Lenovo 45N1164 63Wh Akku für ThinkPad S531 & S540 | Kompatibel mit 45N1165, 45N1166, 45N1167, PXD3X2 | Schweizer Shop

Lenovo 45N1164 63Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für ThinkPad S531 & S540

Als Schweizer Experte für Laptop-Reparaturen weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren Arbeitstag komplett lahmlegen. Dieser hochwertige 63Wh Ersatzakku wurde speziell für Lenovo ThinkPad S531 und S540 Modelle entwickelt und bietet Ihnen die gleiche Leistung wie das Original – zu einem fairen Schweizer Preis.

Lenovo 45N1164 63Wh Akku für ThinkPad S531 S540

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
45N1164
45N1165
45N1166
45N1167
Lenovo-45N1164-63Wh
PXD3X2

Kompatible Modelle

Modell
Lenovo ThinkPad S531 (20B0)
Lenovo ThinkPad S540 (20B3)
Lenovo ThinkPad S540 Touch (20B3)

Einführung – Warum dieser Akku für Schweizer Nutzer ideal ist

In der Schweiz, wo Mobilität und Zuverlässigkeit im Berufsalltag gross geschrieben werden, ist ein intakter Laptop-Akku unverzichtbar. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel arbeiten – mit diesem originalen 63Wh Akku für Ihre ThinkPad S531 oder S540 Modelle sind Sie bestens ausgestattet. Die kompakte Bauweise bei gleichbleibender Leistung macht diesen Akku zur perfekten Wahl für Schweizer Berufstätige, Studenten und Heimanwender, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku lädt nicht mehr Defekte Zellen, Alterung Netzteil anschliessen, Lade-LED prüfen Sofort ersetzen
Laufzeit stark reduziert Kapazitätsverlust durch Alterung Windows Akku-Bericht erstellen Bei unter 50% Kapazität ersetzen
Akku wird heiss Überhitzung, interne Kurzschlüsse Temperatur fühlen, über 45°C kritisch Sofort ausschalten, ersetzen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung in Zellen (Aufblähen) Visuelle Inspektion, auf ebener Fläche prüfen Notfall – sofort ersetzen!
BIOS Fehlermeldungen Akku-Kommunikationsfehler BIOS starten, Hardware-Info prüfen Akku ersetzen, BIOS updaten
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungseinbruch unter Last Unter Last testen (Video abspielen) Akku sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen – So finden Sie Ihre genaue Modellnummer

Als Schweizer Laptop-Experte empfehle ich mehrere Methoden zur genauen Identifikation:

Über Windows: Drücken Sie Windows + R, geben Sie “msinfo32” ein – unter “Systemmodell” finden Sie die exakte Bezeichnung.

Lenovo Vantage App: Installieren Sie die offizielle Lenovo Software, die detaillierte Hardware-Informationen liefert.

Physische Prüfung: Drehen Sie Ihren Laptop um – das Typenschild befindet sich meist auf der Unterseite. Bei ThinkPad S531/S540 Modellen steht dort “20B0” oder “20B3”.

BIOS Check: Beim Start F1 drücken – im BIOS finden Sie unter “System Information” die genaue Modellbezeichnung.

Aktueller Akku: Entfernen Sie den vorhandenen Akku – die Modellnummer ist direkt auf dem Etikett aufgedruckt.

Wann ersetzen? – Fachmännische Einschätzung

Bei ThinkPad S531/S540 Modellen beobachte ich in meiner Schweizer Werkstatt folgende kritische Punkte:

Ladezyklen: Nach etwa 500–800 Vollzyklen sinkt die Kapazität typischerweise auf 60–70%. Ab 300 Zyklen empfehle ich regelmässige Kontrollen.

Kapazitätsverlust: Wenn die ursprüngliche Laufzeit von 6–8 Stunden auf unter 2 Stunden sinkt, ist Ersatz fällig.

Aufblähung: Bereits minimale Wölbungen sind alarmierend – sofort ersetzen!

BIOS-Warnungen: Meldungen wie “Battery cannot be identified” oder “Replace battery” ernst nehmen.

Alter: Nach 3–4 Jahren regelmässiger Nutzung zeigen die meisten Akkus deutliche Alterungserscheinungen.

Temperaturprobleme: Wenn der Akku auch im Leerlauf warm wird, deutet dies auf interne Probleme hin.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Sicherheitshinweis: Immer Netzteil und alle Kabel trennen! ESD-Schutz beachten – in der Schweiz herrscht oft trockene Luft, was statische Aufladung begünstigt.

