Lenovo 45N1704 47Wh Akku – Kompatibel mit ThinkPad Yoga & S1 Yoga Modellen | Schweizer Shop

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der Lenovo 45N1704 47Wh Akku wurde speziell für verschiedene ThinkPad Yoga und S1 Yoga Modelle entwickelt und bietet Ihnen die Mobilität, die Sie benötigen.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
45N1704
45N1705
45N1706
45N1707
4ICP5/43/612
Lenovo-45N1704-47Wh

Kompatible Modelle

Modell
Lenovo ThinkPad Yoga (20CD/20C0)
Lenovo ThinkPad Yoga 12 (20DL/20DK)
Lenovo ThinkPad Yoga Pro
Lenovo Thinkpad 12.5 S1 Yoga 20CD
Lenovo Thinkpad S1 Yoga 12

Einführung

Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit langjähriger Erfahrung weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Schweizer Berufstätige, Studenten und Unternehmer ist. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel unterwegs sind – mit einem qualitativ hochwertigen Ersatzakku bleiben Sie produktiv. Der Lenovo 45N1704 47Wh Akku wurde speziell für die anspruchsvollen Yoga-Modelle entwickelt und bietet Ihnen die Leistung, die Sie erwarten.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 2 Stunden) Natürlicher Kapazitätsverlust nach 300–500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 60 %
Laptop schaltet sich unerwartet ab Spannungsabfall unter Last, Zellenschäden BIOS Akku-Status prüfen, Lasttest durchführen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku wölbt sich (Aufblähung) Gasbildung durch Zellenschäden, Überhitzung Visuelle Inspektion, auf ebener Fläche prüfen Akku sofort entfernen und ersetzen – Sicherheitsrisiko!
Ladezeit extrem lang Defekte Ladeelektronik, alternde Zellen Ladezeit mit Original-Netzteil messen Akku und Ladegerät prüfen lassen
BIOS Fehlermeldungen Kommunikationsfehler mit Smart-Chip BIOS Start prüfen, Fehlercodes notieren Kompatiblen Ersatzakku installieren
Lenovo 45N1704 47Wh Battery

Kompatibilität prüfen

Als Experte für Lenovo Geräte empfehle ich mehrere Methoden zur Kompatibilitätsprüfung: Über Windows Systeminformationen (msinfo32.exe) finden Sie das exakte Modell unter “Systemmodell”. Alternativ zeigt Ihnen Lenovo Vantage oder der BIOS-Screen beim Start die genaue Modellbezeichnung. Prüfen Sie unbedingt den Aufkleber auf der Geräterückseite – dort finden Sie die exakte Modellnummer wie “20CD” oder “20DL”. Für den Akku selbst: Entfernen Sie den aktuellen Akku und lesen Sie die Teilenummer auf dem Etikett ab. Die Nummern 45N1704 bis 45N1707 sowie 4ICP5/43/612 sind alle kompatibel.

Wann ersetzen?

Bei ThinkPad Yoga Modellen empfehle ich den Akku-Ersatz bei folgenden Indikatoren: Nach etwa 300–500 vollständigen Ladezyklen (in Windows Akku-Bericht einsehbar) sinkt die Kapazität typischerweise auf 60–70 %. Bei Spannungsabfällen unter Last (erkennbar an plötzlichen Abschaltungen trotz angezeigter Restkapazität) sollte sofort gehandelt werden. Visuelle Aufblähungen – selbst minimal – erfordern sofortigen Austausch aufgrund des Brandrisikos. BIOS-Fehlermeldungen wie “Battery Error” oder “Invalid Battery” deuten auf Kommunikationsprobleme mit dem Smart-Chip hin. Auch eine Ladezeit von über 4–5 Stunden bei normaler Nutzung signalisiert Akku-Probleme.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Sicherheitsvorbereitung: Laptop komplett ausschalten, Netzteil und alle Kabel entfernen
2. ESD-Schutz: Berühren Sie geerdete Metallteile, um statische Aufladung abzuleiten
3. Akku entfernen: Bei Yoga Modellen typischerweise seitliche Verriegelung lösen und Akku vorsichtig herausziehen
4. Neuen Akku einsetzen: Auf korrekte Ausrichtung achten, fest andrücken bis er einrastet
5. Erstes Aufladen: Netzteil anschliessen und 4–6 Stunden vollständig aufladen lassen
6. Systemstart: Laptop starten und Akku-Status im BIOS prüfen

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres Yoga-Akkus: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate durch vollständige Entladung gefolgt von ununterbrochener Vollladung. Ideal sind Ladestände zwischen 20 % und 80 % für den täglichen Gebrauch. Lagertemperaturen sollten zwischen 15 °C und 25 °C liegen – vermeiden Sie extreme Hitze (über 35 °C) oder Kälte (unter 5 °C). Installieren Sie regelmässig Lenovo System Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Bei längerer Nichtnutzung lagern Sie den Akku bei 40–60 % Ladung.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten. Gebrauchte Akkus können Sie kostenlos bei Verkaufsstellen von Elektrogeräten, bei Sammelstellen der SENS eRecycling oder bei kommunalen Recyclinghöfen abgeben. Defekte oder aufgeblähte Akku sollten umgehend fachgerecht entsorgt werden – bewahren Sie diese bis zur Abgabe in einem feuerfesten Behälter auf. Die Schweiz verfügt über ein hochentwickeltes Recyclingsystem, das über 70 % der Batteriematerialien zurückgewinnt.

FAQ

Ist dieser Akku in der Schweiz lieferbar?
Ja, wir liefern in die ganze Schweiz, typische Lieferzeit 2–3 Werktage.

Benötige ich spezielles Werkzeug für den Austausch?
Nein, bei Yoga Modellen ist der Akku-Wechsel werkzeuglos möglich.

Beeinflusst der Akku-Wechsel meine Garantie?
Bei fachgerechtem Einbau gemäss Herstelleranleitung bleibt die Gerätegarantie erhalten.

Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2–3 Jahre bzw. 300–500 Ladezyklen.

Kann ich den alten Akku bei Ihnen zurückgeben?
Ja, wir nehmen alte Akkus zurück und sorgen für fachgerechtes Recycling.

Funktioniert der Akku mit allen Yoga Generationen?
Ja, mit allen in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Modellen.

Muss ich den Akku vor Erstbenutzung kalibrieren?
Nein, moderne Akkus sind werkseitig kalibriert, erste Vollladung wird empfohlen.

Welche Kapazität hat der Akku?
47 Wh (Wattstunden), typische Laufzeit 4–6 Stunden je nach Nutzung.

Ist der Akku flugzeugtauglich?
Ja, entspricht den IATA-Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus.

Kann ich den Akku auch im Ausland verwenden?
Ja, die Spannung ist international kompatibel (10.8 V).

Was tun bei Nichtfunktion?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support für kostenlose Beratung.

Gibt es eine Garantie?
Ja, 24 Monate Garantie auf Material und Verarbeitung.

Leave a Comment

1 + 8 =
Powered by MathCaptcha