Fujitsu FMVNBP198 67Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für Schweizer Fujitsu-Nutzer
Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist in der Schweiz weiss ich: Ein defekter Akku kann den Arbeitsalltag erheblich beeinträchtigen. Der Fujitsu FMVNBP198 67Wh Akku bietet eine hochwertige Lösung für zahlreiche Fujitsu-Modelle – mit voller Kompatibilität und langer Lebensdauer.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 38018054 |
| CP483691-03 |
| CP518202-XX |
| FPB0250 |
| FPCBP281 |
| FPCBP282 |
| Fujitsu-FMVNBP198-67Wh |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Fujitsu Celsius H720 |
| Fujitsu LifeBook E751 |
| Fujitsu LifeBook E752 |
| Fujitsu LifeBook E781 |
| Fujitsu LifeBook P701 |
| Fujitsu LifeBook P771 |
| Fujitsu LifeBook S7110 |
| Fujitsu LifeBook S751 |
| Fujitsu LifeBook S752 |
| Fujitsu LifeBook S760 |
| Fujitsu LifeBook S761 |
| Fujitsu LifeBook S762 |
| Fujitsu LifeBook S781 |
| Fujitsu LifeBook T580 |
Einführung
Der Fujitsu FMVNBP198 67Wh Akku wurde speziell für Schweizer Geschäfts- und Privatnutzer entwickelt, die auf zuverlässige mobile Leistung angewiesen sind. Ob im Home-Office in Zürich, an der Universität in Basel oder auf Geschäftsreise durch die Kantone – dieser hochwertige Akku ersetzt Ihr Originalteil mit identischer Kompatibilität und verbesserter Leistung.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku-Laufzeit unter 1 Stunde | Verschleiss nach 500+ Ladezyklen | Windows-Akku-Bericht erstellen | Sofortiger Ersatz empfohlen |
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter 10.8V | BIOS-Diagnose durchführen | Akku sofort ersetzen |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung im Akku | Sichtprüfung auf ebener Fläche | Notfall – Akku sofort entfernen |
| Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler oder Zellenschaden | Ladeverhalten über 24h beobachten | Professionellen Ersatz einplanen |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Sofortige Abschaltung und Ersatz |
Kompatibilität prüfen
Um sicherzustellen, dass der FMVNBP198 Akku zu Ihrem Fujitsu-Modell passt, empfehle ich folgende Schritte: 1) Drehen Sie Ihren Laptop um und suchen Sie das Typenschild – dort finden Sie die exakte Modellbezeichnung wie “LifeBook S752” oder “Celsius H720”. 2) Öffnen Sie die Akkuklappe und notieren Sie die Teilenummer auf dem originalen Akku – diese sollte mit einer der oben genannten P/N übereinstimmen. 3) Verwenden Sie das Fujitsu Hardware-Diagnose-Tool (im Support-Bereich der Fujitsu-Website), das automatisch kompatible Ersatzteile anzeigt. 4) Bei Unsicherheit kontaktieren Sie mich direkt – als Schweizer Repair-Spezialist kann ich anhand Ihrer Seriennummer die Kompatibilität bestätigen.
Wann ersetzen?