  1. Laptop komplett ausschalten und Netzstecker ziehen
  2. Laptop umdrehen und auf stabilem, sauberem Untergrund platzieren
  3. Akkuriegel zur Entriegelung schieben (meist mittig positioniert)
  4. Akku vorsichtig nach oben abheben
  5. Neuen Akku einsetzen und festdrücken, bis er einrastet
  6. Verriegelungsschieber in geschlossene Position bringen
  7. Laptop starten und Akku-Status im System prüfen

Prof-Tipp: Vor der ersten Nutzung den Akku vollständig aufladen – dies kalibriert die Ladeelektronik.

Nutzung & Pflege-Tipps für maximale Lebensdauer

Kalibrierung: Einmal monatlich Akku komplett entladen (bis 5%), dann vollständig aufladen.

Lagertemperatur: Ideal sind 15–25°C. Nie unter 0°C oder über 45°C lagern.

Ladebereich: Optimal zwischen 20% und 80% halten – vermeiden Sie ständiges Volladen.

Firmware-Updates: Regelmässig Lenovo System Update ausführen – wichtige Akku-Treiber inklusive.

Lange Lagerung: Bei Nichtgebrauch auf 40–60% Ladung bringen und kühl lagern.

Reinigung: Kontakte alle 6 Monate mit Isopropanol reinigen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz gelten strenge Vorschriften für Batterie-Entsorgung:

Nicht im Hausmüll: Batterien gehören niemals in den normalen Abfall!

Kostenlose Rückgabe: Händler sind zur kostenlosen Rücknahme verpflichtet.

Sammelstellen: In jeder Gemeinde finden Sie spezielle Batterie-Sammelcontainer.

Fachgerechte Entsorgung: Lithium-Ionen-Akkus werden in speziellen Anlagen recycelt.

Umweltbeitrag: Der vorgezogene Entsorgungsbeitrag ist im Kaufpreis enthalten.

Transport: Defekte Akkus nie im gepäcktransport – immer als Gefahrgut deklarieren.

FAQ – Häufige Fragen Schweizer Kunden

1. Ist dieser Akku original Lenovo Qualität?
Ja, dieser Akku entspricht exakt den originalen Spezifikationen und wird mit denselben Qualitätsstandards produziert.

2. Passt der Akku auch in ältere ThinkPad S531 Modelle?
Ja, alle S531 Modelle mit der Bezeichnung 20B0 sind kompatibel.

3. Wie lange ist die Lieferzeit in der Schweiz?
In der Regel 2–3 Werktage – Express-Lieferung auf Wunsch möglich.

4. Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau?
Nein, der Akku lässt sich werkzeuglos wechseln – einfach den Verriegelungsschieber betätigen.

5. Funktioniert der Akku mit allen Betriebssystemen?
Ja, der Akku ist hardwarekompatibel mit Windows, Linux und anderen Systemen.

6. Was mache ich bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen bei der Fehlerbehebung und nehmen bei Bedarf Umtausch vor.

7. Wie lange beträgt die Garantie?
24 Monate Garantie ab Kaufdatum – typisch schweizerische Qualitätsansprüche.

8. Kann ich den Akku im Ausland nutzen?
Ja, die Spannung ist international kompatibel (100–240V).

9. Wie erkenne ich einen originalen 45N1164 Akku?
Am offiziellen Lenovo-Logo, der korrekten Typenbezeichnung und dem CE-Zeichen.

10. Warum schaltet sich mein Laptop trotz neuem Akku aus?
Mögliches Netzteilproblem – bringen Sie Ihr Gerät zur Diagnose in eine Schweizer Fachwerkstatt.

11. Darf ich den Akku im Flugzeug transportieren?
Ja, bis 100 Wh sind in der Kabine erlaubt – immer im Handgepäck.

12. Wie lagere ich einen Ersatzakku richtig?
Bei 40–60% Ladung und 15–25°C an einem trockenen Ort lagern.

Als Schweizer Laptop-Experte stehe ich für Qualität und Zuverlässigkeit. Dieser Akku wurde speziell für die Anforderungen schweizerischer Nutzer ausgewählt und getestet. Bei Fragen zögern Sie nicht, unseren lokalen Support zu kontaktieren.

Leave a Comment

+ 16 = 19
Powered by MathCaptcha