Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der HP LP03XL 48Wh Akku bietet optimale Leistung für zahlreiche HP Envy Modelle – hier finden Sie alle kompatiblen Teilenummern und Geräte im Überblick.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N | 
|---|
| 804072-241 | 
| 804072-541 | 
| 805094-005 | 
| 807211-121 | 
| 807211-221 | 
| 807211-241 | 
| 807417-005 | 
| HP-LP03XL-48Wh | 
| HSTNN-DB6X | 
| HSTNN-DB7C | 
| HSTNN-UB6R | 
| LP03 | 
| LP03048XL | 
| LP0305 | 
| LP03055XL | 
| LP03055XL-PR | 
| TPN-C121 | 
| TPN-C122 | 
| TPN-C124 | 
Kompatible Modelle
| Modell | 
|---|
| HP Envy 14-j000s | 
| HP Envy 14-j100s | 
| HP Envy 14t-j000s | 
| HP Envy 15-ae000s | 
| HP Envy 15-ae100s | 
| HP Envy 15t-ae100s | 
| HP Envy 15z-ah000s | 
| HP Envy M6-AEs | 
| HP Envy M6-Ps | 
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren Arbeitsalltag massiv beeinträchtigen. Besonders für Berufstätige, Studierende und KMU-Betriebe in der Schweiz ist eine zuverlässige Stromversorgung essenziell. Der HP LP03XL 48Wh Akku wurde speziell für HP Envy Serien entwickelt und bietet optimale Kompatibilität mit zahlreichen Modellen, die in Schweizer Haushalten und Büros weit verbreitet sind.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung | 
|---|---|---|---|
| Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) | Verschleiss nach 300-500 Ladezyklen | Windows Akku-Bericht generieren | Akku-Kapazität prüfen lassen | 
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | Bei 30-40% Akku belasten | Sofortigen Ersatz in Betracht ziehen | 
| Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler oder Zellenschaden | HP Support Assistant nutzen | Kalibrierung versuchen | 
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Li-Ion-Zellen | Visuelle Inspektion | SOFORT ausser Betrieb nehmen | 
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarot messen | Sicherheitsrisiko – ersetzen | 
Kompatibilität prüfen
Für HP Envy Modelle gibt es mehrere Methoden zur genauen Identifikation: Über Windows Systeminformationen (Win+R “msinfo32”), HP Support Assistant App, oder direkt auf dem Typenschild unter dem Laptop. Die kompatible Teilenummer finden Sie auf dem originalen Akku-Etikett. Bei Unklarheit kontaktieren Sie mich gerne für eine professionelle Beratung.
Wann ersetzen?
Bei HP Envy Modellen empfehle ich einen Austausch bei: weniger als 60% der Originalkapazität, sichtbarer Wölbung (Sicherheitsrisiko!), BIOS-Fehlermeldungen bezüglich des Akkus, mehr als 500 vollständigen Ladezyklen, oder wenn die Laufzeit unter 2 Stunden fällt. Regelmässige Diagnose mit HP-Tools hilft, Probleme früh zu erkennen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Laptop umdrehen und Akku-Fach öffnen. 3. ESD-Schutz beachten – antistatische Unterlage verwenden. 4. Verriegelungen lösen und alten Akku vorsichtig entfernen. 5. Neuen Akku einsetzen und einrasten lassen. 6. Fach schliessen, Laptop starten. 7. Erste Ladung bis 100% durchführen.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Lagertemperatur 15-25°C, Ladestand bei längerer Lagerung 40-60%, alle 2-3 Monate vollständige Kalibrierung (0%-100%), Vermeidung von Tiefentladung, regelmässige Firmware-Updates über HP Support Assistant.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
Alt-Akkus gehören NICHT in den Hausmüll! In der Schweiz können Sie defekte Akkus bei Verkaufsstellen, Sammelstellen der SENS eRecycling oder kommunalen Recyclinghöfen kostenlos abgeben. Lithium-Batterien sind Sonderabfall und müssen fachgerecht entsorgt werden.
FAQ
Wie lange hält der HP LP03XL Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-800 Ladezyklen.
Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, jedoch empfehle ich eine komplette Initialladung.
Funktioniert der Akku mit allen aufgeführten Modellen?
Ja, die Kompatibilität wurde für alle gelisteten Modelle geprüft.
Welche Garantie bietet der Akku?
24 Monate Herstellergarantie ab Kaufdatum.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegender technischer Affinität problemlos möglich.
Wie erkenne ich einen originalen HP Akku?
An HP-Logo, CE-Zeichen und korrekter Teilenummer.
Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
BIOS-Update durchführen und HP Support kontaktieren.
Wie lagere ich Ersatzakkus korrekt?
Bei 40-60% Ladung und 15-25°C Raumtemperatur.
