Dell XCMRD 40Wh Akku – Kompatible Modelle & Teilenummern | Schweizer Laptop-Batterie-Experten

Dell XCMRD 40Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für Dell Laptops in der Schweiz

Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit langjähriger Erfahrung weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren Arbeitsalltag erheblich beeinträchtigen. Der Dell XCMRD 40Wh Akku bietet Ihnen die perfekte Lösung für zahlreiche Dell Modelle – made for Switzerland.

Dell XCMRD 40Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0K9XJR
0MF69
24DRM
312-1390
312-1392
312-1433
451-12104
49VTP
4DMNG
68DTP
6HY59
6K73M
6KP1N
6XH00
8TT5W
9K1VP
DJ9W6
G019Y
G35K4
K9XJR
MK1R0
MR90Y
PVJ7J
V1YJ7
VR7HM
W6XNM
X29KD
YGMTN

Kompatible Modelle

Modell
Dell Inspiron 14 (3421)
Dell Inspiron 14 (3437)
Dell Inspiron 14 (3442)
Dell Inspiron 14 (3443)
Dell Inspiron 14R (5437)
Dell Inspiron 15 (3521)
Dell Inspiron 15 (3531)
Dell Inspiron 15 (3537)
Dell Inspiron 15R (5537)
Dell Inspiron 17 (3737)
Dell Inspiron 17 (5748)
Dell Inspiron 17R (5721)
Dell Inspiron 17R (5737)
Dell Inspiron M531R
Dell Latitude 14 (3440)
Dell Latitude 3440
Dell Latitude 3540

Einführung

Als Schweizer Laptop-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Dell Geräten weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist essenziell für Ihren mobilen Arbeitsalltag. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel unterwegs sind – mit dem Dell XCMRD 40Wh Akku erhalten Sie Schweizer Qualität für Ihre Dell Laptops. Dieser Akku wurde speziell für die hier aufgeführten Modelle entwickelt und bietet optimale Performance für Schweizer Nutzer.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku-Laufzeit unter 1 Stunde Verschleiss nach 300-500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht erstellen Akku ersetzen bei Kapazität unter 50%
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last BIOS Akku-Test durchführen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nicht mehr vollständig Defekte Ladeelektronik Ladezustand in Windows prüfen Akku und Netzteil testen
Gehäuse-Verformung Aufgeblähter Akku (Brandgefahr) Sichtprüfung auf ebener Fläche SOFORT ersetzen – Sicherheitsrisiko
Überhitzung des Akkus Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Hand fühlen Akku sofort entfernen und ersetzen

Kompatibilität prüfen

Um sicherzustellen, dass der Dell XCMRD 40Wh Akku mit Ihrem Laptop kompatibel ist, empfehle ich folgende Schritte: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (cmd) und geben Sie “wmic bios get serialnumber” ein. Alternativ drehen Sie Ihren Laptop um und suchen Sie nach dem Service-Tag oder der Modellnummer auf dem Aufkleber. Für Dell Inspiron und Latitude Modelle finden Sie die kompatible Teilenummer meist auf dem originalen Akku oder in der BIOS-Information (F2 beim Start drücken).

Wann ersetzen?

Bei den kompatiblen Dell Modellen empfehle ich einen Akkuwechsel nach etwa 2-3 Jahren oder 500 Ladezyklen. Typische Warnsignale sind: BIOS-Fehlermeldungen wie “Primary Battery 0: The battery cannot be identified”, Kapazitätsverlust auf unter 60%, plötzliche Abschaltungen bei 20-30% Restladung, oder sichtbare Aufblähungen. Besonders bei den Latitude Modellen für Business-Einsatz ist regelmässige Wartung essenziell.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzstecker ziehen
2. Laptop umdrehen und Akku-Freigabehebel verschieben
3. Alten Akku vorsichtig herausnehmen (ESD-Schutz beachten)
4. Neuen Dell XCMRD 40Wh Akku einsetzen bis er einrastet
5. Laptop einschalten und BIOS-Update prüfen
6. Erste Ladung bis 100durchführen
Wichtig: Verwenden Sie immer antistatische Handgelenkbänder, besonders bei den Latitude Business-Modellen.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer empfehle ich: Kalibrieren Sie den Akku alle 2 Monate (vollständig entladen und wieder aufladen). Lagern Sie bei längerer Nichtnutzung bei 15-25°C und 40-60% Ladung. Vermeiden Sie Tiefentladungen unter 10% und Dauerladung bei 100%. Installieren Sie regelmässig Dell Treiber-Updates für optimale Akku-Verwaltung.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten. Gebrauchte Akkus können Sie kostenlos bei Verkaufsstellen, Sammelstellen der SENS eRecycling oder bei kommunalen Recyclinghöfen abgeben. Der Dell XCMRD Akku enthält wertvolle Rohstoffe, die in Schweizer Recyclinganlagen wiederverwertet werden.

FAQ

Wie lange hält der Dell XCMRD 40Wh Akku?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-800 Ladezyklen bei Kapazitätserhalt über 80%.

Passt dieser Akku auch auf ältere Dell Inspiron Modelle?
Ja, er ist kompatibel mit den aufgeführten Inspiron Modellen ab 2013.

Benötige ich spezielle Treiber?
Nein, der Akku wird automatisch erkannt, aber Dell Power Manager Software wird empfohlen.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, bei allen kompatiblen Modellen ist der Wechsel benutzerfreundlich möglich.

Wie lagere ich den Akku richtig?
Bei 15-25°C und 40-60% Ladestand, nicht in direkter Sonne oder Feuchtigkeit.

Was tun bei aufgeblähtem Akku?
Sofort ausschalten, nicht weiter verwenden und fachgerecht entsorgen – Brandgefahr!

Gibt es Garantie?
Ja, wir bieten 24 Monate Garantie auf alle unsere Dell Akkus.

Wie erkenne ich Originalität?
Original Dell Akkus haben holographische Etiketten und entsprechende Sicherheitszertifikate.

Kann der Akku ins Flugzeug?
Ja, der 40Wh Akku liegt unter der 100Wh Grenze für Handgepäck.

Wie reinige ich die Kontakte?
Mit Isopropanol und Wattestäbchen, nur bei ausgeschaltetem Gerät.

Warum wird mein Akku nicht erkannt?
Überprüfen Sie die Kontakte und führen Sie ein BIOS-Update durch.

Kann ich den Akku in der Schweiz kalibrieren?
Ja, das Kalibrierungsverfahren ist unabhängig vom Standort gleich.

Leave a Comment

64 − 57 =
Powered by MathCaptcha