen und ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Stellen Sie sicher, dass der Akku zu Ihrem spezifischen Acer Modell passt. Unter Windows öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben “wmic bios get serialnumber” ein. Alternativ finden Sie das Modelletikett auf der Geräteunterseite. Bei macOS nutzen Sie “Über diesen Mac” > “Systembericht” > “Hardware”. Linux-Benutzer können “sudo dmidecode -s system-serial-number” verwenden. Acer bietet zudem den Acer Care Center Service zur Modellidentifikation. Überprüfen Sie immer die exakte Modellbezeichnung und vergleichen Sie sie mit unserer Kompatibilitätsliste, um Fehlkäufe zu vermeiden.
Wann ersetzen?
Ein Akkuwechsel ist ratsam bei: Über 500 Ladezyklen (ca. 2-3 Jahre normale Nutzung), sichtbarer Aufblähung des Akkupacks, Spannungsabfall unter 3.2V pro Zelle, BIOS-Fehlermeldungen bezüglich der Batterie, oder wenn die Laufzeit unter 60 Minuten sinkt. Regelmässige Überprüfungen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und Datenverlust durch plötzlichen Stromausfall zu vermeiden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett herunterfahren und Netzstecker ziehen. 2. Akku entladen lassen oder bei Restladung vorsichtig arbeiten. 3. Laptop umdrehen und auf antistatischer Unterlage platzieren. 4. Alle Schrauben der Akkuabdeckung lösen und sorgfältig aufbewahren. 5. Akku-Verriegelung lösen und Stecker gerade herausziehen. 6. Neuen Akku einsetzen, Verriegelung einrasten lassen. 7. Abdeckung wieder anbringen und alle Schrauben festziehen. 8. Erst Netzteil anschliessen, dann Laptop starten. Wichtig: Immer ESD-Schutz beachten und keine metallischen Werkzeuge verwenden!
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku alle 2-3 Monate durch vollständiges Laden und Entladen. Lagern Sie bei 15-25°C und 40-60% Ladung. Vermeiden Sie Temperaturen unter 0°C oder über 45°C. Optimaler Ladbereich: 20-80% für tägliche Nutzung. Installieren Sie regelmässig Acer Treiber-Updates und BIOS-Aktualisierungen. Bei längerer Nichtnutzung alle 6 Monate auf 50% aufladen.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akkus gehören zu den Sonderabfällen und müssen fachgerecht recycelt werden. Kostenlose Rückgabemöglichkeiten bieten: Verkaufsstellen von Elektrogeräten, Sammelstellen der Gemeinden, oder spezielle Batterie-Sammelboxen. In vielen Schweizer Städten finden Sie auch mobile Sammlungen. Das Recycling gewinnt wertvolle Rohstoffe wie Lithium und Kobalt zurück und schützt unsere Schweizer Umwelt.
FAQ
Wie lange hält der Acer AC13A3L Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-800 Ladezyklen bei Erhalt von 80% der Kapazität.
Kann ich den Akku in der Schweiz problemlos bestellen?
Ja, Lieferungen innerhalb der Schweiz sind standardmässig und entsprechen allen Schweizer Vorschriften.
Was kostet das Recycling eines alten Akkus in der Schweiz?
Die Rückgabe ist für Endverbraucher kostenlos, da die Entsorgungskosten bereits im Produktpreis enthalten sind.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Wechsel?
Ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher genügt meist. Antistatische Vorkehrungen werden empfohlen.
Wie erkenne ich einen originalen Acer Ersatzakku?
Achten Sie auf die korrekte Teilenummer, CE-Kennzeichnung und die typische Acer Verpackungsqualität.
Kann ich den Akku auch in grosser Höhe verwenden?
Ja, für den Einsatz in Schweizer Bergregionen bis 3’000 m ü.M. geeignet.
Welche Garantie bietet der Akku?
Standardmässig 24 Monate Garantie ab Kaufdatum, in Übereinstimmung mit Schweizer Konsumentenschutzgesetzen.