Bei Fujitsu LifeBook und Celsius Modellen empfehle ich den Akku-Ersatz bei: Über 800 Ladezyklen (im BIOS einsehbar), sichtbarer Gehäusewölbung (auch minimal), Spannungsabfall unter 10.8V im Leerlauf, BIOS-Fehlermeldungen “Battery Error” oder “Replace Battery”, Kapazitätsverlust über 40% der Originalleistung, ungleichmässiger Entladung (springende Prozentwerte), Überhitzung über 60°C während des Betriebs, oder wenn der Akku nicht mehr kalibrierbar ist. Besonders bei Business-Modellen wie der S7xx-Serie ist proaktiver Ersatz nach 2–3 Jahren sinnvoll.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Sicherheitsvorbereitung: Laptop komplett ausschalten, Netzteil abziehen, alle Peripheriegeräte entfernen. 2. ESD-Schutz: Berühren Sie geerdete Metallteile, um statische Aufladung abzuleiten. 3. Akkufach öffnen: Bei LifeBook-Modellen den Verriegelungshebel verschieben und Akku herausnehmen. 4. Neuen Akku einsetzen: FMVNBP198 korrekt ausrichten (Pfeilmarkierungen beachten) und fest andrücken bis er einrastet. 5. Verriegelung: Sicherheitshebel in die geschlossene Position bringen. 6. Erstinbetriebnahme: Netzteil anschliessen und 8 Stunden vollständig laden lassen, bevor Sie den Laptop starten.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer des FMVNBP198 Akkus: Kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Entladung auf 5% und anschliessende Vollladung. Lagern Sie den Akku bei 15–25°C und 40–60% Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie Temperaturen unter 0°C oder über 45°C. Optimaler Ladestand für längere Lagerung: 40–60%. Installieren Sie regelmässig Fujitsu-Treiber-Updates, da diese oft Akku-Management-Verbesserungen enthalten. Bei täglicher Nutzung: Entladen Sie nicht unter 20% und laden Sie nicht ständig auf 100% – 20–80% ist ideal.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Alte Fujitsu-Akkus gehören zu den Sonderabfällen und müssen fachgerecht recycelt werden. Kostenlose Rückgabemöglichkeiten: Bei jedem Verkaufsstelle für Elektronik, bei den SENS eRecycling-Sammelstellen in allen grösseren Gemeinden, oder via kostenlose Post-Rücksendung (Vorabbestellung auf der SENS-Website). Der FMVNBP198 enthält wertvolle Rohstoffe wie Lithium und Kobalt – Recycling schont Ressourcen und ist Ihre gesetzliche Pflicht.
FAQ
Ist dieser Akku original von Fujitsu?
Nein, es handelt sich um einen hochwertigen Kompatibilitätsakku mit identischen Spezifikationen und Garantie.
Funktioniert der Akku mit meinem Fujitsu LifeBook S752 aus der Schweiz?
Ja, der FMVNBP198 ist explizit für das LifeBook S752 kompatibel und wurde an Schweizer Geräten getestet.
Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Business-Nutzung erwarten Sie 4–6 Stunden, abhängig von Helligkeit und Anwendungen.
Benötige ich spezielle Treiber?
Nein, der Akku wird sofort vom System erkannt. Fujitsu-Treiber-Updates sind jedoch empfehlenswert.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, die 67Wh Kapazität liegt unter der Grenze für Handgepäck in der Schweiz (100Wh).
Wie recycle ich meinen alten Fujitsu-Akku korrekt?
Bringen Sie ihn zu einer SENS-Sammelstelle oder einem Elektronikhändler – kostenlos und umweltgerecht.
Warum zeigt mein Laptop nach dem Wechsel “Unbekannter Akku” an?
Das ist normal bei Kompatibilitätsakkus – die Funktion bleibt uneingeschränkt erhalten.
Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust?
Ja, in der Schweiz ist der Akkuwechsel durch den Nutzer erlaubt und beeinträchtigt nicht die Gerätegarantie.
Wie unterscheidet sich dieser Akku vom Original?
Technisch identisch, oft mit frischen Zellen undgarantierter Kompatibilität – zum attraktiven Preis.
Welche Garantie bietet dieser Akku?
24 Monate Garantie ab Kaufdatum – bei Problemen tauschen wir umgehend aus.
Kann der Akku bei Kälte verwendet werden?
Ja, aber vermeiden Sie Betrieb unter 0°C – die Leistung kann temporär reduziert sein.
Wie erkenne ich einen originalen FMVNBP198 Akku?
An der Teilenummer auf dem Typenschild – vergleichen Sie mit unserer kompletten P/N-Liste oben.
Als Schweizer Repair-Experte stehe ich für Qualität und lokale Expertise. Dieser Akku wurde speziell für die Anforderungen Schweizer Nutzer ausgewählt und getestet. Bei Fragen zur Installation oder Kompatibilität zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
