Acer AP19D5P 74Wh Akku für ConceptD 3, Ezel, Predator Helios & TravelMate P6 – Kompatibilität & Ersatz in der Schweiz

Acer AP19D5P 74Wh Akku – Kompatibilität & Ersatz in der Schweiz

Acer AP19D5P 74Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Acer-AP19D5P-74Wh
Acer KT.00405.011
Acer KT00405011

Kompatible Modelle

Modell
Acer ConceptD 3 (CN315-72G)
Acer ConceptD 3 Ezel (CC315-72G)
Acer ConceptD 3 Ezel (CC315-73G)
Acer ConceptD 3 Ezel Pro (CC315-72P)
Acer ConceptD 3 Pro (CN315-72P)
Acer ConceptD 3 Pro (CN316-73P)
Acer Predator Helios 500 (PH517-52)
Acer Predator Helios 700 (PH717-72)
Acer TravelMate P6 (P614P-52)
Acer TravelMate P6 (P614P-52-546K)
Acer TravelMate P6 (TMP614P-52)

Einführung

Als Schweizer Laptop-Besitzer wissen Sie: Ein zuverlässiger Akku ist essenziell für Ihre Produktivität. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel arbeiten – wenn der Akku nachlässt, leidet Ihre Mobilität. Der Acer AP19D5P 74Wh Akku wurde speziell für anspruchsvolle Acer-Modelle entwickelt und bietet Schweizer Nutzern die perfekte Lösung für ConceptD 3, Predator Helios und TravelMate P6 Serien. Mit 74 Wh Kapazität gewährleistet er lange Nutzungszeiten für kreative Arbeiten, Gaming oder Geschäftsreisen durch die Schweiz.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku-Laufzeit unter 1 Stunde Zellendegradation nach 300+ Zyklen Windows: Energiebericht via cmd → powercfg /batteryreport Akku ersetzen bei unter 50% ursprünglicher Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter 10.8V BIOS-Batterietest oder HWMonitor verwenden Sofortigen Ersatz bei Spannungsschwankungen
Akku lädt nicht über 80% BMS-Fehler oder Zellenimbalance Acer Care Center → Batterie-Health prüfen Kalibrierung versuchen, sonst Ersatz
Gehäuse wölbt sich Gasbildung durch überhitzte Zellen Visuelle Inspektion auf Verformung SOFORT ausschalten und ersetzen – Brandgefahr!
BIOS-Fehlermeldung “Battery cannot be identified” Kommunikationsfehler mit Smart-Chip BIOS Reset oder Acer Diagnostic Tool Kompatiblen Originalersatz installieren

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der Acer AP19D5P 74Wh Akku zu Ihrem Modell passt. Für ConceptD 3, Ezel und Predator Helios Modelle ist die Kompatibilität kritisch. Unter Windows 10/11 öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben “wmic csproduct get name” ein. Alternativ finden Sie das Modelletikett auf der Geräterückseite. Bei Acer TravelMate P6 Modellen prüfen Sie den Service-Tag im Acer Care Center. Wichtig: Verwechseln Sie nicht P614P-52 mit TMP614P-52 – obwohl kompatibel, haben sie unterschiedliche Gehäusevarianten. Verwenden Sie den offiziellen Acer Kompatibilitäts-Checker auf der Acer-Website mit Ihrer Seriennummer.

Wann ersetzen?

