HP AV08 73Wh Akku für EliteBook 8310Bs, 8530s, 8730s & mehr – Kompatibilität, Anleitung & Kauf in der Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Ihre HP EliteBook-Modelle ist. Dieser Artikel hilft Ihnen, den passenden HP-AV08-73Wh-Akku zu finden, korrekt zu installieren und langfristig zu pflegen – mit spezifischen Tipps für Schweizer Nutzer.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
458274-341
458274-343
458274-344
458274-361
458274-362
458274-363
458274-364
458274-421
458274-422
458274-423
458274-424
458274-441
458639-212
458639-213
458639-252
458639-313
458639-353
484788-001
493976-001
501114-001
534057-291
592078-001
592078-001N
HP-AV08-73Wh
HP010739-BAT24C03
HSTNN-0B60
HSTNN-I43C
HSTNN-I45C
HSTNN-LB60
HSTNN-OB60
HSTNN-W42C
HSTNN-W46C
KU533AA
NBP8A82B2
NU458AV
VR697AV

Kompatible Modelle

Modell
HP EliteBook 8310Bs
HP EliteBook 8310Ps
HP EliteBook 8530ps
HP EliteBook 8530s
HP EliteBook 8530ws
HP EliteBook 8540ps
HP EliteBook 8540ws
HP EliteBook 8730Ps
HP EliteBook 8730s
HP EliteBook 8730ws
HP EliteBook 8740Ps
HP EliteBook 8740ws

Einführung

Der HP-AV08-73Wh-Akku ist eine hochwertige Ersatzlösung für verschiedene HP EliteBook-Modelle, die in Schweizer Büros, Bildungseinrichtungen und bei mobilen Fachkraeften weit verbreitet sind. Viele meiner Kunden in Zuerich, Genf und Basel berichten von nachlassender Akkuleistung nach Jahren der Nutzung – ein typisches Problem, das sich mit diesem kompatiblen Akku loesen laesst. Er bietet 73 Wh Kapazitaet und ist ideal fuer Anwender, die auf Verlaesslichkeit unterwegs angewiesen sind, sei es fuer Geschaeftsreisen innerhalb der Schweiz oder den taeglichen Einsatz im Home-Office.

HP AV08 73Wh Battery

Haeufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Moegliche Ursache Wie pruefen Empfehlung
Kurze Laufzeit Alterung der Zellen, reduzierte Kapazitaet Windows-Akku-Bericht ausfuehren (powercfg /batteryreport) Akkukapazitaet unter 50 % des Originals? Ersetzen.
Ladezyklen ueber 500 Normale Abnutzung BIOS oder HP Support Assistant pruefen Bei EliteBook-Modellen ab 500 Zyklen Leistungsabfall moeglich.
Akku laedt nicht mehr Defekte Zellen, Ladeelektronik-Fehler Mit anderem Netzteil testen, BIOS-Diagnose laufen lassen Wenn Netzteil funktioniert, ist der Akku wahrscheinlich defekt.
Laptop schaltet sich abrupt ab Spannungsabfall unter Last Unter Volllast (z.B. Videos bearbeiten) beobachten Typisch fuer gealterte Akkus in aelteren EliteBooks.
Akku wölbt sich (Aufblahen) Interne Gasbildung, Ueberhitzung Visuelle Inspektion, auf unebene Oberflaeche achten Sofort ersetzen – Sicherheitsrisiko!
BIOS-Fehlermeldung Akku nicht erkannt oder kalibriert Beim Start F2 druecken, Systemdiagnose ausfuehren Fehlercodes wie 601 oder 602 deuten auf Akkuprobleme hin.

Kompatibilitaet pruefen

Um sicherzustellen, dass der HP-AV08-73Wh-Akku zu Ihrem Laptop passt, gehen Sie wie folgt vor: 1. Ueberpruefen Sie die Modellnummer auf dem Aufkleber unter dem Akku oder auf dem Gehaeuseboden – bei EliteBook 8310Bs, 8530s, 8730s etc. ist sie oft als “HP EliteBook [Modell]” angegeben. 2. Nutzen Sie den HP Support Assistant (verfuegbar fuer Windows), der kompatible Ersatzteile auflistet. 3. Im BIOS (beim Start F10 druecken) finden Sie unter “System Information” die genaue Produktnummer. 4. Vergleichen Sie die Akku-Referenznummer (z.B. HSTNN-LB60, 458274-341) mit unserer Liste – alle hier genannten P/N sind kompatibel. Falls unsicher, kontaktieren Sie mich als Schweizer Experten – ich helfe gerne per E-Mail oder Telefon.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku in folgenden Faellen: Nach etwa 3–5 Jahren Nutzung (je nach Intensitaet), wenn die Laufzeit unter 2 Stunden faellt (bei normaler Nutzung), bei sichtbarer Aufblaehung (ein haeufiges Problem in warmen Schweizer Sommern), wenn die Kapazitaet im Windows-Bericht unter 60 % des Neuwerts liegt, nach ueber 500 Ladezyklen (bei EliteBooks oft der Wendepunkt), bei haeufigen BIOS-Warnungen (z.B. “Battery not detected”), oder wenn die Spannung unter Last stark einbricht (messbar mit Multimeter, sollte bei 10.8 V stabil bleiben). Fuer Schweizer Nutzer, die ihren Laptop auch im Freien nutzen, kann extreme Temperaturbelastung (unter 0 °C oder ueber 40 °C) die Lebensdauer weiter verkuerzen.

