Lenovo 45N115157 57Wh Akku für ThinkPad L440, T440p, T540, W540 & mehr – Kompatibilität & Kauf in der Schweiz

Sie suchen einen zuverlässigen Ersatzakku für Ihr Lenovo ThinkPad? Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich, wie wichtig eine hochwertige Batterie für Ihre Produktivität ist. Der Lenovo 45N115157 57Wh Akku ist eine ideale Lösung für viele ThinkPad-Modelle – langlebig, sicher und einfach zu installieren. In diesem umfassenden Leitfaden finden Sie alle technischen Details, Kompatibilitätslisten und praktische Tipps, die Sie für einen reibungslosen Austausch benötigen.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0C52863
0C52864
45N1144
45N1145
45N1146
45N1147
45N1148
45N1149
45N1150
45N1152
45N1153
45N1158
45N1159
45N1160
45N1161
45N1163
45N1769
45N1771
45N1779
57
57+
57++
5B10W13948
5B10W13949
Lenovo-45N115157-57Wh

Kompatible Modelle

Modell
Lenovo ThinkPad L440
Lenovo ThinkPad L440 (20AS)
Lenovo ThinkPad L440 (20AT)
Lenovo ThinkPad L540 (20AU/20AV)
Lenovo ThinkPad T440p (20AN/20AW)
Lenovo ThinkPad T440p (78995)
Lenovo ThinkPad T540 (20BE)
Lenovo ThinkPad T540 (20BF/20BE)
Lenovo ThinkPad T540p (20BF/20BE)
Lenovo ThinkPad W540 (20BG/20BH)
Lenovo ThinkPad W541 (20EF/20EG)
Lenovo 45N115157 57Wh Battery

Einführung

Warum sollten Schweizer Nutzer auf diesen Akku setzen? Als lokaler Reparaturprofi habe ich unzählige ThinkPads in Zürich, Genf und Bern instand gesetzt. Der 45N115157 57Wh Akku bietet eine optimale Balance zwischen Laufzeit und Zuverlässigkeit – ideal für Berufstätige, Studenten oder Heimanwender, die unterwegs produktiv bleiben möchten. Mit seiner Kompatibilität für zahlreiche Modelle wie das L440 oder T540p sparen Sie Zeit bei der Suche und erhalten ein Produkt, das den hohen Schweizer Qualitätsansprüchen gerecht wird.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Batterie-Report in Windows (powercfg /batteryreport) Austausch, wenn Kapazität unter 50 %
Akku lädt nicht vollständig Defekte Zellen oder Ladeelektronik BIOS-Batteriestatus prüfen (F1 beim Start) Sofort ersetzen bei Fehlercodes
Laptop schaltet sich unerwartet ab Spannungsabfall unter Last Stresstest mit Benchmark-Software Neuen Akku installieren
Akku wölbt sich (Aufblähung) Gasbildung durch Überhitzung oder Alterung Sichtprüfung und Fühlen der Gehäuseunterseite Umgehend austauschen – Sicherheitsrisiko!
BIOS warnt vor Batterieproblem Kommunikationsfehler mit Smart-Chip Lenovo Vantage Tool oder BIOS-Diagnose Kompatiblen Ersatzakku wählen

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass dieser Akku zu Ihrem Modell passt: Überprüfen Sie die Typenschilder an der Geräteunterseite (z.B. „20AS“ für L440). Nutzen Sie Lenovo Vantage oder Windows-Systeminformationen (msinfo32), um die exakte Modellbezeichnung zu ermitteln. Vergleichen Sie die Akku-Referenznummer (P/N) mit unserer Liste – bei Unklarheit kontaktieren Sie mich gerne für eine persönliche Beratung. Für ThinkPads der T440p-Serie ist besonders auf die Modellvariante (20AN/20AW oder 78995) zu achten.

Wann ersetzen?

Ein Wechsel ist ratsam bei: Über 80 % Kapazitätsverlust (typisch nach 2–3 Jahren), sichtbarer Aufblähung (schon minimal kann internen Schaden verursachen), BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery cannot be identified“, oder wenn die Laufzeit unter 30 Minuten fällt. Bei ThinkPads wie W540 mit hohem Leistungsbedarf zeigen sich Probleme oft früher – regelmässige Kontrolle alle 6 Monate empfiehlt sich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Akku-Entriegelungsschieber auf „Entsperrt“ stellen. 3. Vorsichtig den alten Akku herausheben. 4. Neuen Akku einsetzen und arretieren. 5. Laptop starten und Ladestatus prüfen. Wichtig: ESD-Schutz beachten (antistatische Unterlage oder Armband) – besonders bei Business-Modellen wie T540p mit empfindlicher Elektronik.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate (vollständig entladen und laden). Lagern Sie bei 15–25 °C und 40–60 % Ladung. Vermeiden Sie Tiefentladung (< 10 %) und Dauerladung bei 100 %. Installieren Sie Lenovo Power Management-Treiber für optimale Steuerung. Bei längerer Nichtnutzung (z.B. Ferien) Akku bei ca. 50 % lagern.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Entsorgen Sie alte Akkus niemals im Hausmüll! In der Schweiz können Sie Batterien kostenlos bei Verkaufsstellen, Sammelstellen oder durch SENS eRecycling zurückgeben. Nutzen Sie die offizielle Rückgabemöglichkeit – dies schont die Umwelt und entspricht der Schweizer Verordnung über die Rückgabe, Rücknahme und Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (VREG).

FAQ

1. Ist dieser Akku in der Schweiz lieferbar?
Ja, wir liefern schnell und zuverlässig in die ganze Schweiz – oft innerhalb von 1–2 Werktagen.

2. Passt der Akku auch auf ältere ThinkPad-Modelle?
Ja, er ist mit den aufgeführten Modellen wie L440 (ab 2013) kompatibel – prüfen Sie jedoch immer die exakte Modellnummer.

3. Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2–4 Jahre, abhängig von Nutzungsintensität und Pflege.

4. Benötige ich Spezialwerkzeug für den Wechsel?
Nein, bei ThinkPads genügt meist das Entriegeln per Schieber – kein Schraubenzieher nötig.

5. Funktioniert der Akku mit neueren Windows-Versionen?
Ja, volle Kompatibilität mit Windows 10 und 11 – Treiber werden automatisch erkannt.

6. Was tun bei Nichtfunktion nach Einbau?
Überprüfen Sie die Kontakte, starten Sie den Laptop neu oder setzen Sie den BIOS-Standard zurück (F9 im BIOS).

7. Ist eine Garantie inklusive?
Ja, wir bieten 24 Monate Garantie – typisch für Schweizer Qualitätsstandards.

8. Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien ist er als Ersatzakku im Handgepäck erlaubt (korrekt verpackt).

9. Wie unterscheidet sich 57Wh von Original-Akkus?
Identische Spezifikationen – oft sogar gleiche Zellqualität zu günstigerem Preis.

10. Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, kompatible ThinkPads laden in ca. 2 Stunden auf 80 % (abhängig vom Netzteil).

11. Was kostet der Versand in die Schweiz?
Oft kostenfrei ab einem Bestellwert von 50 CHF – Details im Shop einsehbar.

12. Kann ich den Akku auch im Ausland nutzen?
Ja, weltweit einsetzbar – beachten Sie jedoch lokale Netzspannungen (100–240 V).

Leave a Comment

85 − = 75
Powered by MathCaptcha