Als Experte empfehle ich den Austausch bei: Über 500 Ladezyklen (reduziert Kapazität um 30-40%), sichtbarer Wölbung (Lebensgefahr!), Spannungsabfall unter 10.8V bei Volllast, BIOS-Fehlercodes 601/602, oder wenn die Laufzeit unter 60 Minuten fällt. Bei ConceptD 3 Ezel Modellen zeigen sich Akkuprobleme oft durch Display-Flickern bei Batteriebetrieb. Predator Helios 700 Nutzer bemerken Performance-Einbrüche bei Gaming-Sessions. TravelMate P6 Business-Laptops zeigen oft zuerst USB-Port-Probleme bei niedrigem Akkustand.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Alle statischen Aufladungen ableiten (ESD-Armband oder Metallteil berühren). 3. Bei ConceptD 3 Ezel: Display vorsichtig nach hinten klappen und fixieren. 4. Untere Abdeckung mit Kreuzschlitzschraubendreher PH1 entfernen (8 Schrauben). 5. Akku-Stecker vorsichtig abziehen – nicht am Kabel ziehen! 6. 4 Akku-Befestigungsschrauben lösen. 7. Neuen Acer AP19D5P Akku einsetzen und festziehen (1.5 Nm Drehmoment). 8. Stecker wieder einstecken bis es einrastet. 9. Abdeckung aufsetzen und Laptop starten. 10. Im BIOS Akku-Status prüfen und erste Kalibrierung durchführen.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie monatlich durch vollständiges Entladen und Aufladen bei 25°C Raumtemperatur. Vermeiden Sie Temperaturen unter 5°C oder über 35°C – besonders relevant für Schweizer Klima mit kalten Wintern. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20-80% für tägliche Nutzung. Bei längerer Lagerung (z.B. Ferien) auf 50-60% laden und kühl bei 15-20°C lagern. Installieren Sie regelmäßig Acer BIOS-Updates, da diese oft Akku-Management verbessern. Für ConceptD 3 Nutzer: Deaktivieren Sie GPU-Boost bei Batteriebetrieb für 20% längere Laufzeit.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akkus gehören zu SENS eRecycling oder können bei jedem Verkaufsstelle von Elektrogeräten kostenlos zurückgegeben werden. Viele Gemeinden bieten spezielle Batterie-Sammelstellen. Achten Sie auf das Grüne Punkt-Symbol. Defekte oder gewölbte Akku sofort in nichtbrennbarem Behälter lagern und fachgerecht entsorgen. Bei unsachgemässer Entsorgung drohen Bussen bis zu 500 CHF gemäss Schweizer Umweltschutzgesetzgebung.

FAQ

Wie lange hält der Acer AP19D5P 74Wh Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre oder 500-800 Ladezyklen, bevor die Kapazität auf 70% absinkt.

Funktioniert dieser Akku auch mit älteren Acer Modellen?
Nein, nur mit den spezifizierten ConceptD 3, Ezel, Predator Helios und TravelMate P6 Modellen – andere Modelle können Schäden verursachen.

Muss ich den Akku beim Zoll deklarieren wenn ich aus dem Ausland bestelle?
Ja, Lithium-Akkus unterliegen in der Schweiz besonderen Einfuhrbestimmungen – bestellen Sie bei Schweizer Händlern um Zollformalitäten zu vermeiden.

Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust?
Bei Acer Business-Modellen wie TravelMate P6 ja, bei Predator Gaming-Modellen kann dies die Garantie beeinträchtigen – prüfen Sie Ihre Garantiebedingungen.

Wie erkenne ich einen originalen Acer AP19D5P Akku?
Originale haben geprägte Seriennummern, CE-Zeichen und exakte Gewichtsangabe von 310g – Fälschungen sind oft leichter und haben unscharfe Aufdruck

Warum zeigt mein Laptop nach dem Akkuwechsel weiterhin “Battery not detected”?
Überprüfen Sie den Steckersitz, führen Sie einen BIOS-Reset durch (Stromtaste 30 Sekunden gedrückt halten) und aktualisieren Sie gegebenenfalls das BIOS über die Acer Website.

Wo finde ich in der Schweiz professionelle Hilfe für den Akkuwechsel?
Acer-zertifizierte Servicecenter in Zürich, Genf und Bern bieten professionelle Wechsel an – vermeiden Sie nicht-autorisierte Werkstätten für Garantiefälle.

Leave a Comment

+ 25 = 28
Powered by MathCaptcha