Schritt-fuer-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Sicherheitsvorbereitung: Schalten Sie den Laptop aus, ziehen Sie das Netzteil und alle Kabel ab. Beruehren Sie ein geerdetes Metallteil, um elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden – besonders wichtig in trockenen Schweizer Innenraeumen. 2. Alten Akku entfernen: Drehen Sie den Laptop um, suchen Sie die Akku-Verriegelung (oft seitliche Schieber). Bewegen Sie den Schieber in die Entsperr-Position und heben Sie den Akku vorsichtig heraus. 3. Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den HP-AV08-73Wh-Akku passend ein, bis er einrastet. Verriegeln Sie den Schieber. 4. Testen: Schliessen Sie das Netzteil an und starten Sie den Laptop. Ueberpruefen Sie im BIOS oder Windows, ob der Akku erkannt wird. 5. Kalibrieren: Laden Sie den Akku vollstaendig auf, nutzen Sie ihn dann bis zur automatischen Abschaltung, und laden Sie ihn wieder voll. Dies optimiert die Anzeige fuer zukuenftige Nutzung.

Nutzung & Pflege-Tipps

Fuer maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate (vollstaendig laden und entladen). Vermeiden Sie extreme Temperaturen – lagern und nutzen Sie den Laptop bei 15–25 °C (ideal fuer Schweizer Klima). Entladen Sie den Akku nicht unter 20 % und laden Sie ihn nicht staendig auf 100 %, wenn moeglich (80–90 % sind schonend). Installieren Sie regelmaessig HP-Treiber-Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Bei langerer Nichtnutzung (z.B. ueber einen Monat) lagern Sie den Akku bei 40–60 % Ladung in kuehler, trockener Umgebung. Fuer EliteBook-Modelle wie die 8530er-Serie kann die Energiespareinstellung in Windows oder BIOS die Laufzeit weiter verlaengern.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz duerfen Batterien nicht im Hausmuell entsorgt werden – dies ist gesetzlich verboten (Umweltgesetzgebung). Gebrauchte Akkus koennen kostenlos bei Verkaufsstellen (z.B. Elektronikgeschaeften), Sammelstellen der Gemeinden oder via SENS eRecycling abgegeben werden. Viele Schweizer Staedte wie Zuerich, Bern und Lausanne bieten spezielle Batterie-Sammelboxen an. Lagern Sie alte Akkus bis zur Entsorgung an einem kuehlen, trockenen Ort und vermeiden Sie Beschaedigungen – aufgeblaehte Akkus sind besonders vorsichtig zu handhaben. Als zertifizierter Partner empfehle ich, nur originale oder hochwertige Kompatibilitaetsprodukte wie den HP-AV08-73Wh zu verwenden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

FAQ

1. Ist der HP-AV08-73Wh-Akku in der Schweiz erhaeltlich?
Ja, ueber unseren Online-Shop liefern wir in die ganze Schweiz, oft innerhalb von 2–3 Werktagen.

2. Funktioniert dieser Akku mit allen aufgeführten EliteBook-Modellen?
Ja, die kompatiblen Modelle sind in der Tabelle aufgelistet – ueberpruefen Sie Ihre Modellnummer zur Sicherheit.

3. Wie lange haelt der Akku bei normaler Nutzung?
Bei EliteBooks wie dem 8730s erreichen Sie typisch 4–6 Stunden, abhaengig von Einstellungen und Nutzung.

4. Benoetige ich spezielle Werkzeuge fuer den Austausch?
Nein, der Austausch ist werkzeugfrei – nur die Verriegelung muss per Hand betaetigt werden.

5. Ist der Akku vor-konfiguriert oder muss ich ihn kalibrieren?
Er ist einsatzbereit, aber eine initiale Kalibrierung (vollstaendig laden/entladen) wird empfohlen.

6. Was tun, wenn der Laptop den Akku nicht erkennt?
Ueberpruefen Sie die BIOS-Einstellungen, aktualisieren Sie die Firmware, oder setzen Sie den Laptop zurueck – bei Problemen helfe ich als Experte gerne.

7. Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemass IATA-Richtlinien ist er erlaubt, sofern er im Laptop installiert oder im Handgepaeck transportiert wird.

8. Wie entsorge ich den alten Akku in der Schweiz korrekt?
Geben Sie ihn bei einer Verkaufsstelle, Gemeindesammelstelle oder via SENS eRecycling ab – nie im Hausmuell.

9. Beeinflusst die Schweizer Netzspannung (230 V) die Ladung?10. Garantiert der Akku die gleiche Leistung wie das Original?
Ja, er erfuellt die Spezifikationen von HP (73 Wh, 10.8 V) und bietet aehnliche Laufzeiten und Zuverlaessigkeit.

11. Mein EliteBook 8540ws zeigt einen Akku-Fehlercode an – hilft ein Austausch?
In den meisten Faellen ja, da der Fehlercode oft auf einen verschlissenen Akku hinweist. Ein Austausch mit dem HP-AV08-73Wh loest das Problem typischerweise.

12. Wie lagere ich den Akku am besten ueber den Winter in der Schweiz?
Lagern Sie ihn bei 10–15 °C und 40–60 % Ladung an einem trockenen Ort, z.B. in einem Innenraum ohne Temperaturschwankungen.

Leave a Comment

− 5 = 1
Powered by MathCaptcha